• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Gebraucht!
Zeus 2000 25-20-19-18-16, Abschlussritzel Stahl, die anderen aus Alu, weg
img_3313-jpg.600254
img_3314-jpg.600255
img_3320-jpg.600256
img_3315-jpg.600257

ESJOT Germany 26-23-21-18-16-14, weg
img_3316-jpg.600258
img_3317-jpg.600259
img_3318-jpg.600260
img_3319-jpg.600261
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Sorry fürs OT: kennt die jemand? Ich überlege, die zu nehmen, wenn sie ergonomisch deutlich besser sind als die Vorgänger. Any advice?
klare Empfehlung. ergonomisch der beste Ergo, den es bisher gab. Diese Hebel in 11fach waren einer der Gründe, warum ich wieder zurückgewechselt bin zu Campa
 
klare Empfehlung. ergonomisch der beste Ergo, den es bisher gab. Diese Hebel in 11fach waren einer der Gründe, warum ich wieder zurückgewechselt bin zu Campa
Danke dir. Ich probier die mal. Die von Faliero sind mir zu schicken, aber hat sich schon ein anderer gemeldet... Ich bin mal gespannt...
Wo ist der technische Unterschied zu den Record?
 
Danke dir. Ich probier die mal. Die von Faliero sind mir zu schicken, aber hat sich schon ein anderer gemeldet... Ich bin mal gespannt...
Wo ist der technische Unterschied zu den Record?
Die Record in dieser Form waren schon 11fach, ansonsten wie Faliero schreibt: kein Unterschied. Ultrashift statt Powershift, also mit dem Daumen sind wie bei den höheren Gruppen mehrere Gänge auf einmal schaltbar. Ein Jahr später wurden die Centaur kastriert und man konnte pro Klick nur noch einen Gang schalten.
 
Die Record in dieser Form waren schon 11fach, ansonsten wie Faliero schreibt: kein Unterschied. Ultrashift statt Powershift, also mit dem Daumen sind wie bei den höheren Gruppen mehrere Gänge auf einmal schaltbar. Ein Jahr später wurden die Centaur kastriert und man konnte pro Klick nur noch einen Gang schalten.
Wobei, das hab ich bei der Athena und Potenza auch, ist auch nicht schlecht. hat alles Vor- und Nachteile. Man kommt aus dem Unterlenker besser an den Hebel, es schaltet noch leichter und man kann nicht überschalten. Also grad für Wechsler ein großer Vorteil, wer schon immer Campa fuhr, braucht das sicher nicht so.
 
Ich kenne bei den neuen Campa-Hebeln nur die einfachen Veloce mit dem einfach-Daumenschalter und Ergos in der alten Form mit dem vielfach-Daumenschalter.

Ergonomisch gefällt mir die neue Form deutlich besser als die alte, eigentlich (für mich) die bestgeformten Bremsschaltgriffe die ich kenne. Der Daumenschalter lässt sich so flott bedienen dass mir die mehrfach-Schaltfunktion jedenfalls nicht fehlt.
 
Campagnolo Victory/Triomphe Pedale, ungewartet, eines braucht neues Fett, weg
img_3019-jpg.591071
img_3020-jpg.591072
img_3017-jpg.591073
img_3018-jpg.591074
img_3016-jpg.591075
img_3014-jpg.591076
img_3013-jpg.591077
img_3015-jpg.591078
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück