• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Neuer Selle San Marco Regal aus aktueller Produktion. Ich musste eine Niete wieder einkleben. Mit Sekundenkleber und ner Schraubzwinge hat’s prima geklappt.
Ich sag mal 40€ zuzüglich Versand, hab neu keinen unter 70€ gefunden.
Chamois-Leder, hellbraun. Hatte ich für meine Frau gekauft, der passt die Farbe jetzt aber doch nicht auf ihrem neuen Rad.
70986D6B-5817-470E-9A24-90F42C2DE948.jpeg
67F50079-E07E-4488-BB60-C748A39F0ADB.jpegC381CD15-42AA-401D-AA8E-EFFE30679174.jpeg138DCEC8-00D6-40BB-BAEE-AEDB5B3ACE5E.jpegE30AB5F6-0D97-48A7-9199-AD09D88EBFD1.jpeg
9B244360-E5A2-4ABB-BC3D-0C6512AF5AEB.jpeg


LG
Reisberg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich meine so einen Columbus MS Rohrsatz bekommt man doch eher selten in die Finger. Das Unterrohr hat einen Kiel und ist vertikal ovalisiert, das Oberrohr horizontal abgeflacht, Die linke liegende Strebe ist dreieckig...um es mal grob zu beschreiben. Auf dem Gabelschaft steht etwas und die Zahl 95. Der Zustand ist quasi wie Neu. Ich hab mal ein paar mehr Bilder gemacht. Leider ist das Rad zu mir zu klein sonst würde ich den behalten.
Da Vinci ist bestimmt nicht der Hersteller des Rahmens welcher sehr gut gemacht ist. Im OR ist ein Röhrchen für den Bremszug eingelötet, Die Decals sind unter dem Klarlack und auf dem Lack von Carlo Dossena. Das Rot hat im Licht einen starken Goldstich und schimmert dadurch perlmuttartig. Sehr schönes Rot...

SR c-c 51cm, c-t 52cm, OR c-c 52cm, EB 130mm, ITA, Klemmung ist 25mm.

weg
IMG_7807.JPG

IMG_7808.JPG

IMG_7809.JPG

IMG_7810.JPG

IMG_7811.JPG

IMG_7812.JPG

IMG_7813.JPG

IMG_7814.JPG

IMG_7815.JPG

IMG_7816.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich biete hier ein Rennrad von Barellia Brüggemann an. Das Rad ist in einem sehr gepflegten Zustand. Es steht jetzt seit August 2020 im warmen Keller und ich bin es davor seid 2018 sehr unregelmäßig gefahren. Insgesamt gelaufen mit den neuen Komponenten (alles außer Lenker, Rahmen, Vorbau und Gabel) ist das Rad etwa 200 km.
Mit dem Rahmen ist mein Opa in den 70ern Rennen gefahren. Seid dem steht der Rahmen aber nur noch und neu aufgebaut wurde es dann 2017.

Rahmen, Gabel, Lenker und Vorbau Retro:
Rahmen: gemuffter Stahlrahmen von Barellia gekauft bei Brügelmann in den 70ern mit leichten Gebrauchsdpuren
Rahmengrösse 62

Gabel: gemuffte Stahlgabel von Barellia und Brügelmann

Lenker: 3ttt ERGO POWER
Lenkerbad neu und unbenutzt

Vorbau: 3ttt

kompletter Neuaufbau mit neuen, modernen Teilen. Ca 200km gefahren:
Kurbelset: Sr Royal

Casette: SHIMANO MF-HG37

Umwerfer: SHIMANO 105 FD-5600

Schaltwerk: SHIMANO 105 RD-5600

Schalthebel: SHIMANO 105 FLIGHTDECK ST-5600

Bremssättel: SHIMANO 105 SUPER SLR

Laufräder: MAVIC OPEN 4 CD

Reifen: BONTRAGER RACE LITE (23mm)

Sattel: SQ lab. 610

Da ich von meinem Großvater nun noch ein Rad übernommen habe, steht es zwar warm und trocken, sollte aber lieber gefahren werden.
Probefahrt jederzeit möglich :-)

An Selbstabholer, Standort: 13467. Berlin

Meine Wunschpreis liegt bei etwa 700€ macht mir aber gerne Angebote.

Liebe Grüße
Till
 

Anhänge

  • IMG_20210102_194511.jpg
    IMG_20210102_194511.jpg
    402,3 KB · Aufrufe: 211
  • IMG_20210102_194728.jpg
    IMG_20210102_194728.jpg
    276,1 KB · Aufrufe: 211
  • IMG_20210102_194531.jpg
    IMG_20210102_194531.jpg
    548,3 KB · Aufrufe: 188
  • IMG_20210102_194541.jpg
    IMG_20210102_194541.jpg
    235,1 KB · Aufrufe: 172
  • IMG_20210102_194553.jpg
    IMG_20210102_194553.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 176
  • IMG_20210102_194602.jpg
    IMG_20210102_194602.jpg
    355,4 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_20210102_194613.jpg
    IMG_20210102_194613.jpg
    209,2 KB · Aufrufe: 188
  • IMG_20210102_194700.jpg
    IMG_20210102_194700.jpg
    248,6 KB · Aufrufe: 216
700 € wären da auch mein Wunschpreis.
Ach komm. Berlin...
Ich sachma 900 €.

Mal ernsthaft. Baredingens war die preiswerte Hausmarke des Versenders.
Einfachere Komponenten als Mischmasch. Diese Kabelschelle als Gegenhalter für die Züge. Ein billiger Kranz hinten.
Ne ne ne...
 
Ich biete hier ein Rennrad von Barellia Brüggemann an. Das Rad ist in einem sehr gepflegten Zustand. Es steht jetzt seit August 2020 im warmen Keller und ich bin es davor seid 2018 sehr unregelmäßig gefahren. Insgesamt gelaufen mit den neuen Komponenten (alles außer Lenker, Rahmen, Vorbau und Gabel) ist das Rad etwa 200 km.
Mit dem Rahmen ist mein Opa in den 70ern Rennen gefahren. Seid dem steht der Rahmen aber nur noch und neu aufgebaut wurde es dann 2017.

Rahmen, Gabel, Lenker und Vorbau Retro:
Rahmen: gemuffter Stahlrahmen von Barellia gekauft bei Brügelmann in den 70ern mit leichten Gebrauchsdpuren
Rahmengrösse 62

Gabel: gemuffte Stahlgabel von Barellia und Brügelmann

Lenker: 3ttt ERGO POWER
Lenkerbad neu und unbenutzt

Vorbau: 3ttt

kompletter Neuaufbau mit neuen, modernen Teilen. Ca 200km gefahren:
Kurbelset: Sr Royal

Casette: SHIMANO MF-HG37

Umwerfer: SHIMANO 105 FD-5600

Schaltwerk: SHIMANO 105 RD-5600

Schalthebel: SHIMANO 105 FLIGHTDECK ST-5600

Bremssättel: SHIMANO 105 SUPER SLR

Laufräder: MAVIC OPEN 4 CD

Reifen: BONTRAGER RACE LITE (23mm)

Sattel: SQ lab. 610

Da ich von meinem Großvater nun noch ein Rad übernommen habe, steht es zwar warm und trocken, sollte aber lieber gefahren werden.
Probefahrt jederzeit möglich :)

An Selbstabholer, Standort: 13467. Berlin

Meine Wunschpreis liegt bei etwa 700€ macht mir aber gerne Angebote.

Liebe Grüße
Till

Soll ich oder möchte jemand anderes?

Edit: zu spät, @ad-mh hat sich erbarmt ...
 
Ich habe noch nicht alles kritisiert. Da ist noch Luft.
Kannste dir sparen, finde ich.
Wenn wir nix mehr sagen, ist das Ding spätestens gegen 22:00 Geschichte...

Nee - ernsthaft: Der Preis ist "ambitioniert", um nicht "utopisch" zu sagen. Das darf man (hier) ruhig sagen.
Das ginge eventuell auch in freundlichem Ton. Steckt trotzdem Arbeit drin. Bereitet vielleicht auch Freude wenns kein Top Rad ist.
 
Demnächst beim Grauen in Berlin muss ich unbedingt noch Preisschilder drucken. Dann muss ich für den Rest des Jahres nicht mehr arbeiten. :D
 
Sonntag hole ich einen Neuzugang ab (van Herwerden Roadmaster) also darf einer meiner alten Räder gehen, ein Gloria teilweise mit Suntour Cyclone und Suntour Sprint montiert.
Ich biete es in 2 varianten an:
Inklusive Suntour Sprint Schaltwerk/Umwerfer, Suntour ungerasterte Schalthebel, Suntour Cyclone Kurbelsatz und Suntour Cyclone Pedale für € 250,-
Nur mit Steuersatz und Tretlager für € 100,-
Wegen derzeitige Probleme bei PostNL und andere Versender in den Niederlanden übergabe am Bahnhof Herzogenrath oder Aachen.

Sitzrohr 55cm, Oberrohr 56cm (mitte-mitte)

Einige Foto's vom Rahmen und montiert mit Suntour:

IMGP9854.jpg
IMGP9857.jpg
IMGP7078.jpg
IMGP7068.jpg
IMGP7066.jpg


Über die Firma Gloria schreibt www.theracingbicycle.com folgendes:

Gloria was founded in 1922 by Alfredo Forcesi and Francesco Galmozzi. Sponsoring professional
teams early on, they won the World Championship in 1923 with Libero Ferrario and the Giro
d'Italia in 1931 with Francesco Camusso. Others of note who raced on Glorias at some point in their
careers include Constante Giradengo and Learco Guerra. Gloria Garibaldinas were the most
beautiful bicycles in the world with their satin nickel finish and tre-foglior (three flower) lugs. It
was at Gloria that Faliero Masi learned his craft, working there from 1936-38, and a young Ernesto
Colnago was so taken by Glorias that he worked there for meals only during the war. Cino Cinelli,
who also worked at Gloria for a short time, may have been inspired by the semi-sloping fork
crowns found on Glorias.
 
Kannste dir sparen, finde ich.

Das ginge eventuell auch in freundlichem Ton. Steckt trotzdem Arbeit drin. Bereitet vielleicht auch Freude wenns kein Top Rad ist.
Warum? Das ist echt zusammengeschustert. Wie schaltet man mit Freude einen 7f. Schraubkranz mit einem 10f-STI? Und die Schlatzuganbringung am Unterrohr...
 
Weil der Rahmen keine breitere Nabe aufnehmen kann und die Mavic Schraubnabe mit ihren 126mm auf 7f limitiert ist? Hierbei habe ich mal unterstellt, dass hinten ebenfalls eine Mavic verbaut ist.
Das ist eine Bastelbude.
 
Zurück