• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

WEG!
26 Zoll!! Schlauchreifen. Vittoria Competition Juniores; NP 20,-, unmontiert und ungefahren für 5,- als Warensendung abzugeben (Fehlkauf, brauche 24 Zoll:rolleyes:):
SAM_8584.JPG
SAM_8585.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Was die Frage aufkommen lässt, wieviele "bessere Gudereit" es dann zu der Zeit überhaupt gab?
Bei Textima wurde für einen kompletten, muffenlosen Rahmen rund eine Woche angesetzt.
Nehmen wir mal an, dass der Gerd vielleicht 1.5 Rahmen pro Woche schaffte ... also 6 im Monat.
Gab´s die dann nur auf Anfrage und ausdrücklichen Auftrag?
Ich weiß nicht mal, ob er auch mal Angestellte hatte...
 
Hast du auch die passende Gabel noch? Steuersatz mit frz. Gewinde?


Hallöle, ich hätte hier einen Peugeot PV10 Rahmen abzugeben, Rh (m-o) 59.5cm, OR (m-m) 58cm, der Lack hat einige Blessuren, aber als Alltags-,Stadt-, oder Winterschlampe könnte das Teil noch eine sehr gute Figur abgeben. Mit ein wenig guter Politur und Fleiß läßt sich da aber bestimmt noch richtig was bewegen!

Ich rufe mal 60.-€ inkl. Versand innerhalb der Republik auf.

Anhang anzeigen 596354 Anhang anzeigen 596356 Anhang anzeigen 596357 Anhang anzeigen 596358 Anhang anzeigen 596359 Anhang anzeigen 596360 Anhang anzeigen 596361 Anhang anzeigen 596362 Anhang anzeigen 596363 Anhang anzeigen 596364
 
Verkaufe einen französischen Bahnrad Laufradsatz original Pista/Track (nichts umgebautes)…
Einbaubreite 100/120.
28“ Laufradsatz bestehend aus:
- Maillard Normandy Hochflansch Naben (09/81 und 04/81)
- Rigida Club Felgen
- 14 Zahn Ritzel mit Konterring
- nagelneue Vittoria Rally Schlauchreifen 23-622 Schwarz

Naben laufen gut, Felgen haben keine Höhen- oder Seitenschläge.
Preis 110€ +10 EUR Hermes
Nichts fürs Schaufenster... etwas Arbeit steckt noch drin;-) aber... super für einen frz Bahnradaufbau muss ja nicht immer Campa sein

Anhang anzeigen 596486 Anhang anzeigen 596487 Anhang anzeigen 596488 Anhang anzeigen 596489 Anhang anzeigen 596490 Anhang anzeigen 596491 Anhang anzeigen 596492 Anhang anzeigen 596493 Anhang anzeigen 596494
 
Ich will hier keien neue Diskussion auf machen, da dies der Biete Faden ist. Die gezeigten Grandis Rahmen stammen aus unterschiedlichen Zeiten. Der graue und der gelbe sind typische Superleggera/Special Grand Prix Rahmen so um 1974/1975. Diese Rahmen waren top of the line und suchten meiner Meinung nach in Sachen Qualität, Verarbeitung und Detailliebe ihres gleichen. Der weiße Rahmen ist ein paar Jahre jünger und war auch das "Mittelklassemodell" im Angebot von Grandis. Man vergleicht also Äpfel mit Birnen....

Hier soll es aber doch das schöne Gudereit gehen...
 
Hallo,

verkaufe einen Campa (Bahn)-LRS! Es sind umgebaute Straßennaben, wurden aber so vom Vorbesitzer auf der Bahn gefahren! Speichen sind verlötet!

Ich hätte gerne 100€ dafür. Abholung in FfM wäre mir am Liebsten, Versand würde aber auch gehen!

m-konversation-anhang (1).jpg m-konversation-anhang (2).jpg m-konversation-anhang (3).jpg m-konversation-anhang.jpg




Wurde laut "Was ist das....-Fred" von audiophil bewertet hier nochmal der damalige Beitrag:



Ich würde erstmal behaupten wollen, daß das kein Bahnlaufradsatz ist. Da hat jemand sich viel Mühe gemacht um hinten eine Straßennabe auf Bahn umzustricken.

So sieht das Gewinde bei einer Straßennabe aus

B05F7DC0-7B1A-4AE7-AA68-6A9F6A0BE6A3.jpeg


So bei einer Bahnnabe
6A61A46C-C99C-45CE-8902-08FADE72662C.jpeg


Das sind also wirklich zwei gegenläufige Gewinde mit unterschiedlichem Durchmesser. Somit wird das Ritzel mit der Drehrichtung des Laufrades aufgeschraubt und der Konterring entgegen der Drehrichtung des Laufrades. So stützt sich dann beim Gegenhalten (=Bremsversuch) das Ritzel gegen den Lockring und kann den Lockring nicht lösen.

Prinzipiell wird das auf der Bahn auch mit einer Straßennabe funktionieren, da heftige Bremsmanöver eigentlich nicht vorkommen und man sich ausrollen lassen kann.

Wenn es hinten eine umgefrickelte (man braucht nur eine andere Achse) Nabe ist, dann ist der LRS nicht mehr wert als ein Straßen-LRS. Je nach Zustand also um die € 100. Wenn es ein echter Bahn-LRS ist, dann zählen neben dem Zustand auch die Anzahl der Speichen. Bei 32- und 36-Loch so zwischen € 150 und 200, mit weniger Speichen darüber.

PS.:

Und das verbaute Ritzel hinten ist auch kein echtes Bahnritzel sondern wohl eher vom Sportrad mit F&S Nabe. Das macht aber eigentlich nicht viel aus; zumindest in der Funktion. Es wurde nur definitiv falschrum aufgeschraubt.
 
Wäre der LRS vielleicht etwa sfür @teamdfl ?

Glaub der LRS ist zu jung dafuer

Das könnte wohl stimmen. Ist halt die Frage, wie genau er es nehmen möchte. Immerhin sieht HF etwas oldschoolig aus.

GROSSES Danke fürs mitdenken ! ...LRS hab ich aber schon (Miche), zeitlich auch nicht wirklich passend, aber ok. Außerdem liegt hier noch ein campa-record-LRS mit Holzfelge, da könnte man auch was mit machen. Bahnrad ist aber auch Langzeitprojekt...
 
Zurück