Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da waren die Augen oder der habenwollenReflex mal wieder größer als das Gehirn
Biete ein etwas runtergerocktes Merckx corsa extra für die gaaanz großen Jungs/Mädels in RH 63 M-OK. Was soll ich damit????
Strukturell noch in Ordnung, leider mit einer unschönen Stelle am Oberrohr und Rostplacken am Gabelende.
Das Oberrohr lässt sich bestimmt von einem smartrepair-Künstler wieder hinzaubern. Sonst noch ein bisschen Flugrost, der sich aber mit dem Fingernagel wegpiddeln lässt und viiiieeel Dreck. Der verbaute Turbo ist angeschrabbelt und hat ein kleines Loch, das Lenkerband muss auch neu und die Reifen sowieso. Da soll mal einer sagen, da wär nix zu machen dran.
Das Rad ist bis auf das Hinterrad (105er Nabe) komplett mit 8-fach Dura Ace ausgestattet.
Habe nix an dem Rad gemacht, nur gerade aus Düsseldorf nach Köln verschleppt.
Hätte gerne 450,- Euro, über einen Versand kann man reden.Anhang anzeigen 658852
Gezuckt habe ich auch kurz. Aber dann fiel mir zum Glück ein das zu Hause noch ein wunderschönes Weinmann-Merckx. Corsa Extra wartet.Ich war auch kurze Zeit versucht....Bloß gut, dass ich es sein gelassen habe.
Halo~Rahmenset Da Vinci aus Columbus Aelle, SR c-c 52cm, c-t 53cm, OR c-c 53cm, ITA, EB 130mm, Klemmmaß 27mm, lackiert von Carlo Dosena, der Lack hat durch den verchromten Rahmen einen schönen Candy Effekt. Der kommt auf den Bildern nicht wirklich rüber. Mit Shimano Innenlager 130EUR ohne Innenlager 120EUR
Anhang anzeigen 658829 Anhang anzeigen 658830 Anhang anzeigen 658831 Anhang anzeigen 658832 Anhang anzeigen 658833 Anhang anzeigen 658834 Anhang anzeigen 658835 Anhang anzeigen 658836 Anhang anzeigen 658837 Anhang anzeigen 658838
Kosten in Italien 20.. mit 6 Euro VKNeue Campagnolo C Record Hoods. Preis €35.00 inkl. Hermes Versand
Anhang anzeigen 568725 Anhang anzeigen 568726 Anhang anzeigen 568727 Anhang anzeigen 568728 Anhang anzeigen 568729 Anhang anzeigen 568730 Anhang anzeigen 568731 Anhang anzeigen 568732
NOS/NIB Syncros Steuersatz in 1 Zoll und silber. Sehr schönes Stück.
Wenn jemand Interesse hat, hätte ich noch einen feinen Syncros Altura Schaftvorbau in 120mm und schwarz dazu. Ebenfalls NOS/NIB.
Preis: 80,- Euro zzgl. Versand
Anhang anzeigen 657407
Anhang anzeigen 657405 Anhang anzeigen 657406 Anhang anzeigen 657407 Anhang anzeigen 657408 Anhang anzeigen 657409
Hi,Mal was exotischeres: Primax Sattelstütze 27mm, erinnert an einen Campa Chorus/Athena/Victory/Triomphe Klon, 16EUR
Anhang anzeigen 658932 Anhang anzeigen 658931 Anhang anzeigen 658934 Anhang anzeigen 658933
28 funktionieren bei mir jedenfalls klaglos...
Mir gefällt, dass das Ding tatsächlich 34 Zähne schaltet...
Anhang anzeigen 583466
...und zwar nicht nur theoretisch (auf dem Montageständer), sondern am Berg unter Vollbelastung. Genauer gesagt die hohe Acht rauf am Nürburgring. Warum macht man sowas ? Weil man älter und vergesslich wird. Fahre bei mir hier an der Küste 52/44 KBs und hatte für den Ring 52/39 geplant mit einem 30er hinten als "letztem" Bergritzel. Das 39er wollte ich vor Ort am Ring eben umschrauben, hab ich aber zuhause vergessen. Dafür zufällig ein 34 Ritzel in der Kiste gefunden. 39/30 oder 44/34 kommt ungefähr aufs gleiche raus. Es hat tatsächlich tadellos funktioniert und ohne Mucken in jeder Lage geschaltet... Ist eigentlich (soweit ich weiss) für max 26 Zähne ausgelegt.
Ich kann jetzt rumlaufen und erzählen: "Alter, Nürburgring bin ich mit 52/44 gefahren, geh mir weg mit Kompakt..."![]()
Ich habe für einen besonderen Anlass dieses Schaltwerk versucht mit einer 32er Ritzel zu verheiraten, klappte (leider) nicht.
Meine Erfahrung bezieht sich auf 3 verschiedene Principia-Modelle.
Bei einem 30iger Ritzel ist hier Schluss.
Übrigens gibt es auch das RD 7800 mit langem Käfig (der ist tatsächlich länger als der vom RD 7700) aber auch hier war an den Principias bei 30er Ritzel Schluss.
Von Microshift gibt es ein langes Schaltwerk ( RD-R10,in Alu,10fach) welches im Moment für 29€ gibt, bei dem auch als größtes Ritzel 28Z angegeben werden.
Aber es gibt auch eines (RD-51M) von Microshift bei dem 30-34 als Ritzelgröße angegeben werden.
Alternativ werde ich versuchen den Schaltwerkskäfig von einem Ultegra RD 6500 oder RD 6600 an ein DA RD 7700/ RD 7800 zu bauen. Mal sehen wie das wird.
Das Prallelogram ist ja das gleiche, der Unterschied ist nur der längere Käfig damit die Kette bei dem bei Dreifach vorn größeren Zahnunterscheid unter Spannung bleibt.28 Zähne bin ich lange klaglos mit der normalen Version des RD7700 gefahren, allerdings auch mit einer Standardkurbel vorne (53/39). Wundert mich, dass die lange Version da nicht mehr schaffen soll.