a.j.h.
Rennradklassik-1%er
Ich sehe da schon den Anfang von Pitting an der Laufbahn Bild #5
Könnte aber auch 'n Fettrest sein
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich sehe da schon den Anfang von Pitting an der Laufbahn Bild #5
Ich glaub, das war an mich gerichtet vom @Hexer. Hab schon zugegriffen ;-)Ich fahr nur keine Bremsschalthebel
Ich glaube was du da als Pitting siehst ist eine Reflexion und / oder Dreck. Das Pitting würde zudem auch auf der Lauffläche der Kugeln starten und nicht daneben.Ich sehe da schon den Anfang von Pitting an der Laufbahn Bild #5
Das finde ich ebenfalls gut! Sogar für die alten Record Bremsen und Chorus/C-Rec/CdA Gruppen gibt es originale BremsbelägeSTI vs. Ergopower?
Unabhängig welche schöner, besser, italienischer,... sind:
Spontan fällt mir dazu ein, dass man für alle Campagnolo-Ergos noch Griffgummis bekommt. Bei den damals so verbreiteten STI-7400 ist das ein echtes Problem. Die Dinger fahre ich gerne, aber die Griffgummis sind irgendwann einfach durch.
Bei den Ergopower ab der ersten Generation gibt man bei Campa etwa 30,- aus und hat originale Campa-Teile in der Hand.
Ebenso bei Bremsklötzen und selbst eine 8-fach-Kette (die C9) bekommt man in Spitzenqualität.
Bei Shimano muss man auf Ersatzprodukte aus unteren Gruppen zurückgreifen oder auf Fremdfabrikate.
Soviel zum Thema Shimano vs. Campagnolo
Einspruch Qualitats Kugeln sind in der regel härter wie die WelleIch glaube was du da als Pitting siehst ist eine Reflexion und / oder Dreck. Das Pitting würde zudem auch auf der Lauffläche der Kugeln starten und nicht daneben.
...und die waren Flight Deck kompatibel. Das war schon weit innovativer als der Campa-Kram! Im Rennen waren die Campgnolo mit dem Daumenhebel nix.Insgesamt war die 9fach DURA ACE wohl die damals technisch ausgereiftesten und und mit den nach vorne spitz zu laufenden ST-7700 auch eine der formschönsten Gruppen, Man hatte dabei alles was gut war von der 7410 übernommen
...der Meinung war scheinbar auch gewisser Ernesto C aus Cambiago, so schraubte er an seine schönste Kreatiionen insbesondere im Profibereich jahrelang nur die 9fach DURA ACE
...nur die zu wenigen Schaltschritte für den Umwerfer trüben diesen Eindruck etwas
da ich bekennender Ergopower-Jünger war und bin hatte ich anfangs immer Probleme mit den Schaltkabelbvorn am Lenker, hatte immer das Gefühl wie wenn ich einen Aufsatz am Lenker montiert hatte und diesen als Balast mitschleppen müsste ...
... aber die Schaltperformance der 9fach war damals schon hervorragend und an die Kabelbögen habe ich mich inzwischen auch gewöhnt
... falls jemand Interesse hat ich hab noch 2 recht ansehnliche Linke davon - beide ohne die Befestigungsschelle, bei einem fehlen auch die Inbusbefestigubgshülse und das kleine Unterlegblech dazu ... konnte ich irgendwo anders brauchen
Anhang anzeigen 934788Anhang anzeigen 934790Anhang anzeigen 934793
Anhang anzeigen 934804
1x ohne Schelle 45 EUR
1x ohne Schelle, Hülsenmutter und Unterlegblech 35 EUR
jeweils zzgl. Versand
Ja, die Kugeln sind härter als die Konen aber es ging darum, dass Pitting in der Regel an den Läufflächen entsteht und nicht daneben. Was Du da siehst ist Fett, eine Beschädigung der Konen hätte der Nelson sonst sicher erwähnt.Einspruch Qualitats Kugeln sind in der regel härter wie die Welle
...und die waren Flight Deck kompatibel. Das war schon weit innovativer als der Campa-Kram! Im Rennen waren die Campgnolo mit dem Daumenhebel nix.
Chips und Bier....der Abend ist gerettet, es folgt die Abendandacht,Ob Campa oder Shimano besser ist wurde doch hier irgendwo abschließend geklärt....moment...ah blöd, ich finds grad nicht![]()
Giant Cadex ist noch da. 130 Euro plus eventuellem Versand ( und auch gern bessere Bilder).
Danach gehts in die gewünschte "tägliche" Dauerschleife
Billiger wirds nicht.Anhang anzeigen 934498
Ganz einfach: more hater the betterDefiniere " Besser "![]()