GürtelMichel
Reifen Weiterverwerter
Sorry war schon spät gestern Abend und meine Finger sind zu dick für die Handy TastaturOch hilft doch. Aber sind das denn wirklich BR-7403. Ich dachte das sind dann Zweigelenker?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry war schon spät gestern Abend und meine Finger sind zu dick für die Handy TastaturOch hilft doch. Aber sind das denn wirklich BR-7403. Ich dachte das sind dann Zweigelenker?
Der Preis ist absolut fair.Zu teuer? Das ist doch ein super Winter LRS?!
Jetzt 80€ inkl. Versand
am wenigsten die bei welchen die Züge komplett im Rahmen verlegt sind - hab' noch so ein TT hier, nicht mehr ganz aktuell aber das ist ein Gefummel wenn Schaltzüge durch das Steuerrohr im Unterrohr vorbei am Tretlager bis in die Kettenstrebe geführt werden müssen ...
was für die kommenden frostigen und dunklen Tage werd' dieses Mal am besten gleich einen Liner als Leerohr verlegen
Da gibt's ein sehr hilfreiches magnetisches Tool von Park Tool für. Gibt's also no Name Variante auch wesentlich günstigerDas ist offensichtlich so, beim sogenannten Fortschritt..... Wenn so ein Schaltzug hinten das erste mal gewechselt wird, kann man zu zweit eine Stunde kämpfen... Wir haben gewonnen
Zu teuer? Das ist doch ein super Winter LRS?!
Jetzt 80€ inkl. Versand
Stimme @DaRav zu! Ergänzender Hinweis: Die Nabe wurde als 130er- und 135er-Ausführung angeboten, der Unterschied sind zwei Unterlegscheibchen auf der linken Seite (https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/FH-M650-1100/EV-FH-M650-1100A.pdf). Habe sie auch schon auf 126 runtergebastelt und bei meinem Rahmen kein Problem zwischen Strebe und kleinstem Ritzel bekommen.Der Preis ist absolut fair.
Ich fahre die gleichen Naben am Alltagsrad und bin sehr zufrieden die drehen sehr weich und haben ein schönes Finish.
Ich denke, dass eher die 135mm statt 130mm ein Verkaufshinderungsgrund sein könnten. Ich denke die meisten hier fahren dann eher 120, 126 und 130.
Die Scheiben und eine unterschiedlich lange Achse. Aber ja, ist alles umbaubar.Stimme @DaRav zu! Ergänzender Hinweis: Die Nabe wurde als 130er- und 135er-Ausführung angeboten, der Unterschied sind zwei Unterlegscheibchen auf der linken Seite (https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/FH-M650-1100/EV-FH-M650-1100A.pdf). Habe sie auch schon auf 126 runtergebastelt und bei meinem Rahmen kein Problem zwischen Strebe und kleinstem Ritzel bekommen.
Die Ritzel fehlen....... 7-fach? Suchen.....!!Zu teuer? Das ist doch ein super Winter LRS?!
Jetzt 80€ inkl. Versand
Du musst dich besser konzentrieren! Der Freilauf ist achtfach. Laufradsatz ist wegDie Ritzel fehlen....... 7-fach? Suchen.....!!
Du bist aber auch ein Pingel...Bin ja nicht so gut in Geometrie aber ich sehe da einen 7s Schraubkranz...
Wie sieht denn ein solches „Vereinigte-Staaten-Bad“ aus? Und wo ist eins...?War im US-Bad...
Wo weiß ich glücklicherweise nichtWie sieht denn ein solches „Vereinigte-Staaten-Bad“ aus? Und wo ist eins...?
Naja...vielleicht waschen sie ihm ja nach der Stellungnahme des Untersuchungsausschausses von heute mal endlich richtig den Kopf...Wo weiß ich glücklicherweise nicht
Anhang anzeigen 1190877