Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nein ganz im Gegenteil ich möchte mich hir noch mal explizied für die schönen Bänder zum überaus fairen preis bedanken.Komischerweise hat sich vor kurzem niemand über die Preise der Benotto Lenkerbänder, die ich angeboten hatte beschwert.
SCOTT Alurahmen afd 7007 von 1997 OHNE Gabel. Ungeputzt aber Zustand ziemlich gut, Lack fast ohne Schäden: 2 Kratzer von den Schaltzügen am Steuerrohr, siehe Bilder; Oberrohr sieht leicht fettig aus, durch das tragen, nicht so matt wie der rest vom Lack; , nichts verzogen, keine Dellen etc.
Sehr Dunkles Mattblau
Laut Aufkleber 7005 Aluminium Three Main Tubes.
Grösse: OM 54cm
Oberrohrlänge: MM 55cm
Steuerrohr: 1'
Einbaubreite 130mm
Gewicht MIT Steuersatz, Innenlager, Sattelklemme: 2300g (Küchenwaage)
Sattelstuetzendurchmesser: 27,2mm
Mit dabei ist ein Tretlager Shimano BB-UN52 (müsste es sein), ein Specialized Steuersatz der bis zuletzt gut lief, leider mit Rohrzangenmontagespuren...
& Sattelklemmung von Tranz-x
Preis: 30€
naja hätte es "die richtigen" ausfaller wäres schon bei mir
kann ich mich anschließen!nein ganz im Gegenteil ich möchte mich hir noch mal explizied für die schönen Bänder zum überaus fairen preis bedanken.
und natürlich auch für die sehr großzügige Dreingabe
l
Biete 2 Sattelstützen in sehr schönem Zustand:
Shimano 600ax in 27,0 35 Euro
Campagnolo Victory oder Chorus) in 27,2 40 Euro
Kleine Kratzer unterhalb der Max- Marierungen vorhanden, der Rest ist hochglanpoliert.
Manche mögen gern Details sehen, von dem was sie eventuell kaufen möchten, manche lesen lieber seitenlang OT-Gequatsche. War mir klar, dass es wieder Gemecker gibt. Dachte nur nicht, so schnell!Olli! Muß das sein? 20 Bilder, die alle das gleiche zeigen in XXXL? Thumbs und nen Link zu den Großaufnahmen tuts doch auch.. Da geht sogar mein Quad Core in die Knie..
naja mit kettenspanner wirds aber fix eht nichts. entweder als ssp mit nem kettenspanner aus einen alten umwerfer oder einen cantiarm basteln ist wohl das günstigste aber wird fix nicht halten, ansonsten gibts ja eine möglichkeit die sogar die geometrie des rahmens ein wenig mehr in richtung bahn schiebt, hab ich mal in der americanischen bucht gesehen lasergeschnittene stahlteile in form von bahnausfallern mit einen gewinde und einen anschlagpunkt. die werden ind die normalen ausfallenden geschraubt, damit kommst du hinten höher, die winkel im rahmen ändern sich, und das einbaumaß wird 120mm. ich fand das damals eine witzige idee obs funktioniert weiß ich nicht. aber genug ot hier.@ goderian. naja ich fahre im winter aber fixed und brauche da billige und/oder robuste technik. auf magic gears möchte ich mich da nicht verlassen, hinten ist scho ne teure nabe verbaut und vorne soll kein teures excenterlager ins rad
Olli! Muß das sein? 20 Bilder, die alle das gleiche zeigen in XXXL? Thumbs und nen Link zu den Großaufnahmen tuts doch auch.. Da geht sogar mein Quad Core in die Knie..