• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Die gab es auch in 650B, allerdings habe ich bisher erst einmal eins angeboten gesehen. Ich denke bei denen war auch bei spätestens 35mm Schluss.
Da hast Du recht; habe in meinem Datenunweiten noch diesen Katalogauszug gefunden - Das Radonneur gab es nur als 700c und den Super Randonneur für die Campeure wahlweise in 700c oder 650B

23458167309_a0b43b1c9d_o.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Campagnolo Synchro 1 ...... da bin ich ja beruhigt daß ihr auch euer Vergnügen habt ;-)
Ich hab noch ein Rad damit stehen, gepaart mit einer Chorus 6s. Am Haken schaltet es gerastet so irgendwie. Ich warte noch auf den LRS mit dem im original damit gepaarten 600er Schraubkranz und hoffe daß es damit besser wird. Beim Ansinnen im Zweifelsfall mit Friktion zu schalten kamen mir bislang schon Zweifel auf, trotz Metallspirale am Schaltwerk und Anknallen der der Schraube am Schalthebel hält da bislang nichts.
Das hatte ich auch schon mit kompletten und korrekt montierten Gransporthebeln. Da mußte ich auch das Manual in die Ecke werfen und die Haltung durch Beilegen eines Gummirings (!) erzwingen. Seither hab ich für den Ernstfall ein komplettes normales Campa Schalthebelset bereit liegen ....
Ich werde es also noch versuchen müssen, schick technomäßig sehen sie ja aus die Synchro1 Hebel ;-)
 
  • NOS/NIB Cinelli Sesamo, 26,0 /120, 1" ahead, Packung und Vorbau mit Spuren der Lagerung, 65€
  • NOS Sachs New Sucess Bremsen (habe vorm Fotografieren die alten DM-Preisschilder entfernt) eine VR, eine HR, 40-50mm, ohne Hutmuttern, Paar 75€
  • FD-1057 Umwerfer, der seltenere 105er als TRIPLE, kaum gefahren, 20€
  • PD-7401 DURA ACE Pedale, optisch ordentlich gebraucht, Lager laufen einwandfrei, mach ich noch sauber, 15€















 
Ich weiß schon, warum ich Onlineshopping, vor allem bei Radklamotten, hasse: jeder Hersteller hat so dermaßen unterschiedliche Maße.
Biete hier zwei ebay-Fehlkäufe:
1. Neues Merino-Trikot von Endura, Größe L - 35€ plus Versand
100% Merino, noch mit schildern dran. Einmal anprobiert, ist mir viel zu weit.
Maße: unter Achseln 56cm, Rücken 75cm, vorne 63cm.
DSC_1642.JPG


2. T Shirt von Pedal Ed - 25€ plus Versand
Gebraucht gekauft, ich habs einmal getragen aber es ist mir zu schmal und vor allem viel zu lang...
Ein kleines Loch am Rücken
Maße: 46cm unter den Achseln, 80cm am Rücken,
DSC_1651.JPG
 

Anhänge

  • DSC_1643.JPG
    DSC_1643.JPG
    275,9 KB · Aufrufe: 41
  • DSC_1644.JPG
    DSC_1644.JPG
    302,7 KB · Aufrufe: 43
  • DSC_1645.JPG
    DSC_1645.JPG
    359,1 KB · Aufrufe: 45
  • DSC_1646.JPG
    DSC_1646.JPG
    280,7 KB · Aufrufe: 49
  • DSC_1647.JPG
    DSC_1647.JPG
    302,3 KB · Aufrufe: 39
  • DSC_1648.JPG
    DSC_1648.JPG
    201,3 KB · Aufrufe: 47
  • DSC_1649.JPG
    DSC_1649.JPG
    199,3 KB · Aufrufe: 53
  • DSC_1653.JPG
    DSC_1653.JPG
    214,3 KB · Aufrufe: 42
Also Syncro I ist echt das Allerletzte. Aber Syncro II ist in Ordnung. Nur der hohe Kraftaufwand stört. Aber das geht nur mit dem 2.Gen C-Record SW. Vergiss es die mit einem 1.Gen zum Laufen zu kriegen.
Mit einem der letzten C-Record SW (2te Generation? Das gab es '91 nur noch in Century Grey) und einer 7-fach (Athena) Kassettennabe mit moderner Kette, hatte ich die Syncro 2 mal zum Laufen gekriegt. "Im Stand" hat es sauber und präzise geschaltet.
Damals hatte mir @atzefabh (während einer Ausfahrt) noch gesagt, dass das trotzdem nicht zuverlässig funktionieren würde, wenn man mal richtig damit loslegt. Was soll ich sagen, er hatte Recht! Die Syncro 2 taugen nur für die Eisdiele.
 
Mit einem der letzten C-Record SW (2te Generation? Das gab es '91 nur noch in Century Grey) und einer 7-fach (Athena) Kassettennabe mit moderner Kette, hatte ich die Syncro 2 mal zum Laufen gekriegt. "Im Stand" hat es sauber und präzise geschaltet.
Damals hatte mir @atzefabh (während einer Ausfahrt) noch gesagt, dass das trotzdem nicht zuverlässig funktionieren würde, wenn man mal richtig damit loslegt. Was soll ich sagen, er hatte Recht! Die Syncro 2 taugen nur für die Eisdiele.
Also 2.Gen mit Syncro II auf 7fach Kassette lief bei mir absolut sauber. Nur die hohen Betätigungskräfte haben gestört.
Nur „richtig“ losgelegt habe ich nie damit. Aber Anstiege usw hat das schon mitgemacht
 
Waren es nicht die späten Syncro II bei denen man die 10-fach Rasterung der Zeitfahrhebel einsetzen konnte? ...Suche ich immernoch :'(
 
Bei Syncro III sind die Bedienkräfte noch höher....Sehr schön anzusehen, aber darauf hätte ich null Bock :D
 
Man bekommt alle Synchros zum fliegen, nur eben in der richtigen Kombination mit Schaltwerk (klassisches Parallelogramm vs. japanische Geometrie) und dann zusammen mit dem passenden Rasterring und bis auf die Synchro 1. Die gehen nie :D
 
Verkauft!
Ich hol das nochmal hoch bevor ich das in der Bucht anbiete! Finde das Rad wirklich erhaltenswert! Jetzt 400€ VB ?
3598659A-1F23-4226-A2CA-4EF3BC984FD2.jpeg

Hallo zusammen,

ich habe ja schon an anderer Stelle das grüne Lüders Rad, das mir zugelaufen ist vorgestellt. Da der Rahmen nicht meiner Größe entspricht möchte ich das Rad gerne komplett in gute Hände verkaufen.

Der Rahmen ist aus Reynold 531 Geröhr mit RH 57,5 in Original Lackierung und der Lack sieht prima aus bis auf ein paar kleine altersbedingte Macken aber nichts Gravierendes. Baujahr 1976
Das Rad ist mit einer kompletten Shimano Dura Ace/Crane Schaltung ausgestattet. Kettenblatt ist Sugino Mighty mit 52/42, Tretlager ist Sugino, Steuersatz von Tange, Galli Bremsen und Shimano Bremshebel, Satellstütze SR Royal und Cinelli Sattel. Vorbau und Lenker ebenfalls von Cinelli.
Felgen sind Campagnolo Strada.
Der einzige kleine Wermutstropfen ist die abgebrochene Führung des Zuges für den Umwerfer. Das wurde mit einer neuen Führung unter dem Tretlagergehäuse gelöst. Man kann dies natürlich galanter mit dem angeschraubten Dura Ace Shimanohalter lösen.
Seht Euch die Fotos an und das Rad ist definitiv unverbastelt und hat eine schöne erhaltenswerte Patina. Vor allem hat es Seltenheitswert.
Abholung zwischen Köln und Düsseldorf
Preis 400,--€ VB

Schöne Grüße und bleibt gesund
Anhang anzeigen 758645
Anhang anzeigen 758646Anhang anzeigen 758648Anhang anzeigen 758649Anhang anzeigen 758650Anhang anzeigen 758651Anhang anzeigen 758652Anhang anzeigen 758653Anhang anzeigen 758654Anhang anzeigen 758655
Hier kommen noch weitere Bilder der Felgen, der Rahmennummer und des abgebrochenen Halters für den Schaltzug.
Anhang anzeigen 758656Anhang anzeigen 758657Anhang anzeigen 758658Anhang anzeigen 758659
Mit dem originalen Shimano Halter ließe sich das Problem der Schaltzugführung galant lösen.
Anhang anzeigen 758660
[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück