• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Biete gebrauchte Galli Hoods in schlechterem Zustand. Sind noch weich und haben Talkum erhalten, dass sie so bleiben. Einige gravierende Risse sind vorhanden. Daher 8 € inkl. Versand
Vielleicht kann man auch half Hoods à Mafac daraus basteln.
 

Anhänge

  • IMG_20220106_155539.jpg
    IMG_20220106_155539.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20220106_155547.jpg
    IMG_20220106_155547.jpg
    151,7 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20220106_155558.jpg
    IMG_20220106_155558.jpg
    156 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20220106_155605.jpg
    IMG_20220106_155605.jpg
    172,6 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20220106_155613.jpg
    IMG_20220106_155613.jpg
    151,4 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20220106_155521.jpg
    IMG_20220106_155521.jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 33

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Union Dynamo
6V-3W
10,-€ plus Versand

Mir wurde gesagt das Befestigungsteile fehlen. Ich hab da noch Krempel den ich nicht zuordnen kann. Wenn ein Kaufinteressent mir ein Bild der fehlenden Teile schicken kann gucke ich nach!

Garantie weil ungeprüft: Sollte sich das Ding als Schrott herausstellen, weil es nicht mehr funktioniert, erstatte ich den Kaufpreis zurück.

Anhang anzeigen 1033636Anhang anzeigen 1033637Anhang anzeigen 1033638Anhang anzeigen 1033639

Bilder der Teile kann ich machen falls es dann kaufentscheidend sein soll, Interesse habe ich keines (hab noch einen in Reserve)

Edit: Netzklau. Das ist das maximale Zubehör. Wichtig ist das Buntmetall U-Profil welches direkt in di e Dynamohalterung eingelegt wird und das Kunssttoffteil verstärkt.

union.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabe: Shimano 600
Felge 13-622 Ambrosio
6-fach Kranz, ich denke UG?!
EB müsste 127mm sein. Es ist aber ein 1mm Spacer drin der rausgenommen werden kann für 126 (denke ich).
Felgenflanke zeigt quasi keine Gebrauchsspuren. Reifen sieht neu aus, ist aber sicher schon alt. Nabe läuft butterweich in der Hand.
WEG

Garantie: Ich mag mir nicht so viel Arbeit mit dem Rad machen, Nabe öffnen, saubermachen, fetten, wieder zu etc. Naben hatte ich nie geöffnet, ist ein Beifang. Sollte der Käufer feststellen das die Nabe kaputt ist, erstatte ich den Kaufpreis zurück!
Canon_Eos_0223.JPG
Canon_Eos_0224.JPG
Canon_Eos_0225.JPG
Canon_Eos_0226.JPG
Canon_Eos_0227.JPG
Canon_Eos_0228.JPG
Canon_Eos_0229.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabe: Shimano 600
Felge: Mavic GP4 Schlauchreifen
Ungereinigt. Nabe läuft etwas rau.
WEG

Garantie: Ich mag mir nicht so viel Arbeit machen, Nabe öffnen, saubermachen, fetten, wieder zu etc. Nabe hatte ich nie geöffnet, ist ein Beifang. Sollte der Käufer feststellen das die Nabe kaputt ist, erstatte ich den Kaufpreis zurück!

Canon_Eos_0232.JPG
Canon_Eos_0233.JPG
Canon_Eos_0234.JPG
Canon_Eos_0235.JPG
Canon_Eos_0236.JPG
Canon_Eos_0237.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich gerne vor meinem kürzlich hier diskutierten Eddy Merckx Corsa Extra von etwa 1995 trennen:
Anhang anzeigen 1033712Anhang anzeigen 1033713Anhang anzeigen 1033714Anhang anzeigen 1033715Anhang anzeigen 1033716Anhang anzeigen 1033717Anhang anzeigen 1033718Anhang anzeigen 1033719Anhang anzeigen 1033720Anhang anzeigen 1033721Selbstverständlich stehen bei Interesse viele weitere Bilder zur Verfügung. Achtung: Die RH war im ,,Was ist das Wert" Faden falsch. Es handelt sich um 51 (c-t) und nicht um 50 (c-t).
Das folgende, von mir erstellte Datenblatt, gibt alle wichtigen Infos zuverlässig wieder.

Eddy Merckx Corsa Extra 1995:
Rahmen:

  • Eddy Merckx Corsa Extra
  • Rohr: Columbus SLX New
  • Rahmennummer 7035
  • Herstellungszeitraum 1993-1995 (Buchstabe F unter dem Tretlager)
  • Buchstabe des EMC-Mitarbeiters ,,P“
  • Rahmenhöhe: 51cm (c-t)
  • Länge Oberrohr: 52 cm (c-c)
  • Laut dem Katalog von 1994 handelt es sich bei den verchromten Muffen, den verchromten Ausfallenden vorne und hinten, der verchromten Gabelkrone und dem verchromten Anlötsockel um Zusatzleistungen, die nur mit Aufpreis zu bekommen waren (Quelle: Scans von Preislisten von 1994 aus Belgien)
Der Rahmen hat nahezu keine Gebrauchsspuren. Der Lack ist in einem wirklich hervorragenden Zustand, das Chrom ebenfalls.
Komponenten:
An dem Rad ist die komplette Campagnolo Record Gruppe von 1995 verbaut. Baujahrbedingt passt diese Gruppe also perfekt und authentisch zum Rahmen. Alle Teile befinden sich in einem sehr guten Zustand. Ich konnte keinerlei ernsthafte Schäden feststellen. Die Kurbel hat auf der rechten Seite die klassischen Zeichen von einer Nutzung (leichter Abrieb über den Pedalen). Die Ergopower Bremsschalthebel funktionieren hervorragend.

  • Look Pedale in rot
  • Mavic Open S.U.P. CD Felgen
  • Selle Italia Turbo Matic 2 Sattel
  • 3TTT Vorbau Lenker kombi in graumetallic/ grau eloxiert
  • originale Bereifung von Vittoria
Preis: 1200€

Leider sehen die Fotos teilweise unscharf aus. Ich musste die Auflösung reduzieren, da man keine Fotos mit so hoher Auflösung ins Forum hochladen kann. Bei Interesse stelle ich gerne diese und weitere Fotos in originaler Auflösung per Cloud zur Verfügung.

Tolles Rad. Es verdient Bilder bei Tageslicht.
 
Mavic MA2
36L
Felgenflanke mit Meßzirkel gemessen: 1,2mm bis 1,5mm (alles über 1mm gilt als unbedenklich, soweit meine Recherche). Flanken nicht konkav. Ösen verrostet. Da gibts wohl Möglichkeiten was gegen zu machen, Mehl mit Zitronensäure, Rostumwandler. Kenn ich mich aber nich mit aus...
WEG

Canon_Eos_0222.JPG
Canon_Eos_0221.JPG
Canon_Eos_0220.JPG
Canon_Eos_0219.JPG
Canon_Eos_0218.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Sache, die Garage ist bald leer. Damit ich dann zeitnah ausfegen kann:

Biete: Mountainbike von 1992 ,,Trek Singletrack 970 USA" mit Shimano Deore XT Austattung. Rahmenhöhe 39cm (c-t), aber eher für größere Leute, geeignet (*edit: für größere Leute, als für Kinder, da die beiden anderen Räder, die ich angeboten hatte, ja für Kinder waren. Hier missverständlich ausgedrückt.) . Der Sattel befindet sich in der Stellung auf dem Foto etwa 70cm über der Mitte des Tretlagers. Weitere Werte kann ich gerne jederzeit nachliefern, wenn gewünscht. Das MTB hat einen Rennrad-Sattel und Dura Ace Staubkappen ;). Wahnsinnig schickes Teil finde ich.
PREIS: 200€ (Nur Selbstabholer in Oberhausen, Ruhrgebiet, netter Plausch und Kaffee inklusive, wenn erwünscht.) Wenn der Preis zu hoch ist, bitte korrigieren. Ich bin kein MTBler


Anhang anzeigen 1033642Anhang anzeigen 1033644Anhang anzeigen 1033649Anhang anzeigen 1033650Anhang anzeigen 1033655
Fairer Weise würde ich sagen: Eher zu günstig! Alleine schon wegen der gefragten DX-Teile! Wäre ich in Oberhausen, dann wäre das Rad schon bei mir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fairer Weise würde ich sagen: Eher zu günstig! Alleine schon wegen der gefragten DX-Teile! Wäre ich in Oberhausen, dann wäre das Rad schon bei mir!
Danke für den Hinweis. Ich bin aber absolut fein mit dem Preis und freue mich, es hier weiterreichen zu können. Ist eine faire Geschichte, ich muss nicht reich an dem Rad werden. 😉 Ich verprasse die Kohle vermutlich eh besinnungslos für CAMPAGNOLO😍😂
 
551CD2CA-B100-4474-8BD3-FBA2AD4B4D30.jpeg
Tauschangebot!


Bei meiner Suche nach einem Bianchi Specialissima ist mir dieses Bianchi Giro in die Hände gefallen - allerdings in weiß.
Bevor ich ernsthaft über eine (celeste) Neulackierung nachdenke, würde ich hier versuchen gegen ein Bianchi Specialissima in celeste zu tauschen.

Bianchi Giro (verm. 1986)
Rahmengröße: 56cm
Laufräder: 700cc
komplette Shimano Dura-Ace 74xx Ausstattung
Wolber Alpine T430 Chrome Magnesium Laufradsatz

Bilder und Infos sind vom Verkäufer, das Rad steht aktuell noch bei einem lieben Kollegen in Nürnberg…
 

Anhänge

  • A489D33E-79C1-4EFE-BECE-785960DF7E25.jpeg
    A489D33E-79C1-4EFE-BECE-785960DF7E25.jpeg
    213,5 KB · Aufrufe: 73
  • 1DA2A0B0-647B-4DAE-A1F5-AAFB470EBFBF.jpeg
    1DA2A0B0-647B-4DAE-A1F5-AAFB470EBFBF.jpeg
    207,8 KB · Aufrufe: 67
  • DF1C68EA-B217-4850-8816-453143B2C1EF.jpeg
    DF1C68EA-B217-4850-8816-453143B2C1EF.jpeg
    204,7 KB · Aufrufe: 83
  • 059C776C-ABED-477D-A1ED-403CE09BC9A5.jpeg
    059C776C-ABED-477D-A1ED-403CE09BC9A5.jpeg
    215,5 KB · Aufrufe: 80
  • 448FB2FE-5114-4CE8-B4E0-42A85BF3176D.jpeg
    448FB2FE-5114-4CE8-B4E0-42A85BF3176D.jpeg
    222,8 KB · Aufrufe: 86
  • 151AC034-B62F-4EDC-AC9E-A6AC7E05033F.jpeg
    151AC034-B62F-4EDC-AC9E-A6AC7E05033F.jpeg
    199,2 KB · Aufrufe: 79
  • 17503282-840D-46C4-8255-90F2793B7553.jpeg
    17503282-840D-46C4-8255-90F2793B7553.jpeg
    193,1 KB · Aufrufe: 65
  • 17402289-EF87-4814-AF29-26A7E1A6C882.jpeg
    17402289-EF87-4814-AF29-26A7E1A6C882.jpeg
    183,9 KB · Aufrufe: 73
  • B533B2B9-B150-4BB6-B7F6-E2CE16ACB2CA.jpeg
    B533B2B9-B150-4BB6-B7F6-E2CE16ACB2CA.jpeg
    240,8 KB · Aufrufe: 63
Anhang anzeigen 1033825Tauschangebot!

Bei meiner Suche nach einem Bianchi Specialissima ist mir dieses Bianchi Giro in die Hände gefallen - allerdings in weiß.
Bevor ich ernsthaft über eine (celeste) Neulackierung nachdenke, würde ich hier versuchen gegen ein Bianchi Specialissima in celeste zu tauschen.

Bianchi Giro (verm. 1986)
Rahmengröße: 56cm
Laufräder: 700cc
komplette Shimano Dura-Ace 74xx Ausstattung
Wolber Alpine T430 Chrome Magnesium Laufradsatz

Bilder und Infos sind vom Verkäufer, das Rad steht aktuell noch bei einem lieben Kollegen in Nürnberg…
Wenn die Pedale frei werden, die hätte ich gern am Stadtrad 🤩...
Zum tauschen habe ich leider kein Bianchi für Dich.
 
Bisschen was aus der Tiefe der frisch aufgeräumte Werkstatt:

- Golden Arrow Kurbelarm rechts, gold ist da nichts mehr, und die Kurbel ist irgendwie matt. Könnte eventuell ein Bad vertragen. Für 5 Euro darf damit experimentiert werden.

- Helico Matic 36 Loch, für Liebhaber, Lager laufen schlecht, 0 Euro

- Shimano FD Z 254 Umwerfer, wahrscheinlich auch 0 Euro

- Eine Campa Sattelstütze 27,0, stark verkratzt, 10 (?!)

Grüße
Micha
 

Anhänge

  • GA.jpeg
    GA.jpeg
    362,9 KB · Aufrufe: 49
  • helico.jpeg
    helico.jpeg
    317,7 KB · Aufrufe: 51
  • Sastü.jpeg
    Sastü.jpeg
    339,6 KB · Aufrufe: 42
  • Sattelstütze.jpeg
    Sattelstütze.jpeg
    334,6 KB · Aufrufe: 57
  • umwerfer1.jpeg
    umwerfer1.jpeg
    329,2 KB · Aufrufe: 40
  • umwerfer2.jpeg
    umwerfer2.jpeg
    284,3 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1033488
So sieht das entsprechende Werkzeug aus, Innenfünfkant mit Rändelschraube zum Sichern gegen Abrutschen. Geht natürlich auch ohne die Schraube, wenn es man sorgsam ansetzt.
Ich habe diese Spanner auch als Sicherung gegen LRS-Diebstahl am Stadtrad, günstigenfalls hat man den Schlüssel immer dabei, wenn man einen Platten hat - hatte ich letztens leider nicht.
Aus diesem Grund verwende ich ausschliesslich die "Schnellspanner" mit normalem Innensechskant am Stadtrad. Ich würde immer das Werkzeug suchen bzw. nicht dabei haben....
 
Sichertheits-Schnellspanner. 100 VR und 135 bis 145 HR. Man braucht so ein spezielles Werkzeug dafür, das ich nicht habe. Ich glaube aber da gibts nicht so viele Modelle, wer schon so was hat wird es erkennen und hat auch das Werkezug...?! 2,-€ plus Versand

Anhang anzeigen 1033473Anhang anzeigen 1033474Anhang anzeigen 1033475
Anhang anzeigen 1033488
So sieht das entsprechende Werkzeug aus, Innenfünfkant mit Rändelschraube zum Sichern gegen Abrutschen. Geht natürlich auch ohne die Schraube, wenn es man sorgsam ansetzt.
Ich habe diese Spanner auch als Sicherung gegen LRS-Diebstahl am Stadtrad, günstigenfalls hat man den Schlüssel immer dabei, wenn man einen Platten hat - hatte ich letztens leider nicht.

Hmmm,

mal wieder Senf nach dem keiner gefragt hat:

Das System ist simpel, leicht montiert und billig. Der letzte Aspekt ist auch die größte Schwachstelle daran.

Die Schlüssel gibt es überall für 2€(!) nachzukaufen. Diebe besitzen die Teile meist schon am Schlüsselbund.

Nix für die Großstadt.
 
Hmmm,

mal wieder Senf nach dem keiner gefragt hat:

Das System ist simpel, leicht montiert und billig. Der letzte Aspekt ist auch die größte Schwachstelle daran.

Die Schlüssel gibt es überall für 2€(!) nachzukaufen. Diebe besitzen die Teile meist schon am Schlüsselbund.

Nix für die Großstadt.
Geht ja nur ums Diebstahl erschweren. Schnellspanner laden dazu halt ein. Aus genau dem Grund hab ich welche mit Innensechskant gekauft. Plattfuß und kein Spezialschlüssel klingt blöd. Die üblichen Hutmuttern kann man übrigens noch leichter öffnen - und es werden ja nicht täglich überall die Räder geklaut. Und besondere/teure LRS lässt man doch nicht in der Stadt draußen rumstehen...
Sind übrigens verkauft...
 
Zurück