• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Zum Thema Pumpe und Klassik-MTB: ich habe mir damals auch mal so eine kleine fingerlange Druckluftflasche gekauft ( ?von TipTop? ) mit dem Schraub-Adapter fürs MTB Autoventil aber trotzdem immer eine kleine Pumpe dabeigehabt. Dann die Flasche doch wieder zuhause gelassen..sie wiegt ja auch was. Diesen Einmal-Flaschen habe ich nie getraut, wohl auch mangels Erfahrung ( ..was ist wenn es bein ersten mal auffüllen nicht klappt und die Flasche dann leer ist..wie soll man den Reifendruck regeln.. ) Hatte glaub ich in meiner ganzen MTB Karriere nur 2 mal überhaupt einen Platten immer Durchstiche die ich aber selbst beheben konnte. Ein elendes Gewürge mit der Minipumpe bis der Reifen endlich voll ist aber Autarkie bei Reifendefekten ist schon ein sehr beruhigendes Gefühl wenn man offroad ist.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
2 FlaHa schicken sich am Klassiker nicht.
deuxboutieilles.jpg

wenn man vorne sein will schon....
 
Und ich dachte dafür wären das zweite Paar Löcher gedacht? Lag ich da also falsch?

Edit: gibt es etwas unbequemeres als eine volle Flasche hinten in der Trikottasche die in den Rücken drückt und dir das Wolltrikot gegen die Gurgel zieht?
Da fällt mir vieles ein...
 
NEUER PREIS !

Masi Rennrad in Top Zustand Rahmenhöhe 54cm Bj. 1978
Tretlager und Naben von FT Bologna /fine tuning Bologna.
Das war in den 79/80er Jahren das leichteste was es zu kaufen gab. Tretlagerachse ist aus Titan. Alle anderen Komponenten sind Campagnolo. Record bzw. Super Record. Vorbau, Lenker, und Sattelstütze mit Masi Pantographie. Verchromte Gabel und vechromter Hinterbau.
Sattel Brooks Wildleder
Pedale Campagnolo Record mit Haken (wenn gewünscht) oder Look Klickpedale

Preis für Versand, bzw. evtl. Lieferung nach Absprache

alter Preis: 1999.-

Neuer Preis:
1800.- ohne Pedale
1815.- mit Look Pedale
1880.- mit Campa Record Haken Pedale
 

Anhänge

  • DSCF3594.JPG
    DSCF3594.JPG
    438,9 KB · Aufrufe: 57
  • DSCF3596.JPG
    DSCF3596.JPG
    190,3 KB · Aufrufe: 57
  • DSCF3597.JPG
    DSCF3597.JPG
    234,1 KB · Aufrufe: 64
  • DSCF3598.JPG
    DSCF3598.JPG
    185,6 KB · Aufrufe: 62
  • DSCF3601.JPG
    DSCF3601.JPG
    172,7 KB · Aufrufe: 56
  • DSCF3602.JPG
    DSCF3602.JPG
    226,8 KB · Aufrufe: 52
  • DSCF3603.JPG
    DSCF3603.JPG
    209,3 KB · Aufrufe: 53
  • DSCF3604.JPG
    DSCF3604.JPG
    320,8 KB · Aufrufe: 57
  • DSCF3605.JPG
    DSCF3605.JPG
    293,6 KB · Aufrufe: 60
  • DSCF3606.JPG
    DSCF3606.JPG
    254,1 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
noch Fotos
 

Anhänge

  • DSCF3609.JPG
    DSCF3609.JPG
    287 KB · Aufrufe: 44
  • DSCF3613.JPG
    DSCF3613.JPG
    224,3 KB · Aufrufe: 45
  • DSCF3618.JPG
    DSCF3618.JPG
    196,9 KB · Aufrufe: 39
  • DSCF3620.JPG
    DSCF3620.JPG
    233,2 KB · Aufrufe: 40
  • DSCF3621.JPG
    DSCF3621.JPG
    195,7 KB · Aufrufe: 39
  • DSCF3622.JPG
    DSCF3622.JPG
    334,5 KB · Aufrufe: 38
  • DSCF3624.JPG
    DSCF3624.JPG
    253,6 KB · Aufrufe: 51
  • DSCF3628.JPG
    DSCF3628.JPG
    536,2 KB · Aufrufe: 51
  • DSCF3630.JPG
    DSCF3630.JPG
    533,8 KB · Aufrufe: 53
  • DSCF3632.JPG
    DSCF3632.JPG
    537,1 KB · Aufrufe: 47
Der "Klemmbolzen" für den Bremszug (wenn du den meinst) ist wohl nicht aus Titan. Ich musste da schon ordentlich Flugrost entfernen.
Bei meinen Record Titanium ist auch der hohlgebohrte "Klemmbolzen" aus Titan(kein Rost..), so wie alle anderen Schrauben und Bolzen auch...
Mal poliert, mal nicht...

Ich hab eh dein Eindruck, daß es von den Record Titanium mehrere Versionen gibt, unabhängig von der Farbe..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück