• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
GOLD! GOLD! GOLD! ** GOLD! GOLD! GOLD! GOLD! GOLD! GOLD! ** GOLD! GOLD! GOLD!

...vom soeben fertig gestellten Projekt übrig geblieben.

A-Head-Deckel, 1 1/8 zoll
Sattelstützen-Klemmschelle, 31,8mm
Quetschnippel

18€ + Versand (oder Abholung in/bei Bremen) incl. Versand

16€ incl. Versand













Wenn ich den AHeadSet Deckel nicht schon hätte ....



Oliver
 
@roykoeln
Nö, da hatten wir letztens eine feine Sonderabfüllung.
Kein Alt.
Naja, schales Bier frisch geöffnet ist eher das in DU allzu gern konsumierte Oettinger (ich glaub aus MG). Das in Beeck fabrizierte KöPi ist vielleicht geringfügig besser, aber im Sinne der Endsilbe und mit bösem Fallout am Dayafter. Geht definitiv nicht, dann schon lieber Hansa-Plörre, wobei die derzeit auch gut Sterni machen. Das wird natürlich im Laster nach Entladen der Zutaten für die Rückfahrt gen Läpzch zugeladen und nicht zur Kultivierung im Pott genutzt.
 
Naja, schales Bier frisch geöffnet ist eher das in DU allzu gern konsumierte Oettinger (ich glaub aus MG). Das in Beeck fabrizierte KöPi ist vielleicht geringfügig besser, aber im Sinne der Endsilbe und mit bösem Fallout am Dayafter. Geht definitiv nicht, dann schon lieber Hansa-Plörre, wobei die derzeit auch gut Sterni machen. Das wird natürlich im Laster nach Entladen der Zutaten für die Rückfahrt gen Läpzch zugeladen und nicht zur Kultivierung im Pott genutzt.
16190403696461688458172124850950.jpg


Das ist Bier. Ihr redet von Limo!
 
Das schreit geradezu nach einem Bierthread,
bevor wir uns hier im "Biete" die Köppe einhauen. ;)
Mein Nachbar ist Betriebsarzt bei Köpi.
Das üblicherweise geschuldete Deputatbier ist ohne jegliche Beanstandungen und wird hier regional gerne verkostet. :D

------
Das gilt insbesondere für das gute Th. König.
 
Erzählt das mal Ronny aus dem Nachbardorf, wo wir immer unsere ollen Karren auf die Grube fahren.
Der lacht euch aus.
Mit einzelnen Flaschen, so wie axel, braucht man da sowieso nicht ankommen... Eben so wenig mit rädern oder linkem gelaber.
Aber mit Bier kennt der sich aus.
Ist ja sein lebensinhalt.

Naja gelaber von mir..
Um zum punkt zu kommen:

Ötti! Ronny trinkt Öttinger. Das ist wohl das bierigste Bier. Dicht gefolgt von allen anderen 100.000 marken.

Alk bleibt Gift und gutes Gift gibt es, zumindest für Konsumenten, nicht.
 
Wenn ich schon Gift trinke, dann soll es schmecken. Sowas muss man ja genießen;) Man lebt ja erst dann richtig, wenn man dem Tode nahe ist oder :D
Stimmt schon. :)
Das Bier vom Axel ist sicher auch lecker!
Aber es ist auch sehr eine frage der einstellung und oftmals steht lokalpatriotismus über dem Geschmachssinn. Dass sich die göttinger Studierenden alle nörti reinfahren... Mit der Zeit gewöhnt man sich an alles.

Die Gefahren sind nicht zu unterschätzen. Mit ausreichend Zeit und Konsum wird wohl jeder zu einem Ronny seines Standes..

Dabei dauert ein Entzug nur eine Woche und kann oftmals ambulant gemacht werden :)
nur die Psyche. Die dann abends das so sehr angewöhnte plöpp oder den kühlen Flaschenhals in der Hand vermisst, sollte auch eine gute Betreuung bzw. ein gelerntes offenes Ohr finden.
Im Alleingang eine Sucht zu besiegen ist eine illusion und in D auch nicht notwendig, wenn die unsinnige Scham erstmal überwunden ist.

Ich brauch auch mal hilfe.. Um halb 2 noch hier im Biete hängen ist auch suchtkrank..
 
das oettinger malz ist ausgezeichnet!
Aber ich glaube das ist kein MalzBIER , wird also nicht gebraut , sondern ist nur ein MalzTRUNK , also eine zusammengerührte Wasser/Zucker/Farbe Brühe , da steht auch nirgendwo was von Bier drauf , darf gar nicht.
Richtiges Malzbier ist selten ( z.B. Hacker Pschorr Nährbier kenne ich ) .
 
Hansa und Oettinger sind kein Bier. Das die das Reinheitsgebot erfüllen ist schon verwunderlich. Schlimmer ist nur noch 5,0er... :rolleyes:
Wir haben einmal Trikots gedruckt (anderes Hobby) und haben bei Ötte angefragt, ob sie uns finanziell etwas unterstützen. Super sympathische Leute, die auch prompt zugesagt haben.
Ich hab auch jahrelang in einer Münchner Augustiner Kneipe gearbeitet und durfte mir mehrmals die Woche von "Bier-Kenner"n irgendein ein stumpfes Gerede anhören. Aber hätte ich denen 5.0er in den Willy Becher gelupft, hätte es auch keinen interessiert, geschweige es hätte einer geschmeckt.
Also lasst die Leute saufen was sie wollen. Blind den Unterschied schmecken wird ohnehin keiner :) ...
 
Aber ich glaube das ist kein MalzBIER , wird also nicht gebraut , sondern ist nur ein MalzTRUNK , also eine zusammengerührte Wasser/Zucker/Farbe Brühe , da steht auch nirgendwo was von Bier drauf , darf gar nicht.
Richtiges Malzbier ist selten ( z.B. Hacker Pschorr Nährbier kenne ich ) .

Genau genommen ist Malzbier durchaus Bier. Es gärt bei recht kühlen Temperaturen wodurch kein oder nur sehr wenig Alk entsteht.

Dass es sich nicht "Bier" nennen darf ist nicht mehr als Marketing (die Gründe sind ähnlich wie bei sämtlicher Pflanzenmilch auf dem Markt. Alle Welt nennt es z.B. Hafermilch, die Milchlobby pocht jedoch darauf, dass es nicht so heißen dürfe... blabla).

Nährbier war nie ein Malzbier sondern immer ein leichtes, und oft malziges, Bier mit wenig Alkoholgehalt, jedoch ohne dem Zuckerzusarz wie bei einem Malzbier üblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück