faliero
Rennräder historisch authentisch
Es waren Bergetappen, damit der Umwerfer nicht schliff wenn er richtig reintrat.Ist nicht Armstrong auf Flachetappen rechts Sti und links Rahmenschalthebel gefahren ?
edit...
Anhang anzeigen 730355
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es waren Bergetappen, damit der Umwerfer nicht schliff wenn er richtig reintrat.Ist nicht Armstrong auf Flachetappen rechts Sti und links Rahmenschalthebel gefahren ?
edit...
Anhang anzeigen 730355
Die Schelle ist jeweils "Single leftside".Beide Hebel sind falschrum montiert.
Und wie rum willst du den Zug einfädeln? Meiner Ansicht müsste man die Hebel drehen...Die Schelle ist jeweils "Single leftside".
Ja... Die rechten Hebel sind falsch. Da gehören linke Hebel drauf.Und wie rum willst du den Zug einfädeln? Meiner Ansicht müsste man die Hebel drehen...
Jupp. Zeitlich passt das zur Cambio Corsa bzw. Cambio Paris Roubaix!Es gab doch Schaltwerke mit so einem Hebel dran, statt nem Zug und vorne schon mit Zug? Nur ein Gedanke...
Kann das echt sein? Dann kann ich nur sagen, auch ein blindes Huhn findet ...Jupp. Zeitlich passt das zur Cambio Corsa bzs. Cambio Paris Roubaix Schaltung!
Gleicher Katalog:
Anhang anzeigen 730379
Vielleicht fndet sich im Katalog die Erklärung (mein Italienisch ist zu schlecht):
Das geht doch gar nicht...Beide Hebel sind falschrum montiert.
Wiederholungstäter.....nee, ist völlig Sinnfrei.Ergibt das Sinn?
Doch das geht....aber das grössere Loch für den Nippel muss immer oben sein.Das geht doch gar nicht...
Nein, die haben im besten Fall Kapazität für einen 4 Fach Maiskolben gehabt.Anhang anzeigen 730380
Anhang anzeigen 730381
Ich denke mal, den gab es in der Übergangszeit um die Paris Roubaixs mit einem Umwerfer zu kombinieren.
???Nein, die haben im besten Fall Kapazität für einen 4 Fach Maiskolben
???
Vorne 2 KBs, hinten vier Ritzel gab es bei der Paris Roubaix.
Deswegen gibt es ja diese speziellen langen Ausfaller... Die bewegliche HR-Achse gleicht das aus.Die Schaltung spannt die Kette über Verstellung des HR im Ausfaller....
So wie beim Bahnrad, nur halt beim Fahren. Du weißt doch wie stark du beim Bahnrad die Übersetzung ändern kannst ohne die Kette zu kürzen.
Es waren Bergetappen, damit der Umwerfer nicht schliff wenn er richtig reintrat.