• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Könntest du testen, ob ein Dura Ace 7410, oder zumindest ein 7400 Steuersatz passen würde?

Dazu müsste ich entweder die beiden Steuersätze vorrätig haben (was schon mal nicht der Fall ist) oder die exakte Einbauhöhe der beiden Modelle von jemandem mitgeteilt bekommen.

Der Tabelle der Stapelhöhen diverser Steuersätze, welche hier durch das Forum geistert, vertraue ich nicht mehr, da ich nach stichprobenartiger Überprüfung auf fehlerhafte Angaben gestoßen bin.

Momentan stehen bei dem Rahmen lediglich 33 mm für den Steuersatz zur Verfügung, was (aus meiner Sicht) ziemlich wenig ist. Was ich als mögliche Lösung in Betracht ziehen würde, wäre das Abfräsen von jeweils einem Millimeter an der Unter- und Oberseite des Steuerrohrs (selbstverständlich mit einem Steuersatzfräser, welchen ich jedoch leider nicht besitze).
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Dazu müsste ich entweder die beiden Steuersätze vorrätig haben (was schon mal nicht der Fall ist) oder die exakte Einbauhöhe der beiden Modelle von jemandem mitgeteilt bekommen.

Der Tabelle der Stapelhöhen diverser Steuersätze, welche hier durch das Forum geistert, vertraue ich nicht mehr, da ich nach stichprobenartiger Überprüfung auf fehlerhafte Angaben gestoßen bin.

Momentan stehen bei dem Rahmen lediglich 33 mm für den Steuersatz zur Verfügung, was (aus meiner Sicht) ziemlich wenig ist. Was ich als mögliche Lösung in Betracht ziehen würde, wäre das Abfräsen von jeweils einem Millimeter an der Unter- und Oberseite des Steuerrohrs (selbstverständlich mit einem Steuersatzfräser, welchen ich jedoch leider nicht besitze).
Würden die 2mm soviel bringen?
 
Könntest du testen, ob ein Dura Ace 7410, oder zumindest ein 7400 Steuersatz passen würde?

Laut custom junkies hat der HP-7410 ein Einbaumaß (bzw. eine Bauhöhe) von 37.6 mm, was somit nicht passt (wenn man den Steuersatz inklusive Nasenscheibe einbaut und vorher nicht am Rahmen abfräst).
Würde man 2 mm am Steuerrohr abfräsen und die Nasenscheibe weglassen, müsste es mit diesem Steuersatz klappen.

Laut veloBase hat der HP-7400 eine Bauhöhe von 36.3 mm, was somit ebenfalls nicht passt, wenn man nichts verändert.
Bei diesem Steuersatz bringt das Weglassen der Nasenscheibe (meiner Einschätzung nach) nur sehr wenig, so dass es auch mit Abfräsen des Steuerrohrs ziemlich eng wird.

Edit: Der HP-7400 hat eindeutig eine Bauhöhe von 36.3 mm. Somit fehlen (ohne Tricks und Kniffe) 3.3 mm.

DA_HP-7410.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe genau das gleiche Modell, suche allerdings die Spitzen, in die man die Naben spannt. Sind die geschraubt oder gesteckt? Und könntest Du ein Foto von den Einsätzen machen? Evtl. hilft das bei der Suche.
Ich denke Suchen wird schwierig, Maß nehmen und anfertigen lassen, evtl @byf mal kontaktieren, der hat/hatte die Möglichkeiten so etwas anzufertigen.
 
Einen unverbauten 7410 habe ich da. Wahrscheinlich zitierst du aus folgender Liste?

Anhang anzeigen 1307513

Bei verbleibenden 33mm wird die Auswahl ja sehr eng. Der Rahmen ist von @zwofuenfzehn_ist_offline ? Falls ja, weiß er welcher Steuersatz verbaut war? Bin diesbezüglich ein gebranntes Kind. Mein Benotto hatte einen so kurzen Gabelschaft, dass dort nur der Tricolor Steuersatz ohne (!) Spacer passte. Wenn ich mir z.B. das Colnago von Bianchi Hilde (sehr schönes Rahmenset) anschaue, dann ist dort ein 6500 verbaut. Denke mal da passt nie und nimmer ein Campagnolo, außer der aktuelle Record. Schwierig. Bei mir steht und fällt der Rahmenkauf mit der verfügbaren Stapelhöhe.
Ich schreibe Dir mal eine PN.
 
Zurück