FloKos67
Aktives Mitglied
Ich mache nur gefühlvoll ... zu was anderem bin ich kraftmäßig gar nicht in der Lage.Aber wenn, bitte nur erst mal gefühlvoll probieren ob das Gewinde über diese Stelle drüber geht.
Anhang anzeigen 1330384
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich mache nur gefühlvoll ... zu was anderem bin ich kraftmäßig gar nicht in der Lage.Aber wenn, bitte nur erst mal gefühlvoll probieren ob das Gewinde über diese Stelle drüber geht.
Anhang anzeigen 1330384
... der brauchte bei mir zugegebenermaßen einen Moment . Aber ja. Definitiv Kalauer.Ich dachte es wäre ein Kalauer.
Diese Nase hat schon eine Berechtigung, oder warum hat man sich die Arbeit mit dem Schlitz im Schaft gemacht, wenn Leute die Ahnung und das richtige Werkzeug haben, passiert da garnichts.Ursache davon ist so eine scheiss Nasenscheibe die sich mitgedreht hat , oft weil Leute nur einen passenden Maulschlüssel haben....und dann oben Kontern ohne die Schale darunter fest zu halten .
Ich feil die Nase immer weg vor der Montage , braucht kein Mensch diesen Quatsch .
Du hast aber Glück do oben findet Scherkraftmässig ja nichts mehr statt , nur die obere Lagerschale wird gedrückt , der Stummel oberhalb der Schale sichert nur gegen verdrehen/lösen durch das Kontern .
Wenn dann ein Ka-LauerIch dachte es wäre ein Kalauer.
Sieht eher nach ewig lang mit loser Schale rumgefahren aus
Ich fürchte, ein Schneideisen wird da auch nicht mehr viel helfen bei dem Schadensbild. Mit etwas Glück bzw. "Geschick" beim Einbau wird dieser beschädigte Gewindebereich vielleicht gar nicht wirklich benötigt. Entscheidend ist ja nur die Ziermutter bzw. der Einstellkonus.Wäre auch mein Rat gewesen
Nee , das ist nur ein alter Zopf , wenn man mit 2 Schlüsseln arbeitet ist die Nut zu nichts gut , oder ?Diese Nase hat schon eine Berechtigung, oder warum hat man sich die Arbeit mit dem Schlitz im Schaft gemacht, wenn Leute die Ahnung und das richtige Werkzeug haben, passiert da gar nichts.
Richtig,Ich fürchte, ein Schneideisen wird da auch nicht mehr viel helfen bei dem Schadensbild. Mit etwas Glück bzw. "Geschick" beim Einbau wird dieser beschädigte Gewindebereich vielleicht gar nicht wirklich benötigt. Entscheidend ist ja nur die Ziermutter bzw. der Einstellkonus.
Ein alter Zopf ist ja bei vielen Sachen bei dir ein Schlagwort, dieser Schlitz im Schaft wurde bis zum Schluss, und heute noch bei Gabel mit Gewindeschaft gemacht, für mich verhindert die Nasenscheibe ein sich lösende Konusschale, wenn nicht genügend gekontert wurde!Nee , das ist nur ein alter Zopf , wenn man mit 2 Schlüsseln arbeitet ist die Nut zu nichts gut , oder ?
Und mit nur einem Schlüssel passiert meistens das hier gezeigte
Das ist bei vielen Achsen in älteren Naben auch so .
Welche Berechtigung erkennst du da ?
Das liest sich wie die deutsche Übersetzung der Taiwanesischen Montageanleitung eines Shimano 600 Steuersatzes......dieser Schlitz im Schaft wurde bis zum Schluss, und heute noch bei Gabel mit Gewindeschaft gemacht, für mich verhindert die Nasenscheibe ein sich lesende Konusschale, wenn nicht genügend gekontert wurde!
Noch wundert nur wieso die Nasenscheibe diesen Schaden so weit unten angerichtet hat. Ich habe vorhin mal die Konusschale draufgeschraubt. Sie ging nicht, zumindest nicht mit Gefühl, über diese Stelle. Allerdings blieb oben mehr als genug Gewindeschaft über um dort noch Nasenscheibe und Kontermutter unterzubringen. Wenn aber die Nasenscheibe über der Konusscheibe liegt, wie kann sie dann da unten diese Kerbe produziert haben?Aber wenn, bitte nur erst mal gefühlvoll probieren ob das Gewinde über diese Stelle drüber geht.
Anhang anzeigen 1330384
Eine Erklärung wäre, daß die Nasenscheibe den Schaden nicht verursacht hat und dieser schon vorher da war. Dann wäre das viel Lärm um nichts.Noch wundert nur wieso die Nasenscheibe diesen Schaden so weit unten angerichtet hat. Ich habe vorhin mal die Konusschale draufgeschraubt. Sie ging nicht, zumindest nicht mit Gefühl, über diese Stelle. Allerdings blieb oben mehr als genug Gewindeschaft über um dort noch Nasenscheibe und Kontermutter unterzubringen. Wenn aber die Nasenscheibe über der Konusscheibe liegt, wie kann sie dann da unten diese Kerbe produziert haben?
Eine Erklärung wäre, daß die Nasenscheibe den Schaden nicht verursacht hat und dieser schon vorher da war. Dann wäre das viel Lärm um nichts.
Noch wundert nur wieso die Nasenscheibe diesen Schaden so weit unten angerichtet hat. Ich habe vorhin mal die Konusschale draufgeschraubt. Sie ging nicht, zumindest nicht mit Gefühl, über diese Stelle. Allerdings blieb oben mehr als genug Gewindeschaft über um dort noch Nasenscheibe und Kontermutter unterzubringen. Wenn aber die Nasenscheibe über der Konusscheibe liegt, wie kann sie dann da unten diese Kerbe produziert haben?
Oder soIch dachte es wäre ein Kalauer.
Das stimmt, aber mir ist er leider zu großJetzt kauf doch endlich Jemand diesen schönen Rahmen anstatt herum zu lamentieren. Für das Geld gibts den nicht wieder ,wenn er passt : Zuschlagen !