Alexinho
Aktives Mitglied
Das Paket ist noch hierNein, mein Merlin ist mein letztes Rad!
Nein, mein Merlin ist mein letztes Rad!!
Nein, mein Merlin ist mein letztes Rad!!!
...hast du die Hüdz eigentlich schon verpackt?!?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Paket ist noch hierNein, mein Merlin ist mein letztes Rad!
Nein, mein Merlin ist mein letztes Rad!!
Nein, mein Merlin ist mein letztes Rad!!!
...hast du die Hüdz eigentlich schon verpackt?!?
Welche Typenbezeichnung ist das genau?
Welche Typenbezeichnung ist das genau?
MF HG kann ich lesen. Die Zahl dahinter nicht.
Pack ihm das andere Zeug dazu, am Schaltwerk kann er noch polieren...Das Paket ist noch hier
11fach?!? Teufelszeug!!!
...pass auf, in paar Jahre schalten wir elektronisch!
Eher wird die Erde zur Scheibe bevor ich mir das antue...11fach?!? Teufelszeug!!!
...pass auf, in paar Jahre schalten wir elektronisch!
Eher wird die Erde zur Scheibe bevor ich mir das antue...
Servus,Olympia Competizione Super Leggera aus ca. 1978 bis 1983, 2500,- €
Hallo zusammen,
so, Beitrag verschoben, dann bin ich scheinbar hier richtig - danke an Manuela.
Empfehlungen für andere geeignete Verkaufsplattformen nehme ich trotzdem noch gerne entgegen.
Hab nicht ganz so viel Ahnung von alten Rennrädern – wurde mit der beginnenden MTB-Welle sozialisiert.
Trotzdem muss das Olympia (Erbstück) weg, nicht weil ich das Geld brauche, sondern den Platz.
Es handelt sich um ein Olympia Competizione Super Leggera aus ca. 1978 bis 1983, also das Topmodell aus der Zeit. Das Besondere – innen verlegte Züge. Letzteres habe ich bei meiner Wertrecherche im Netz bei keinem anderen Modell gefunden. Deshalb – bis jetzt - auch keine definitive Preisvorstellung. Starte mal mit 2500€. Warte einfach mal ab, welche Gebote ich bekomme.
Spezifikation (wenn ich hier falsch liege – vgl Photos – bitte schreiben!!):
Rahmen: Olympia Competizione Super Leggera ca. 1980, metallic rot /Chrom, Gr 57 (Oberrohr 56cm)
Steuerohr verchromt OLYMPIA pantographiert, Hinterbau verchromt
soweit ich es verstanden habe, wurde der lack damals mit echtem Perlmuttpulver gemischt
Rohrsatz: Columbus AIR, Aerodinamic Chromoly Butted Tubing
Gabel: Olympia Competizione Super Leggera ca. 1980, cerchromt
Gruppe: Campagnolo Super Record ca. 1980
Bremse: Campagnolo Super Record ca. 1980
Felgen: Mavic GP4 (Schlauchreifen) ca. 1980
Naben: O.M.A.S ca. 1980
Lenker: 3TTT – Competizione ca. 1980
Vorbau: 3TTT – OLYMPIA pantographiert ca. 1980
Sattelstütze: Campagnolo – OLYMPIA pantographiert ca. 1980
Sattel: Concor Supercorsa Confort (in sehr gutem Zustand) ca. 1980
Reifen: Schlauchreifen, v. Schwalbe, h. TUFO beide wahrscheinlich neuerem Datums
Es müssten alles, außer Reifen, Originalteile aus der Zeit sein. Es fehlen die Bremshebelhoods und ein Lenkerstopfen. Pedale sind keine dabei, waren Shimano RR-Klicks späterer Bauart drauf, vielleicht finde ich noch die Originalen im Keller meiner Eltern. Neues Lenkerband könnte es auch brauchen. Ansonsten komplett fahrbereit.
Wie gesagt, hab nicht ganz so viel Ahnung (trotz Recherche), also wenn ich irgendwo falsch liege, bitte Bescheid geben. Kann sein, dass ich das ungefähre Kaufdatum falsch erinnere.
Würde mich sehr freuen, wenn das Rad einen Liebhaber findet, der es zu schätzen weiß. Es hängen dann doch ein paar schöne Erinnerungen dran (Tour München/Innsbruck und zurück mit dem Vater).
Gruß
Olli
Anhang anzeigen 1171483Anhang anzeigen 1171484Anhang anzeigen 1171485Anhang anzeigen 1171487Anhang anzeigen 1171488Anhang anzeigen 1171489
Sehe ich auch so...Servus,
die Olympias sind wirklich hübsche Rahmen. Aber dein hier aufgerufener Preis ist meiner Meinung nach sehr hoch gegriffen. Zwar findet man bei Ebay.de, ebay.com oder auch auf ebaykleinanzeigen solche Preisvorstellungen. Aber es gibt jawohl einen Grund, warum die Räder da so lange gelistet sind. Die kauft einfach keiner.
Die Ausstattung ist gut, keine Frage. Aber meiner Meinung nach ist hier dann auch bei Ebay mit maximal 1300-1500 Euro schluss. (Wenn es denn jemand haben möchte)
Hier im Forum wirst du also sicherlich noch weniger schnell jemanden finden, der das Rad für 2500 Euro kaufen wird. Zumal hier im Biete Forum keine Gebote gemacht werden.
Das ist lediglich eine Kritik zu deiner Preisvorstellung. Das Rad ist definitiv schön.
Da hast du natürlich recht. An dem Rad gibts natürlich einiges zu machen. Reifen erneuern, Lager prüfen/fetten, neue Hoods usw. Das drückt den Preis natürlich noch.Sehe ich auch so...
Das Rad ist nicht gewartet, Hoods fehlen, Reifen müssen neu werden, Pedale fehlen, Schalthebel sehen auch merkwürdig aus uns scheinen nicht original.
Wahrscheinlich wird es HIER sogar schwierig 1000,-Euro zu bekommen.
ICH würde keine 1000,-Euro geben
Genau, jetzt lass mal eine Nabe oder Innenlager defekt sein... Da gibt es viele Dinge die Geld kosten können. Wissen wir ja alleDa hast du natürlich recht. An dem Rad gibts natürlich einiges zu machen. Reifen erneuern, Lager prüfen/fetten, neue Hoods usw. Das drückt den Preis natürlich noch.
Am besten erst mal alles schick und fahrbereit machen.....dann siehste weiter!
11fach?!? Teufelszeug!!!
...pass auf, in paar Jahre schalten wir elektronisch!
Eher wird die Erde zur Scheibe bevor ich mir das antue...
...solche und ähnliche Sprüche habe ich schon Anfang der 90s gehört als die ersten STIs auftauchten
STIs haben aber den Charme keine Akkus zu brauchen und Elektronik-Schrott zu produzieren. Das ist es es, was mich von elektrischen Spielereien an Rad fernhält....solche und ähnliche Sprüche habe ich schon Anfang der 90s gehört als die ersten STIs auftauchten
Dann müßtest Du auch konsequenter Weise bei Nachtfahrten eine Karbidlampe anwerfen, oder nicht?Das ist es es, was mich von elektrischen Spielereien an Rad fernhält.