Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine Lieblingsfelge - entweder als MA2 in silber oder als MA40 dunkel eloxiert. Als ihren einzigen Feind habe ich in den letzten 30 Jahren nur schmutziges Bremsen erlebt. Selbst Urlaubstouren mit großem Gepäck und Schotter machten sie klaglos mit - wenn bei mir nicht campafreie Zone wäre, wäre sie meine...….Natürlich wie immer: Bei MA 2 Felgen ist ein Fahrergewicht unter 80 KG angebracht. ....
MA2 über 80 kg zu fahren ist doch kein Problem...wir kommst Du darauf ?Hinteres Laufrad Campagnolo Victory ? Nabe 36 Loch 126 mm Einbaumaße mit MA 2 Felge (gelb-grünes Label)
MA 2 Felge im Bombenzustand. Hat wohl nie Nässe mitbekommen, da die Felgeneinsätze nicht den geringsten Ansatz von Korrossion aufweisen. Auch der Felgenstoß ist noch vorhanden. Natürlich wie immer: Bei MA 2 Felgen ist ein Fahrergewicht unter 80 KG angebracht. Oder man haut nicht all zu feste in die Tasten. 70 €Anhang anzeigen 884588Anhang anzeigen 884589Anhang anzeigen 884590Anhang anzeigen 884591
Ich weiß nicht, ob ihr das Uni Rennen in Wuppertal kennt. Ich hatte die MA 2 Anfang der Neunziger auf meinen Trainingslaufrädern. Die musste ich dann dort mal einsetzen. Sonst fahre ich Open 4 CD, die ich wesentlich besser finde. Den Berg hoch habe ich die sich meiner Meinung stark verzogen. Bergab war ich mir dann auch nicht mehr sicher. Wettkampfgewicht damals 70 Kilo.
Heutiges Wettkampfgewicht 75 Kilo. Habe Sie mir dann, weil ich sie schön fand, an mein Gazelle gemacht. Da ja letztes Jahr kaum Wettkämpfe waren, habe ich da meistens mit trainiert. Ich habe da meine spezielle Teststrecke Richtung Möhne. Und da bin ich einem Tag MA 2 und am anderen Tag Open Pro gefahren. Letztere fand ich dann doch wesentlich besser.
Meine Meinung. Aber kann ja jeder für sich anderes sehen.
whuttt???Das lag doch wahrscheinlich eher an einer zu geringen Speichenspannung. Die Open 4CD finde ich z.B. einfach unverhältnismäßig schwer.
whuttt???
mit 435g. fuer 700c mit 36 Loch bei doppelter Oese, fuer eine Drahtreifen(hohlkammer)Felge???
Open 4 CD und MA2 ist ja jetzt auch ein unfairer Vergleich. Sinnvoller wäre es mit der MA40 zu vergleichen. Ich hatte bzw. habe beide (und die MA2 natürlich auch). Die Open 4 CD ist 13c und die MA40 13,5c. Dadurch, dass die MA40 etwas breiter ist, hält sie bei mir deutlich mehr aus (um die 80kg). Open 4 CD habe ich aussortiert.Ich weiß nicht, ob ihr das Uni Rennen in Wuppertal kennt. Ich hatte die MA 2 Anfang der Neunziger auf meinen Trainingslaufrädern. Die musste ich dann dort mal einsetzen. Sonst fahre ich Open 4 CD, die ich wesentlich besser finde. Den Berg hoch habe ich die sich meiner Meinung stark verzogen. Bergab war ich mir dann auch nicht mehr sicher. Wettkampfgewicht damals 70 Kilo.
Heutiges Wettkampfgewicht 75 Kilo. Habe Sie mir dann, weil ich sie schön fand, an mein Gazelle gemacht. Da ja letztes Jahr kaum Wettkämpfe waren, habe ich da meistens mit trainiert. Ich habe da meine spezielle Teststrecke Richtung Möhne. Und da bin ich einem Tag MA 2 und am anderen Tag Open Pro gefahren. Letztere fand ich dann doch wesentlich besser.
Meine Meinung. Aber kann ja jeder für sich anderes sehen.
Hinteres Laufrad Campagnolo Victory ? Nabe 36 Loch 126 mm Einbaumaße mit MA 2 Felge (gelb-grünes Label)
MA 2 Felge im Bombenzustand. Hat wohl nie Nässe mitbekommen, da die Felgeneinsätze nicht den geringsten Ansatz von Korrossion aufweisen. Auch der Felgenstoß ist noch vorhanden. Natürlich wie immer: Bei MA 2 Felgen ist ein Fahrergewicht unter 80 KG angebracht. Oder man haut nicht all zu feste in die Tasten. 70 €Anhang anzeigen 884588Anhang anzeigen 884589Anhang anzeigen 884590Anhang anzeigen 884591
Hätte auch noch eine. NIB/NOS. Will seit vielen Monden / Börsen keiner kaufen.Wer zu dem Hinterrad sich noch ein passendes Vorderrad aufbauen möchte, dem kann ich gerne mit der passenden Vorderradnabe für 15,- aushelfen.
Anhang anzeigen 884632
Ich kenne es, ich kenne es!!! Bin da mal 8. oder 9. geworden...Ich weiß nicht, ob ihr das Uni Rennen in Wuppertal kennt. Ich hatte die MA 2 Anfang der Neunziger auf meinen Trainingslaufrädern. Die musste ich dann dort mal einsetzen. Sonst fahre ich Open 4 CD, die ich wesentlich besser finde. Den Berg hoch habe ich die sich meiner Meinung stark verzogen. Bergab war ich mir dann auch nicht mehr sicher. Wettkampfgewicht damals 70 Kilo.
Heutiges Wettkampfgewicht 75 Kilo. Habe Sie mir dann, weil ich sie schön fand, an mein Gazelle gemacht. Da ja letztes Jahr kaum Wettkämpfe waren, habe ich da meistens mit trainiert. Ich habe da meine spezielle Teststrecke Richtung Möhne. Und da bin ich einem Tag MA 2 und am anderen Tag Open Pro gefahren. Letztere fand ich dann doch wesentlich besser.
Meine Meinung. Aber kann ja jeder für sich anderes sehen.
Die MA2 mit den roten Decals, da rosten die Ösen noch. Ab dem grün-gelb Label waren die Ösen nichtrostend.MA 2 Felge (gelb-grünes Label)
MA 2 Felge im Bombenzustand. Hat wohl nie Nässe mitbekommen, da die Felgeneinsätze nicht den geringsten Ansatz von Korrossion aufweisen.
Nööh, die ersten grün gelben waren auch noch nicht rostfrei, hab selbst noch so einen LRS liegenDie MA2 mit den roten Decals, da rosten die Ösen noch. Ab dem grün-gelb Label waren die Ösen nichtrostend.
Dito bei den MA40........ Gut das der Felgenstoß noch vorhanden ist
Den Bildern nach sehen die fast unbebremst jungfräulich aus.
Vlt. war's schlecht eingespeicht, subjektives empfinden. Dann macht's wohl noch Unterschied ob 28, 32, oder 36 Löcher. Hab 115kg manchmal Gepäck, Module E, MA2 und MA40. Richtig eingespeicht keine Probleme.Den Berg hoch habe ich die sich meiner Meinung stark verzogen