crispinus
Aktives Mitglied
2000h sport freiBauhaus ist zum Kampfbegriff der Immobilienangebote für das aktuelle Billigbauen mit Schießschartenfenstern geworden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2000h sport freiBauhaus ist zum Kampfbegriff der Immobilienangebote für das aktuelle Billigbauen mit Schießschartenfenstern geworden.
Irgendwo ist immer 2000 Uhr. ProstGab es schon wieder eine Zeitumstellung, oder was habe ich verpasst?
Du meinst die Triathleten? Zu Fuss zum Schwimmbad, mit'm Radl heim?Leider nicht nur auf dem Rad, daher alle (gerade die, die mit unbezahlbaren Klassikern unterwegs sind): Augen auf.
Genau. Ein weiterer Punkt, der den ursprünglichen Bauhaus-Gedanken von USM unterscheidet.Keine Bilder, kein Verkauf ;-)
Bauhaus war im Grundgedanken auch billiges Bauen für die Massen. Hat sich nix geändert.
Besten Dank, das klingt vernünftig. Habe ich dem Käufer so als Info mitgegeben.Ich würde es wahrscheinlich mit Loctide 243 versuchen.
Das Zeuch ist zwar nicht dezidiert als Spalt brückend beschrieben aber die Schalen fallen ja nicht in den Rahmen sondern brauchen noch etwas Nachdruck.
Die Flächen vorher penibel reinigen (ich verwende da zum Schluss Bremsenreiniger auf sauberem Lappen) und dann nicht zu sparsam verwenden.
Das wäre meine Vorgehensweise, zumal ein mittelfester Schraubenkleber ja in jeder guten Werkstatt vorhanden ist. Erhebe aber keinen Anspruch auf die alleinige Wahrheit. Vielleicht gibt es ein Mittel das tatsächlich besser geeignet ist und sich wieder vernünfig lössen lässt.
Mille - Greetings
2 Millionen Zahnärzte können nicht irrenGenau. Ein weiterer Punkt, der den ursprünglichen Bauhaus-Gedanken von USM unterscheidet.
Aber schön sind die USM Sachen!
Und erst die Architekten. Es gibt kaum ein Büro, wo die Dinger nicht stehen - auch bei uns...2 Millionen Zahnärzte können nicht irren![]()
Kann man so nicht sagen. Nur weil sich Menschen daran gewöhnt haben, 500 Euro für den Kleiderschrank aus Krümelfichte zu bezahlen, der nach dem zweiten Umzug hinfällig ist, heisst das nicht, das USM teuer ist. Die Sachen sehen auch in 50 Jahren noch gut aus und lassen sich wie am ersten Tag bedienen. Was ist am Ende günstiger? Ich bin zu arm, um mir billige Sachen leisten zu können.Genau. Ein weiterer Punkt, der den ursprünglichen Bauhaus-Gedanken von USM unterscheidet.
Aber schön sind die USM Sachen!
Kauft man sich einmalig.Und erst die Architekten. Es gibt kaum ein Büro, wo die Dinger nicht stehen - auch bei uns...
Nach meinem Kenntnisstand brauchte man doch für die Montage/Demontage Spezialwerkzeug in Form von überlangen Inbusschlüsseln. Haben die Besitzer von USM-Möbeln sich diese zusätzlich selbst angeschafft oder lasst ihr vom Spezialisten auf-/umbauen? Ich bin nämlich ohne das nötige Werkzeug beim Umbau eines winkelförmigen Elements gescheitert, ist aber schon ein paar Jahre her.
Ist der Papst katholisch?Nach meinem Kenntnisstand brauchte man doch für die Montage/Demontage Spezialwerkzeug in Form von überlangen Inbusschlüsseln. Haben die Besitzer von USM-Möbeln sich diese zusätzlich selbst angeschafft oder lasst ihr vom Spezialisten auf-/umbauen?
Sehr lang. Meine fast so lang wie die Verchromten Stangen im System lang sindIst der Papst katholisch?
Überlange Inbusschlüssel sollten hier doch wohl zur Grundausstattung gehören (wobei hier wohl nicht jeder USM hat, mich eingeschlossen. Grund siehe weiter oben, ist aber von vor 20:00)
Ne im Ernst: wie lang müssen die denn sein?
Meine sind ca 60 cm.Sehr lang. Meine fast so lang wie die Verchromten Stangen im System lang sind![]()
Ach du heilige Makrele.Meine sind ca 60 cm.
Nein, der Aufbau kostet extra, oder du verhandelbar das beim Möbelkauf mit rein.Ach du heilige Makrele.
Die liegen dann noch nicht mal bei den Elementen dabei?
Ok dann bleibe ich bei Ikea. Da habe ich wenigstens immer noch ein paar Teile übrig nach dem Aufbau!Nein, der Aufbau kostet extra, oder du verhandelbar das beim Möbelkauf mit rein..