Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dura Ace 7400 Vorbau in 120mm. Leider ohne Abdeckung.
35 Euro
Plus 5 Euro Versand.
Anhang anzeigen 1035186
Danke Felix Den würde ich tatsächlich nehmen!
Für 60 Schloddies ... da hab ich in Krakau ganze Räder für gekauft ...Repro-Kappe dann aus Polen
Finde es auch etwas übertrieben muss ich mal sagen, vor allem wenn man den Versand miteinberechnet.Für 60 Schloddies ... da hab ich in Krakau ganze Räder für gekauft ...
Danke für den Tipp. Gerade geschaut, ob der gute Mann auch einen Shop in Polen betreibt, aber scheinbar nicht.
Bietest du das Schrauben an oder suchst du jemand, der deine Räder fertig macht?Ich biete bezahltes Schrauben. Nur schöne Klassiker, meist 80er Jahre, zum größten Teil Mittelklasse. Meist geht es um die Instandsetzung von Rädern die gepflegt sind, aber lange standen. Züge, Hüllen, Reifen, Bremsen, Fett, Antrieb, usw. Erfahrung wird vorausgesetzt. Ich bin im Raum Osnabrück, eigene räumliche Möglichkeit zum Schrauben von Vorteil.
Ich verkaufe nebenberuflich Stahlrennräder und komme mit dem Schrauben nicht hinterher. Idealerweise Bezahlung via Werkvertrag oder Rechnung.
Bei Interesse bitte PM an mich.
Danke fürs Lesen!
Ich suche jemanden, der für mich Räder fertig macht.ietest du das Schrauben an oder suchst du jemand, der deine Räder fertig macht?
Werde nicht ganz schlau aus deinem Post.. =)
Hat er doch, da steht „Artikelstandort: Kłodzko, Polen“. Und eine polnische Umsatzsteueridentifikationsnummer und Adresse hat er auch.Gerade geschaut, ob der gute Mann auch einen Shop in Polen betreibt, aber scheinbar nicht.
sicher könnte das ein brauchbarer Rahmen für einen Aufbau sein und das ergebnis wäre fahrbar. Ich würde ihn ehrlich gesagt an Selbstabholer anbieten, aber das muß der Markt regeln.Biete ein Enik 4S (?) Rahmen mit ordentlich Kampfspuren aus Columbus Aelle.
Im Wertfaden hieß es, geputzt und poliert ca. 100€, wenns zu viel ist gerne sagen.
- Rahmenhöhe: m-m 52cm , m-o 53,5
- Oberrohr m-m 52cm
- EBB 126mm
Abholung ist mir am liebsten und in Essen, Köln oder evtl. auch in Münster möglich.
Anhang anzeigen 1035309
Anhang anzeigen 1035316
Anhang anzeigen 1035317Anhang anzeigen 1035318Anhang anzeigen 1035319Anhang anzeigen 1035320Anhang anzeigen 1035321Anhang anzeigen 1035322Anhang anzeigen 1035324Anhang anzeigen 1035323
Der Rahmen ist grob geputzt und poliert, mit ein bisschen mehr Aufwand geht vielleicht noch mehr.
Er ist komplett unterverchromt, an manchen abgeplatzten Stellen hat der Chrom dort aber Rost angesetzt. Der Chrom am Gabelkopf und der Kettenstrebe hat leider auch Rost angesetzt. Der Rahmen braucht auch eine Innenraumbehandlung, der hat gerieselt als ihn bekommen habe.
Das Teil an dem man die Kette aufhängt um das HR rauszunehmen ist abgebrochen.
An den Steuerrohrmuffen ist der Lack gerissen, sodass es aussieht wie eine Stauchung, aber der Rahmen ist nicht gestaucht, siehe hier: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mal-eben-schnell-ne-kleine-bastelfrage.92675/post-5174000
Ich glaube, die meisten hier brauchen eher betreutes Schrauben.Ich biete bezahltes Schrauben. Nur schöne Klassiker, meist 80er Jahre, zum größten Teil Mittelklasse. Meist geht es um die Instandsetzung von Rädern die gepflegt sind, aber lange standen. Züge, Hüllen, Reifen, Bremsen, Fett, Antrieb, usw. Erfahrung wird vorausgesetzt. Ich bin im Raum Osnabrück, eigene räumliche Möglichkeit zum Schrauben von Vorteil.
Ich verkaufe nebenberuflich Stahlrennräder und komme mit dem Schrauben nicht hinterher. Idealerweise Bezahlung via Werkvertrag oder Rechnung.
Bei Interesse bitte PM an mich.
Danke fürs Lesen!
Also, wenn diejenigen dafür auch noch zu zahlen bereit sind (wahlweise von mir aus auch die Ehefrau, die Eltern, die Krankenkasse), dann könnte ich mir vorstellen, diesen Service anzubieten. Dann bräuchte ich eigentlich nur noch den Werkvertrag vom Kollegen aus Osnabrück, und ein tragfähiges Modell steht ...Ich glaube, die meisten hier brauchen eher betreutes Schrauben.
Entschuldigt für OT: Ab wann gab es den Lenker und wie ist die Bezeichnung, gibt es da einen Modellnamen?3ttt Vorbau (90) und dazu passender 3ttt Lenker (außen 43). Die Kratzer sind nicht tief.
Zusammen 45€ +
Anhang anzeigen 1034973
Anhang anzeigen 1034975
Preise sind hier obligatorisch.Ich biete bezahltes Schrauben. Nur schöne Klassiker, meist 80er Jahre, zum größten Teil Mittelklasse. Meist geht es um die Instandsetzung von Rädern die gepflegt sind, aber lange standen. Züge, Hüllen, Reifen, Bremsen, Fett, Antrieb, usw. Erfahrung wird vorausgesetzt. Ich bin im Raum Osnabrück, eigene räumliche Möglichkeit zum Schrauben von Vorteil.
Ich verkaufe nebenberuflich Stahlrennräder und komme mit dem Schrauben nicht hinterher. Idealerweise Bezahlung via Werkvertrag oder Rechnung.
Bei Interesse bitte PM an mich.
Danke fürs Lesen!
Wir kommen hier alle mit dem Schrauben nicht hinterher. Biete Arbeit gegen Wohnen auf 1,5m². Kostgeld muss mitgebracht werden.Ich biete bezahltes Schrauben. Nur schöne Klassiker, meist 80er Jahre, zum größten Teil Mittelklasse. Meist geht es um die Instandsetzung von Rädern die gepflegt sind, aber lange standen. Züge, Hüllen, Reifen, Bremsen, Fett, Antrieb, usw. Erfahrung wird vorausgesetzt. Ich bin im Raum Osnabrück, eigene räumliche Möglichkeit zum Schrauben von Vorteil.
Ich verkaufe nebenberuflich Stahlrennräder und komme mit dem Schrauben nicht hinterher. Idealerweise Bezahlung via Werkvertrag oder Rechnung.
Bei Interesse bitte PM an mich.
Danke fürs Lesen!
Das ist doch der Record, oder nicht? Würde so Ende 60er bis Anfang 70er Schätzen, ich hab den an nem 71/21er Grandis dranEntschuldigt für OT: Ab wann gab es den Lenker und wie ist die Bezeichnung, gibt es da einen Modellnamen?