• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Das ist eine Tricolore Gruppe.
Danke, weiß nicht wie sich das EX da reingeschlichen hatte ... bist aber auch der erste der es anmerkt, obwohl das Zeug doch schon eine Weile im Biete Faden war.
Bei velobase taucht bei einigen 600 Ulterga Komponenten ein EX auf. Wie bei den Bremshebeln: Shimano BL-6401, 600EX Ultegra. Ist dass jetzt ein systematischer Fehler bei velobase?
Ich dachte auch immer dass Tricolore eine Art umgangssprachliche Zusammenfassung für die 600-Gruppe ist. In Shimano Katalogen taucht der Begriff jedenfalls nich auf.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Tricolore eine Art umgangssprachliche Zusammenfassung
Streng genommen heißt es Tricolor und nicht Tricolore...
Es bezeichnet die Ultegra 600 mit der Nummer 64xx
Das bezieht sich wahrscheinlich auf den dreifarbigen Aufkleber auf den Teilen. Diese Farben gab es aber schon lange vorher, siehe z.B. alte Deore Schaltwerke
IMG_5532.jpeg
 
American Classic Titan Flaschenhalter
Super Zustand
899F77BC-3504-42CA-9B3F-5A587CC6066E.jpeg
40€ inkl Versand reserviert
 

Anhänge

  • 9C04A91A-492F-479B-94AF-428F3191565E.jpeg
    9C04A91A-492F-479B-94AF-428F3191565E.jpeg
    208,1 KB · Aufrufe: 41
  • 1E9334F7-1714-444A-BF11-901F599893CE.jpeg
    1E9334F7-1714-444A-BF11-901F599893CE.jpeg
    184,1 KB · Aufrufe: 47
  • ED371C54-2437-4578-A031-A11C34631AEB.jpeg
    ED371C54-2437-4578-A031-A11C34631AEB.jpeg
    290,9 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt nicht. die frühen modelle wurden bei union fröndenberg im westfälischen schon mit zahnscheibenfreilauf gefertigt. genau das machte ja diese naben schon immer aus. irgendwann um das millienium herum wurden die patentrechte hierzu von dt swiss gekauft, die zu dieser zeit auf shoppingtour waren und auch die federgabelpatente von pace aus uk kauften und plötzlich gabeln im sortiment hatten (sry, sidestory). ich hab 'ne kiste voll mit diesen naben und teilen und über jahre schon x stück davon geserviced, ein- und ausgespeicht, ob als compact, sport, deutsche produktion, schweizer produktion, 130mm, 135mm, als spätere 240er, 340er in schwarz, silber, sid blau, gelb, rot, eloxalfarben, titanium, als ibis oder marwi oder coda gebranded, hg, ug usw. usw. ich wette zwar nicht, würde aber tatsächich wetten die gezeigte nabe hat zahnscheiben (auch genannt stirnradverzahnnung). hab auf die schnelle nur dieses service-dokument hier, aber es enthält gleich zu beginn eine explosionszeichnung.
Im Netz ist nachzulesen, dass ein gewisser Herr William Hügi den Zahnscheibenfreilauf erfunden haben soll. Selbstverständlich ist Herr Hügi Schweizer und die ersten Hügi Naben stammen auch aus der Schweiz. Die Produktion der Hügi Naben (mit diesem Freilaufsystem) wurde dann, aufgrund der großen Nachfrage nach Fröndenberg (Union Fröndenberg) in DE verlegt.
1995 kaufte DT Swiss dann Hügi auf und die Produktion wanderte zurück in die Schweiz.
@morda, warum, wann und wo genau die Hügi Naben mit Sperrklinkenfreilauf produziert wurden, ist eine interessante Frage.
Richtig spannend finde ich die jüngste "innovative Weiterentwicklung" des Zahnscheibenfreilaufs von DT Swiss:rolleyes:.

Hügi 1995:
1700301451969.png

DT Swiss 2002:
1700301612741.png

DT Swiss - brandneues Zahnscheibendesign mit nur einer Feder (untere Abbildung)!:
1700301749956.png


Scheint sich also durchaus zu lohnen die alten Hügi Naben aufzuheben, wenn man lange genug wartet, ist man mit den Dingern irgendwann wieder an der Spitze der technischen Entwicklung angelangt.
 
Wo wir gerade beim Thema sind.
Ich suche die VR Nabe in 32 oder 28 Loch.

PXL_20231029_173728169.jpg
 
Biete 2 Retro Radjacken welche ich damals in Gaiole gekauft hatte.

1x Jacke Rot "Anna Neri - Serigrafica Tosi Sassuolo" // Größe XL 5 52 (würde sagen eher eine L)
Futter 70% Wolle, 30% Polyacryl / Aussen 100% Polyester
1x Jacke Blau "Enry - G.A.B. Bar Nuovo" // Größe ähnlich der oberen Jacke (L)

Je 10€ plus Versand BEIDE VERKAUFT

IMG_5449.jpgIMG_5450.jpgIMG_5454.jpgIMG_5455.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück