• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Würde bei bestehendem Interesse folgendes Müsing izalco Team Pro Rahmenset in 58ct, 54cc; OR 56cc verkaufen. Gabel ist Carbon.

Es ist einfach zu klein :( & noch nicht demontiert (mach ich die Woche). Hier noch als komplettrad
ADC983E0-B588-46E9-B8E9-820B693DFB4D.jpeg


. Zustand ist traumhaft. Farbe ist lila & war damals sonderlack. Oroginalrechnung des Rahmenset ohne Anbauteile liegt vor (=1948DM!!!)

180€ + Versand (Rahmenset ohne Lager)
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis gesenkt:

2280340-7umyxcwtxouo-p6140214-original.jpg


mehr Bilder: https://fotos.mtb-news.de/s/88880

Cilo Swiss Rahmen
Farbe Lila/Perlmutt mit Blaumetallic Anteil
Columbus SLX Rohre
53,5cm Oberrohr mitte-mitte
52cm Rahmenhöhe mitte-oben
Reifenfreiheit bis 28mm+bisschen Luft

gebrauchter Zustand
keine Risse/Dellen

120€+Versand
 
Nicht verwirren lassen. Das ETRO-Chaos mit den Reifengrößen gilt nur bei Drahtreifen. Schlauchreifen waren und sind immer 27" - da gibt es quasi eigentlich weder 622 noch 630 sondern ausschließlich 27" und eine Breite.
Das kann man so nicht stehen lassen. Es sind schon 630, die dazugehörige Breite (und Höhe) macht daraus einen 27" oder auch einen 28" (selten), oder auch einen 26,5" (bei sehr schmalen Bahnreifen) Aber das definierte Innenmaß braucht man schon, damit der Reifen auf die Felge passt.
 
Gar nicht gelesen uups. Dh 622er schlauchi drauf und fertig?! Perfekt wieder was gelernt!!

Bin ja ein absoluter Neuling in punkto Schlauchis!
622 Schlauchreifen kenn ich nicht. Allerdings, leider kennen auch einige Hersteller die Maße nicht richtig, Schwalbe schreibt zum Beispiel teilweise 622 auf den 630er drauf, und 28". Aussage Schwalbe: dann wissen die Leute besser, auf welche Felgen es passt. Was soll man dem entgegnen?
 
Das kann man so nicht stehen lassen. Es sind schon 630, die dazugehörige Breite (und Höhe) macht daraus einen 27" oder auch einen 28" (selten), oder auch einen 26,5" (bei sehr schmalen Bahnreifen) Aber das definierte Innenmaß braucht man schon, damit der Reifen auf die Felge passt.

Jo, es gibt aber keine 622er Schlauchreifenfelgen oder Schlauchreifen sondern nur 27" ;) Und deshalb braucht man sich über ETRO irgendwas eigentlich keinen Kopf machen.

Ansonsten sind es 24" oder 26"
 
Jo, es gibt aber keine 622er Schlauchreifenfelgen oder Schlauchreifen sondern nur 27" ;) Und deshalb braucht man sich über ETRO irgendwas eigentlich keinen Kopf machen.

Ansonsten sind es 24" oder 26"
jetzt kommt bestimmt irgendsoein Franzosenliebhaber umme Ecke und zeigt seine 622er Schlauchreifenfelgen von 1938. Ich behaupte jedenfalls nicht mehr, dass es irgendwas nicht gab, aber in der DDR waren wohl alle 27" Schlauchreifen 630 und die Felgen auch.
 
Die Reifen nach ihrem Aussendurchmesser zu bemaßen ist hochgradiger Schwachsinn , der Felgendurchmesser ist das Richtmaß .
Wenn ich auf eine Autofelge mit 16 Zoll einen 225/ 70-16 Reifen durch einen 225/ 45- 16 ersetze ( der ja deutlich kleiner Aussen ist )
ist das doch noch immer ein 16 Zoll Reifen und nicht plötzlich ein 15er , oder ?
 
Die Reifen nach ihrem Aussendurchmesser zu bemaßen ist hochgradiger Schwachsinn , der Felgendurchmesser ist das Richtmaß .
Wenn ich auf eine Autofelge mit 16 Zoll einen 225/ 70-16 Reifen durch einen 225/ 45- 16 ersetze ( der ja deutlich kleiner Aussen ist )
ist das doch noch immer ein 16 Zoll Reifen und nicht plötzlich ein 15er , oder ?
Na daß es besonders sinnvoll ist hat ja auch niemand behauptet... viel mehr ging es darum: „warum es so ist „.
Kaliber 16 ist auch kleiner als Kaliber 12. Waum? Weil sich die Schrotkaliber danach richten welchen Durchmesser die im Kaliber genannt Anzahl von Kugeln haben, die man aus einem englischen Pfund Blei heraus bekommt.
 
Na daß es besonders sinnvoll ist hat ja auch niemand behauptet... viel mehr ging es darum: „warum es so ist „.
Kaliber 16 ist auch kleiner als Kaliber 12. Waum? Weil sich die Schrotkaliber danach richten welchen Durchmesser die im Kaliber genannt Anzahl von Kugeln haben, die man aus einem englischen Pfund Blei heraus bekommt.

asterix-die-spinnen-die-briten-brexit.jpg
 
Ja, aus heutiger Sicht schon...
Aber wenn man sich die alten Bezeichnungen für Geschütze ansieht ist es schon wieder nicht so .....
Da gab es ja auch 1/2 Pünder, 2 Pfünder usw. Aus " Anwender Sicht " war es dann auch schon wichtig welche Masse man dem ungeliebten Schöpfungsgenossen engegensetzt...
Die Schrotkaliber sind nur die Fortführung dessen im Kleinen.
Ob es bei der ,auch aus meiner Sicht, unpraktischen Bezeichnung des Außendurchmessers früher auch einen Sinn gab, will ich nicht ausschließen.
Und 29er ist ja auch so eine Marketing Erfindung.
 
Shimano Dura Ace LRS

- 100/ 128mm
- Naben drehen sauber
- Mavic Mach 2 Felgen leicht angebremst
- vorne leicht Macken am Felegnrand
- inkl orig Spanner
- DD-Speichen
- Reifen halten Luft und sind weich
- inkl. Dura Ace 14-26Z Kassette

Preis: 100€

img_8195-jpg.571393
 
Stronglight Tretlagerachse

- 118,5mm
- war in nem ITA Lager verbaut
- Laufflächen und 4Kant top

Preis: 7,40€

img_8228-jpg.571428
 
Zurück