Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, macht langsam, bei 10000 wird der [Biete] zu einem Schwarzen Loch...Ehe man sich versieht ist alles 5 Seiten weiter hinten und keiner denkt mehr dran.
Genau. Dann wird der Handel endgültig eingefroren, da die einverleibten Teile den massereichen Sammelstern höchster Dichte nicht mehr verlassen können.Genau, macht langsam, bei 10000 wird der [Biete] zu einem Schwarzen Loch...
Anhang anzeigen 1556274→![]()
Wo genau befindet sich dieser Sammelstern denn? Habe heute frei und würde da mal kurz vorbeifahren und schauen, ob ich dort vielleicht noch was abstauben kann…Genau. Dann wird der Handel endgültig eingefroren, da die einverleibten Teile den massereichen Sammelstern höchster Dichte nicht mehr verlassen können.
Gruselig.
Anhang anzeigen 1556281
Du darfst aber nicht mit einem Deiner Räder dorthin fahren, das wird sofort "eingesaugt".Wo genau befindet sich dieser Sammelstern denn? Würde da mal kurz vorbeifahren und schauen, ob ich dort noch was abstauben kann…
![]()
Der würde mir sogar passen als Sitzzwerg.Ui, der ist richtig schick!!! Kann doch nicht angehn, dass den keiner will…
Edit:
Auffallend kurzes Oberrohr. In Kombination mit dem eingeschlagenen Namen unter dem Tretlager würde ich da fast auf eine Maßanfertigung tippen. Gerade das kurze Oberrohr dürfte den Rahmen doch für den ein oder anderen alten Sack hier interessant machen, oder?
Hier noch ein Foto mit allen bisher eingesaugten Teilen...Wo genau befindet sich dieser Sammelstern denn? Habe heute frei und würde da mal kurz vorbeifahren und schauen, ob ich dort vielleicht noch was abstauben kann…
![]()
Sieht nach einem Tretlagergehäuse von Everest aus Taiwan aus.Statt einer Nummer wurde wohl ein Name in das Tretlager Gehäuse eingeschlagen
Also ich konnte den Arm mit meinem Abzieher problemlos demontieren. Das ist dann vielleicht die PerspektiveAnhang anzeigen 1556197
Liegt das nur an der Kameraperspektive, oder ist
das Gewinde für den Abzieher beschädigt?
Oh, so'n Tool wäre ja mal super zu haben...Hat da wer (gute) Erfahrungen mit? Prinzipiell ließe sich das Kettenstück doch auch gegen das eines anderen Fabrikats wechseln, oder? Campa 8/9Fach Kassetten wären dann (nur dann?) doch auch gut messbar, oder?Rohloff HG-IG-Check Kassettenmesslehre. Gebraucht aber tiptop.
16,- Euro inklusive Versand.
Anhang anzeigen 1556573
Ich hab das Teil in über 20 Jahren exakt 1 mal verwendet - ob das jetzt eher was über mich oder über das Teil aussagt kann ich nicht sagenOh, so'n Tool wäre ja mal super zu haben...Hat da wer (gute) Erfahrungen mit? Prinzipiell ließe sich das Kettenstück doch auch gegen das eines anderen Fabrikats wechseln, oder? Campa 8/9Fach Kassetten wären dann (nur dann?) doch auch gut messbar, oder?
Melde jedenfalls schonmal Interesse an.
Einen solchen Rickert-Rahmen in diesem tollen Kirschrot konnte ich mir auch unlängst sichern. Das Rad dazu kann eigentlich nur an der Wand gehangen haben.Rickert Spezial
Weitere Bilder
Die Delle ist hier auf Bild 4 nochmals zu sehen
Meine Erfahrung: ist ok, aber man lebt auch ohne weiter. Ist halt wie mit dem Ölwechselintervall. Die Profis sagen alle 10tkm, Jean Pütz hat nach 60tkm noch keine Notwendigkeit zum Ölwechsel feststellen können.Oh, so'n Tool wäre ja mal super zu haben...Hat da wer (gute) Erfahrungen mit? Prinzipiell ließe sich das Kettenstück doch auch gegen das eines anderen Fabrikats wechseln, oder? Campa 8/9Fach Kassetten wären dann (nur dann?) doch auch gut messbar, oder?
Melde jedenfalls schonmal Interesse an.
Schönes Projekt und meine Größe.. Was ich aus dem Aufbauthread nicht herauslesen konnte, trotz vieler Beiträge: welche Reifenbreite paßt jetzt in den Rahmen? Ist bei 32mm Schluß?Wie die Zeit vergeht...
Trenne mich von diesem nie vollendeten Randonneur Projekt, dass seit 2019 auf Eis liegt.
Meral Rahmen für 650B Laufräder:
Rahmengröße: 50 cm (m-o)
Oberrohr: 51 cm (m-m)
Einbaubreite v/h: 100/125 mm
Innenlagergewinde: FRA
Rahmen inklusive Lenkungslager und Sattelstütze mit Innenklemmung für 150 EUR.
Rahmen inklusive Lenkungslager, Sattelstütze und sorgfältig angepassten Gilles Berthoud Blechen für 200 EUR.
Rahmen inklusive Lenkungslager, Sattelstütze, Gilles Berthoud Blechen und neu aufgebauten Suntour Laufradsatz für 380 EUR.
In diesem Aufbaufaden werden alle relevanten Details zum Rahmen besprochen:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...und-feldwegerad-für-hügeliges-terrain.153725/
Viele im Aufbaufaden zu sehenden Anbauteile können optional dazu erworben werden.
Die angehängten Bilder vom losen Rahmen zeigen den Zustand wie ich ihn bekommen habe. Die Farbe wird im oben zu sehenden Bild am besten getroffen.
Ja, mit den 41 mm breiten Blechen sind 32 mm aus meiner Sicht das Maximum. Ist für Randonneure dieser Zeit auch üblich gewesen.Schönes Projekt und meine Größe.. Was ich aus dem Aufbauthread nicht herauslesen konnte, trotz vieler Beiträge: welche Reifenbreite paßt jetzt in den Rahmen? Ist bei 32mm Schluß?
Alles klar danke. Letzte Frage noch: welchen Durchmesser hat die SaStü?Ja, mit den 41 mm breiten Blechen sind 32 mm aus meiner Sicht das Maximum. Ist für Randonneure dieser Zeit auch üblich gewesen.