• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Leute, trinkt Tee. Eine sehr gute Ausrüstung kostet 30€ und umfasst einen Wasserkocher, eine Teekanne und einen Teelöffel. Teefilter sind günstig und überall verfügbar und selbst guter Tee ist nicht teurer als guter Kaffee. Dazu braucht man keine Milch und kein anderes Equipment.

Wie kommste nu auf Tee?


Guter Earl Grey ist schwer zu bekommen hier... Brexit sei Dank.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Leute, trinkt Tee. Eine sehr gute Ausrüstung kostet 30€ und umfasst einen Wasserkocher, eine Teekanne und einen Teelöffel. Teefilter sind günstig und überall verfügbar und selbst guter Tee ist nicht teurer als guter Kaffee. Dazu braucht man keine Milch und kein anderes Equipment.

Das mag ich auch sehr gerne. Friesentee im Lütje Teehuus auf Juist.
Zu Hause fehlt mir aber das Umfeld für das gute Gefühl. Wir haben hier keinen Regen von der Seite (oder von unten) und auch keinen Wind, mitten ins Gesicht.
Auf Juist haben wir während des Studiums gerne mal ein paar Tage mit einfach nur Natur, und die direkte Art der Leute sehr, sehr genossen.
Hilft ungemein beim Runterkommen und Auftanken.
 
Das mag ich auch sehr gerne. Friesentee im Lütje Teehuus auf Juist.
Zu Hause fehlt mir aber das Umfeld für das gute Gefühl. Wir haben hier keinen Regen von der Seite (oder von unten) und auch keinen Wind, mitten ins Gesicht.
Auf Juist haben wir während des Studiums gerne mal ein paar Tage mit einfach nur Natur, und die direkte Art der Leute sehr, sehr genossen.
Hilft ungemein beim Runterkommen und Auftanken.
Jup Friesentee
 
@dasulf
Camping mit dem Rad schließt sich aus. Bei mir jedenfalls.
Meine Frau und ich hatten auf der Fahrt Ruhrgebiet => Bodensee in 1994 jedenfalls zu viele Plörren dabei.
Zelt, Schlafsack, Isomatten, Klamotten, kein Werkzeug (es ging nichts kaputt, was man hätte reparieren können). Selbst den Fotoapparat haben wir eingespart.
Unnötig war ein zweites Paar Schuhe.

Ortlieb Frontroller, Backroller und feddisch. Frau hatte nur das Zelt auf dem Träger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Saccon Non Aero Hoods

10€ pro Paar + Versand (mehrere Sätze vorhanden)

passen gut auf Shimano Bremshebel. Andere habe ich noch nicht probiert.

Hier Beispiele mit alten 600ern Hebeln und Dura Ace 2. Gen (auf diese Form passen sie perfekt)

DSC_0205.JPG



DSC_0210.JPG



DSC_0211.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0209.JPG
    DSC_0209.JPG
    152,3 KB · Aufrufe: 30
  • DSC_0212.JPG
    DSC_0212.JPG
    203,4 KB · Aufrufe: 29
  • DSC_0206.JPG
    DSC_0206.JPG
    159,2 KB · Aufrufe: 37
Saccon Non Aero Hoods

10€ pro Paar + Versand (mehrere Sätze vorhanden)

passen gut auf Shimano Bremshebel. Andere habe ich noch nicht probiert.

Hier Beispiele mit alten 600ern Hebeln und Dura Ace 2. Gen (auf diese Form passen sie perfekt)

Anhang anzeigen 1008001


Anhang anzeigen 1008008


Anhang anzeigen 1008009

Schwarze habe ich übrigens aus...sehen dann so aus

Anhang anzeigen 1008013

Hatte die auch schon übergangsweise auf Campa-Hebeln..

Und hier von oben nach unten auf Shimano 6207, Modolo und Gipiemme Crono Sprint:

DSC_0455.jpg


1635888824112.png


1635888840657.png


1635888893590.png


1635888908997.png


Gute und vielseitige Hoods! :)
 
Passen die auf 7400?
Also nicht Aero sondern für Wäscheleinen.

20211101_180649.jpg
 
Passen die auf 7400?
Also nicht Aero sondern für Wäscheleinen.

Anhang anzeigen 1008023
irgendwo in einem Faden haben wir das mal diskutiert und dabei darauf gekommen, dass irgendwer irgendwo im internet behauptet, dass es mit diesen nicht perfekt, aber machbar sei.

kauf sie dir und berichte doch bitte :D
 
@dasulf
Camping mit dem Rad schließt sich aus. Bei mir jedenfalls.
Meine Frau und ich hatten auf der Fahrt Ruhrgebiet => Bodensee in 1994 jedenfalls zu viele Plörren dabei.
Zelt, Schlafsack, Isomatten, Klamotten, kein Werkzeug (es ging nichts kaputt, was man hätte reparieren können). Selbst den Fotoapparat haben wir eingespart.
Unnötig war ein zweites Paar Schuhe.

Ortlieb Frontroller, Backroller und feddisch. Frau hatte nur das Zelt auf dem Träger.

Ist ja einen Unterschied ob du im August mit dem Rad unterwegs bist oder jetzt im November.
 
Latürnich...
Meine Frau hätte (würde) das im November nicht machen wollen.
Wir sind mit dem Rad (das Zelt stand gegenüber auf der anderen Rheinseite auf dem Camping) den Drachenfels hoch. Wir haben uns für die Fahrt einschließlich Bodenseeumrundung 10 Tage Zeit genommen.
Das war ein Kurzurlaub mit dem Rad und kein Brevet.
Das würde man im November über 10 Tage eher nicht machen. Kann man machen aber da steigt das Gepäckvolumen.

Weder im Sommer noch im November würde ich eine Bialetti mitnehmen.
 
Dia Compe habe ich hier.
Die Frage ist aber, ob die Saccon passen oder besser passen als Dia Compe.
Dia Compe muss man nachschnitzen.
 
im kdm wurde ja der tip gegeben, hier der umwerfer mit sieggarantie, wer schnell ist, bekommt ihn vor dem 15. und hat genug zeit, zu putzen und kann noch im november abräumen!

verkaufe shimano titlist umwerfer, mit cable stop!!! - ihr wisst, was das bei campa kostet - hier für 10€ zzgl unbedingt! versichertem!!! dhl - versand. natürlich schon weg!
DSC_0892.JPG
DSC_0893.JPG
DSC_0888.JPG
DSC_0890.JPG
DSC_0887.JPG
DSC_0889.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück