• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Vielleicht verstehen wir uns falsch: Ja, das Gewinde, in das die Schraube, die die Bremse hält geschraubt wird, sitzt vollständig in dem Bolzen des kompletten Cantisockels. Dieser Bolzen ist aber in so einen kleinen Blechsockel eingenietet oder -gelötet (oder beides). Das Blech wiederum wird an den Rahmen gelötet. Dieser Bolzen fehlt an dem angebotenen Rahmen bzw. seiner Gabel...
Es soll nicht die Bremse in das Blech geschraubt werden.

Ich habe auch eine Gabel, wo sich die Bolzen mitdrehen, von hinten sieht das so aus:

Die genieteten Bolzen, auf die die Bremsen gesteckt und festgeschraubt werden, sind hier im Schraubstock.


Die Idee von @*modulor* war nun, Ersatzbolzen in die Blechsockel zu schrauben und evtl. zu kontern. So habe ich das verstanden:
CS-M10x1-25-VA.png

Beispielbild: https://brake-stuff.de/cantisockel/12/cantisockel-m10x1.25-fuer-gt-radon-trek-red-bull-fat
Genau! Wenn das ginge wäre es eine elegante Art vorne und hinten gleiche Bremsen zu montieren. Klar geht es auch mit verschiedenen, aber das Set ist wirklich schön und so ein Schaden einfach traurig.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Bei Campa geht das so,: einsenden nach Vincenza, 30 Euro ueberweisen, 1 Woche (max!) warten, neu gewartete Ergos in Empfang nehmen.

oder man macht einen Besuch bei einem hier bekannten Radladen in Rastatt, der das Ding im Beisein auseinander schraubt und fragt: für wieviele Gänge soll die Scheibe sein..? 11, 12, 13, 14....das machen wir schon! Die Standardantwort, wenn man nach irgendwelchen Campagnolo-Sachen fragt lautet stets: hab ich da..!
 
oder man macht einen Besuch bei einem hier bekannten Radladen in Rastatt, der das Ding im Beisein auseinander schraubt und fragt: für wieviele Gänge soll die Scheibe sein..? 11, 12, 13, 14....das machen wir schon! Die Standardantwort, wenn man nach irgendwelchen Campagnolo-Sachen fragt lautet stets: hab ich da..!
Da will ich hin...
 
oder man macht einen Besuch bei einem hier bekannten Radladen in Rastatt, der das Ding im Beisein auseinander schraubt und fragt: für wieviele Gänge soll die Scheibe sein..? 11, 12, 13, 14....das machen wir schon! Die Standardantwort, wenn man nach irgendwelchen Campagnolo-Sachen fragt lautet stets: hab ich da..!
So habe ich das aber noch nicht gehört. Bei Campa selbst heißt es meist wohl eher: „Haben wir nicht da!“ Oder: „Müssen wir Ihnen das Teil XY jetzt wirklich schicken?“
 
3 mal Tretlager für BSA Gewinde jeweils 20 €

Campagnolo Athena 111 mm

Campagnolo gruppenlos 115,5 mm

Nadax 114 mm
20210520_085612.jpg
20210520_085632.jpg
 
Trotzdem schön! :D
Diese Bolzen/ Stifte für Cantis gibt es doch noch zu kaufen, vielleicht kann man die hinschrauben?

ne, in dem fall werden die verpreßt/vernietet und lösen sich dann nach zig jahren.. vielleicht mit gegenmutter von hinten kontern.. hmm..

Ja, genau das meine ich, die haben glaube ich ein M10-Gewinde. In den anderen Sockeln (Alu) werden die ja auch einfach eingeschraubt. Ich habe irgendwo noch welche aus Titan liegen, müsste ich mal schauen...

Erstmal den alten, vernieteten Stift aus dem Sockel absägen und die Reste ausbohren und dann
einen (alten) Canti-Stift da reindrehen - ähnlich einer Blechschraube - dazu
von hinten eine etwas zurechgefeilte und flache Mutter dagegen kontern. Die Mutter muss natürlich gleich mit eingesetzt werden, da sie ja nicht mitdrehen kann.
Schön fest anziehen, damit es auch im Mutterngewinde zieht.

Da funktioniert an meiner (schweren) Randonneuse jetzt seit Jahren einwandfrei.
 
oder man macht einen Besuch bei einem hier bekannten Radladen in Rastatt, der das Ding im Beisein auseinander schraubt und fragt: für wieviele Gänge soll die Scheibe sein..? 11, 12, 13, 14....das machen wir schon! Die Standardantwort, wenn man nach irgendwelchen Campagnolo-Sachen fragt lautet stets: hab ich da..!

Kann der das auch bei shimano?
 
machen die das auch noch mit den 10f, für die es ja keine rastscheiben mehr gibt?
in den 30 - was ist da drin???
Ich weiss es nur von meinem örtlichen Radschrauber. Der schickt Ergos, die nicht mehr schalten ein und erhält sie repariert zurück. Was genau da gemacht wird, weiss ich nicht, nur dass sie hinterher wieder funktionieren.
 
... ist das bei den neuen elektronischen Gruppen eigentlich auch schon so: Diagnosekabel reinstecken - kaputte Komponenten per App auslesen und dann Teile tauschen?!
 
Shimano FD-7400 Umwerfer

zu verschenken gegen Porto✈️ ist weg; Danke!
  • voll funktionsfähig
  • Chrom teilweise schadhaft siehe Leitblech und Schraube der Zugklemmung
  • die Begrenzungsschrauben sind nicht mehr original. Der Plastikeinsatz war gebrochen. Der Umwerfer ist modifiziert mit neuen Schrauben, die jeweils einen intakten Plastikeinsatz zur Sicherung gegen Verdrehen haben.
Anhang anzeigen 941915Anhang anzeigen 941916Anhang anzeigen 941917Anhang anzeigen 941918Anhang anzeigen 941919Anhang anzeigen 941920Anhang anzeigen 941921Anhang anzeigen 941922

Edith sagt noch dass mit dem Auseinanderschrauben und Reinigen im Petroleumbad ist wg. den Dämpfen vll. doch keine so gute Idee😷 Zugklemmung korrigiert🥴:
Anhang anzeigen 941928
Karmapunkte! 😍
 
Zurück