• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Kotter`s Racing Team sehr schöner Gesamtzustand! SR c-c 59cm, c-t 60cm, oberster Punkt der Muffe 60,5cm, OR c-c 58cm, 27,2mm, ITA, EB 126mm, Campagnolo Ausfallenden, recht dünner Lack, gutes Gewicht Rahmen 2036g, Gabel 680g, schöne Gravuren am Rahmen, weg
IMG_5697.JPG
IMG_5698.JPG
IMG_5699.JPG
IMG_5700.JPG
IMG_5701.JPG
IMG_5702.JPG
IMG_5703.JPG
IMG_5704.JPG
IMG_5705.JPG
IMG_5706.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
eigentlich hab ich dem Cilo in die Pedale versprochen dass es bei mir bleiben darf. Es ist mir aber einfach nen kleinen Tacken zu groß. Und als Deko an der Wand ist das ja auch blöd. Es will ja fahren.
Deshalb: Cilo Swiss Handmade Columbus Geröhr.
Mitte Tretlager bis Oberkante:57.5 cm.
Oberrohr Mitte-Mitte:55.5cm
Dabei ist bis auf die Gabel nix.
Gegen 20 Euro Aufpreis lasse ich aber das Token Innenlager drin. Das hab ich vor ein paar Wochen neu gekauft und bin damit etwa 150km gefahren.
Der Lack ist prima in Schuss, schaut Euch die Bilder an.
Ich hätte für den Rahmen samt Gabel gerne 150 Euro. Sollte ich damit total daneben liegen sagt bitte Bescheid.
hier die Bilder

Anhang anzeigen 963390

Anhang anzeigen 963394

Anhang anzeigen 963395
Anhang anzeigen 963396
Anhang anzeigen 963398
Anhang anzeigen 963399
und rauf für 120 Euro
 

Rennrad Rennmaschine MOSER TK1 Leader Campagnolo Record RH: 54,5​

Absolut neuwertiges Rennrad von Moser.

Es hat sozusagen keine Gebrauchsspuren und folgende Komponenten:
Laufräder: Campagnolo Record Naben mit Abrosio Excellence TQB Felgen
Campagnolo Record Ergopower (3x9)
Campagnolo Racing Kurbel/Schatwerk und Umwerfer: alles 3x9
Campagnolo Record Bremse hinten, Chorus vorne.
Campa Record Steuersatz

Rahmenhöhe ist (klassisch gemessen) 54,5 (bis zum Ende des Sattelrohres: 58 cm)
Oberrohrlänge ist 54,5 (Mitte-Mitte): Für Fahrer:innen zwischen 173 und 180

Rohre bestehen allesamt aus Stahl (Dedacciai - Moser)

Gewicht: mit Pedalen 9,4 Kg

Probezufahren in Freiburg

840.- (Forumspreis)
 

Anhänge

  • IMG_0983.JPG
    IMG_0983.JPG
    664,8 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_0984.JPG
    IMG_0984.JPG
    354,3 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_0985.JPG
    IMG_0985.JPG
    477,1 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_0986.JPG
    IMG_0986.JPG
    598,8 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_0987.JPG
    IMG_0987.JPG
    412 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_0988.JPG
    IMG_0988.JPG
    514,2 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_0989.JPG
    IMG_0989.JPG
    506,6 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_0990.JPG
    IMG_0990.JPG
    295 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_0991.JPG
    IMG_0991.JPG
    630,1 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_0992.JPG
    IMG_0992.JPG
    341,3 KB · Aufrufe: 150
weitere Bilder
 

Anhänge

  • IMG_0993.JPG
    IMG_0993.JPG
    377,8 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_0994.JPG
    IMG_0994.JPG
    390,7 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_0995.JPG
    IMG_0995.JPG
    500,8 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_0996.JPG
    IMG_0996.JPG
    468,1 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_0997.JPG
    IMG_0997.JPG
    319,2 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_0998.JPG
    IMG_0998.JPG
    269,8 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_0999.JPG
    IMG_0999.JPG
    309,1 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_1000.JPG
    IMG_1000.JPG
    565,3 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_1001.JPG
    IMG_1001.JPG
    272,8 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_1002.JPG
    IMG_1002.JPG
    501,1 KB · Aufrufe: 87
20 Personen haben ja den "Unterhaltung beginnen" Button mit dem "Like" Button verwechselt, jedenfalls sind beide Rahmen noch da. Dann will ich mal noch etwas die Werbetrommel trommeln.
Legenden besagen, dass Kästle-Räder von Cinelli designed wurden. Das Kästle Tour Randonnee (ohne Pro) und das Cinelli Ottomilauno sind z.B. baugleich!
Und nachdem ich nun die italian-connection rausgeholt habe, kostet der Rahmen auch gleich 10% mehr, also 55€ inkl. Versand! Habta nu davon...

Edit:
Das Kästle ist ein Reiseradbrocken von 3016g für den Rahmen und 960g die Gabel. Sattelstütze braucht es eine 28,6mm.

Das Giant wiegt 1945g der Rahmen inkl. Flaha-Schrauben und Lagerschalen, den Umwerfer habe ich rausgerechnet, Gabel liegt bei 895 inkl. Lagerschalen.



Nach 20 Uhr, Zeit für nicht-Rennrad-Angebote!

Reiseradrahmen Kästle Tour Randonnee Pro aus doppelt konifiziertem Tange Prestige für 26".
Lack ist durch, ausgeblichen, z.T. schlecht ausgebessert und an einigen Stellen scheint der Klarlack weg zu sein. Aufnahmen für 2 Flaschenhalter, innenverlegter Bremszug hinten ( eingelötetes Röhrchen, der alte Bowdenzug kam rostig-braun da raus, aber ein neuer geht problemlos rein). Alles grade, Dellen sehe ich keine, Gewinde alle i.O.
Sollte nach Neulack das Reiserad für meine Freundin werden, die nimmt aber lieber ein richtiges MTB mit Federgabel dazu :rolleyes:

Maße: Sattelrohr: 43cm M/M
Oberrohr: 55cm M/M
Innenlager: BSA 73mm

Kosten: 50€ inkl. Versand aus Ö, Abholung in Wien geht auch

Anhang anzeigen 969469Anhang anzeigen 969470Anhang anzeigen 969471Anhang anzeigen 969472Anhang anzeigen 969473Anhang anzeigen 969474Anhang anzeigen 969475Anhang anzeigen 969476


Das Giant ist auch noch da, da habe ich aber nix wildes zu berichten, daher Preis runter auf 60€ inkl. Versand.
Giant Cadex MTB müsste 1994 Jahrgang sein. Aus Italien von Klammer-bikes in Bozen, evtl. selbe Provenienz wie der Cromovelato von @BuddyBuda?
Carbonrohre verklebt in Alumuffen. Auch hier ist der Lack hin, vor allem die nur klarlackierten Carbonstellen blättern... Mit ist der Rahmen leider zu klein, er fuhr sich aber super! War mein erster Ausflug ins Unterholz mit dem Rad, nun muss ein Crosser die Aufgabe übernehmen. Alle Klebestellen i.O., Gewinde alle i.O. Dazu gibt es die passende Sastü (30,2mm) einen guten Tioga Avenger Steuersatz, der oft verlorene hintere Einsatz für den Bremszuggegenhalter, DX Umwerfer und (ohne Bild) der Sastü-SSP

Maße: Sattelrohr: 44cm M/M
Oberrohr: 54cm M/M
Innenlager: BSA 73mm

Kosten: 65€ inkl. Versand aus Ö, Abholung in Wien geht auchAnhang anzeigen 969477Anhang anzeigen 969478Anhang anzeigen 969479Anhang anzeigen 969480Anhang anzeigen 969481Anhang anzeigen 969482Anhang anzeigen 969483Anhang anzeigen 969484Anhang anzeigen 969485
 
Zuletzt bearbeitet:
20 Personen haben ja den "Unterhaltung beginnen" Button mit dem "Like" Button verwechselt, jedenfalls sind beide Rahmen noch da. Dann will ich mal noch etwas die Werbetrommel trommeln.
Legenden besagen, dass Kästle-Räder von Cinelli designed wurden. Das Kästle Tour Randonnee (ohne Pro) und das Cinelli Ottomilauno sind z.B. baugleich!
Und nachdem ich nun die italian-connection rausgeholt habe, kostet der Rahmen auch gleich 10% mehr, also 55€ inkl. Versand! Habta nu davon...






Das Giant ist auch noch da, da habe ich aber nix wildes zu berichten, daher Preis runter auf 60€ inkl. Versand.
Neben der Frage, wo in Asien Kästle hat bauen lassen (eingedenk meines gar so italienischen Faggin): Was wiegen die Kisten? Und: Umgerechnet auf RR entsprechen die Rahmengrößen welchem Kaliber? 40er Größen hört sich eher nach Zeug für Kleinwuchs an...
 
Neben der Frage, wo in Asien Kästle hat bauen lassen (eingedenk meines gar so italienischen Faggin): Was wiegen die Kisten? Und: Umgerechnet auf RR entsprechen die Rahmengrößen welchem Kaliber? 40er Größen hört sich eher nach Zeug für Kleinwuchs an...
Um das Einschätzen zu können, hat er doch extra die Oberrohrlängen mit angegeben.
 
Kotter`s Racing Team sehr schöner Gesamtzustand! SR c-c 59cm, c-t 60cm, oberster Punkt der Muffe 60,5cm, OR c-c 58cm, 27,2mm, ITA, EB 126mm, Campagnolo Ausfallenden, recht dünner Lack, gutes Gewicht Rahmen 2036g, Gabel 680g, schöne Gravuren am Rahmen, weg
IMG_5697.JPG

IMG_5698.JPG

IMG_5699.JPG

IMG_5700.JPG

IMG_5701.JPG

IMG_5702.JPG

IMG_5703.JPG

IMG_5704.JPG

IMG_5705.JPG

IMG_5706.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück