• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wie ist das dann eigentlich bei alten österreichischen Fahrrädern? Da war doch auch lange Linksverkehr, zeitweise auch nur teilweise, mit „Wechselpunkten“ auf Rechtsverkehr...
https://www.sn.at/wiki/Rechtsfahrgebot
Meine Großmutter hat von schlimmen Unfällen speziell bei Nebel erzählt.
Wenn man weiter stur links fuhr......
Bei der Eisenbahn ist noch lange links gefahren worden. Die Umstellung ist nicht lange her.
 
Wie ist das dann eigentlich bei alten österreichischen Fahrrädern? Da war doch auch lange Linksverkehr, zeitweise auch nur teilweise, mit „Wechselpunkten“ auf Rechtsverkehr...
https://www.sn.at/wiki/Rechtsfahrgebot
Gute Frage.

Mein Graziosa-Albl stammt aus 1896 und kommt aus der Gegend um Graz. Ergo Steiermark - ist im verlinkten Beitrag nicht erwähnt.

Nun hat mein Radl allerdings durchaus "moderne" Attitüden: An jedem Ende ein gummibelegtes und beweglich gelagertes rundes Teil welches bis zum Boden reicht, am vorderen Ende eine durchaus sinnvolle und ebenfalls beweglich gelagerte Querverbindung zur Steuerung der Fahrtrichtung und am hinteren Ende so Teufelszeug um Beinbewegung in Vortrieb zu verwandeln. Dazwischen eine sehr sinnvolle Längsauflage zum Abstützen des Fuhre-in-Bewegung-Bringenden.

Woraus wohl ziemlich eindeutig deduziert werden kann dass die Steiermark zur Zeit der Entstehung meines Radls bereits Rechtsverkehr hatte.

Quod erat demonstrandum.

:rolleyes:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage.

Mein Graziosa-Albl stammt aus 1896 und kommt aus der Gegend um Graz. Ergo Steiermark - ist im verlinkten Beitrag nicht erwähnt.

Nun hat mein Radl allerdings durchaus "moderne" Attitüden: An jedem Ende ein gummibelegtes und beweglich gelagertes rundes Teil welches bis zum Boden reicht, am vorderen Ende eine durchaus sinnvolle und ebenfalls beweglich gelagerte Querverbindung zur Steuerung der Fahrtrichtung und am hinteren Ende so Teufelszeug um Beinbewegung in Vortrieb zu verwandeln. Dazwischen eine sehr sinnvolle Längsauflage zum Abstützen des Fuhre-in-Bewegung-Bringenden.

Woraus wohl ziemlich eindeutig deduziert werden kann dass die Steiermark zur Zeit der Entstehung meines Radls bereits Rechtsverkehr hatte.

Quod erat demonstrandum.

:rolleyes:

Gruß aus dem Wein/4, André.
Fotos!
 
Ist schon lange nicht mehr original, zudem nach einem schweren Unfall teil-beschädigt. Bißl was vom Zustand von vor dem Unfall - und da bereits umgebaut auf Alltagsradl - siehe Avatarbildchen, das Herrenrad. Falls der Rahmen das Sandstrahlen überlebt wird das Rad "neu" aufgebaut - also noch weiter weg von original.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ich zitiere mal meinen Beitrag zu diesem Thema:

"Es gibt keine FH-7401"

Es gibt:
HB-7400-R = 126mm und Schraubkranzgewinde
FH-7400-6 = 126mm und 6-fach UG Freilaufkörper
FH-7400-7 = 126mm und 7-fach UG Freilaufkörper
FH-7402 = 130mm und 8-fach UG Freilaufkörper
FH-7403 = 130mm und 8-fach HG/UG Freilaufkörper

Zum Thema Hinterradnabe 640X:
FH-6400-7 = 126mm und 7-fach UG Freilaufkörper
FH-6401 = 126mm und 7-fach HG/UG Freilaufkörper
FH-6402-8 = 130mm und 8-fach HG/UG Freilaufkörper

Somit dürfte die FH-6401 tatsächlich die original hochwertigste Shimano Nabe mit 126mm und HG-Freilauf.

Eventuelle Korrekturen erwünscht :)
Ok, dann sagen wir 50 +VK?
 
AHead Vorbauten, je Stück 4EUR
Von oben gesehen sind Nummer 2,3,4 (Procraft-schwarz-XLC) schon weg



IMG_3113.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere mal meinen Beitrag zu diesem Thema:

"Es gibt keine FH-7401"

Es gibt:
HB-7400-R = 126mm und Schraubkranzgewinde
FH-7400-6 = 126mm und 6-fach UG Freilaufkörper
FH-7400-7 = 126mm und 7-fach UG Freilaufkörper
FH-7402 = 130mm und 8-fach UG Freilaufkörper
FH-7403 = 130mm und 8-fach HG/UG Freilaufkörper

Zum Thema Hinterradnabe 640X:
FH-6400-7 = 126mm und 7-fach UG Freilaufkörper
FH-6401 = 126mm und 7-fach HG/UG Freilaufkörper
FH-6402-8 = 130mm und 8-fach HG/UG Freilaufkörper

Somit dürfte die FH-6401 tatsächlich die original hochwertigste Shimano Nabe mit 126mm und HG-Freilauf.

Eventuelle Korrekturen erwünscht :)
Eventuell gab es die erste HG-Generation Deore XT 7-fach (FH-M730/731?) auch in 126mm, wäre von der garantiert ausgelieferten 130mm Variante auch links mit dünnerer Beilagscheibe leicht zu reduzieren.
Beste Lagertechnik und Abdichtung, Nachschmierbarkeit, tiefer tunnelnder Freilaufkörper für mehr Stabilität, wechselbare Lagerschale links, weil hinterdreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cinelli XA Vorbau

  • 26,4/ 80mm
  • kleine Schramme oben rechts

Preis:
25€

IMG_E6964.JPG

IMG_E6965.JPGIMG_E6966.JPGIMG_E6967.JPGIMG_E6968.JPGIMG_E6969.JPGIMG_E6970.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, biete einen LRS an. Hatte ich vor über einem Jahr hier gekauft, aber nie verbaut (Fehlkauf, da nicht passend zum Schmidt Sport Ausfallende, wusste ich damals noch nicht).

Nisi Clincher HR22 28" mit 28mm Reifen.
100/126 und je 36 Loch.
Campa Naben
inkl. passender Schnellspanner
Maillard Zahnkranz mit 14-26 (rasselt schön und dreht gut).

Die Naben drehen super, sind gut eingestellt. Zustand also gut, so wie ich den Satz damals gekauft habe. Ich hatte 150 EUR plus Versand bezahlt. Gebe ihn für 150 inkl. Versand weiter, oder 140 bei Abholung / Übergabe in Köln.

Falls der Preis gar nicht passt, bitte Info.

IMG_2350.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2356.jpg
    IMG_2356.jpg
    333,5 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_2351.jpg
    IMG_2351.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_2352.jpg
    IMG_2352.jpg
    354,5 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_2353.jpg
    IMG_2353.jpg
    302,4 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_2354.jpg
    IMG_2354.jpg
    307,5 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_2355.jpg
    IMG_2355.jpg
    241,5 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_2358.jpg
    IMG_2358.jpg
    298,4 KB · Aufrufe: 58
Einzelne Gipiemme Sprint HR Nabe, 126mm, 36 Loch, ISO und in einem schönen Zustand!
30 EUR plus Versand, oder Abholung in Köln.
Auf Wunsch fette und baue ich die wieder zusammen, aber evtl. möchte das der Käufer auch selbst machen?
Kann auch nagelneue Kugeln dazulegen.

IMG_2365.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2368.jpg
    IMG_2368.jpg
    257,2 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_2366.jpg
    IMG_2366.jpg
    161 KB · Aufrufe: 29
Zurück