Goderian
Aktives Mitglied
das in bsa gibts noch neu allerdings die 105er aber eben mit 109,5Brauche leider BSA. Trotzdem danke für an mich denken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das in bsa gibts noch neu allerdings die 105er aber eben mit 109,5Brauche leider BSA. Trotzdem danke für an mich denken.
Habe ich mir live gegeben. Sagenhaft. Fremdschämen pur. Aber in der Sache natürlich richtig„Das schlimmste ist, wenn das Bier alle ist“
Evergreen von Die Kassierer
Wieso kommt hier nie der Saar-Wein zur Sprache?
Richtig! Aber Schellen schauen einfach shice aus für Flaschenhalter. Und es wurde eine Zugführung durchs Oberrohr gewünscht. Da habe ich mich durch die fehlenden Anlötteile zur Zugführung auf die falsche Fährte führen lassen und bin von einer internen Führung ausgegangen….Aber für sowas gibt's doch Schellen...
Warum dafür? Wegen der fehlenden Ösen?
Ich finde den Rahmen "schön genug" um auch anderes draus zu bauen!
Und wirkt nachhaltig…Habe ich mir live gegeben. Sagenhaft. Fremdschämen pur. Aber in der Sache natürlich richtig
Bis in die Siebziger Jahre O.K. aber dann....Richtig! Aber Schellen schauen einfach shice aus für Flaschenhalter.
Das Rote Kreuz säuft der Allgemeinheit den Saar-Wein weg?Wieso kommt hier nie der Saar-Wein zur Sprache?
Wohl deshalb, weil der, kaum in Flaschen abgefüllt, schon versteigert und nach und Asien verschwunden ist!
ich hoffe Du gibst mir ein plausibles AlibiToby scheint in ein Shimano Zahnkranzlager eingebrochen zu sein, um dort die eisernen Reserven mitgehen zu lassen und macht diese nun zu Geld.
Auch nicht übel ...Regina America, 6-fach, 13-18, NOS mit drei Ersatzritzeln 14,15 und 16
50 Euro
Anhang anzeigen 1122617
Hallo @Flat Eric , ich schätze ja deine Fachkenntniss bei Metall sehr, aber beim Wein liegst du um den Faktor Tausend daneben. Restzucker wird in Gramm pro Liter angegeben. Geht dann von ca 2g bis 300g pro Liter.Ohe , ein Kenner ...
Ein lieblich ausgebauter Wein hat einen Restzuckergehalt von etwa 30 bis 60
Milligramm ( ja Milligramm ) Zucker pro Liter .
Das hat nichts mit Süssweinen wie Port , Sherry , Madeira etc zu tun .
Du bellst unter dem falschen Baum eh .