G
Gelöschtes Mitglied 111219
Jetzt bietet der doch tatsächlich Teile hier an ! Hömma, wo kommen wir denn da hin ? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schweiß !!!!!...hatte es womöglich ein wenig geregnet bei dir?
![]()
...hatte es womöglich ein wenig geregnet bei dir?
![]()
Ach wie gut, dass es mir auch viel zu lang ist.Zu verkaufen ist dieses schöne Rickert, welches ich vor knapp zwei Jahren von @SirFaust erworben habe. Es ist mir leider einfach einen Ticken zu lang und mit aktuellen Rückenproblemen würde es wohl im Parc Fermé versauern.
Anhang anzeigen 1261602
Rickert in racing green, Reynolds 531, Nervex Muffen, Aufklebersatz von '62 mit Aufklebern "Silbermedaille 1960 Rom", "Weltmeister 1961 Zürich 1962 Mailand". Der Zustand des Rahmens ist wirklich Top, wie ich finde.
RH 58,5 c-t
OR 58,0 c-c
EBB 100/120mm
Steuersatz Thun Sportausführung 1" Schalensitz 30.1 Konus 26.9
Laufräder:
Schlauchreifen-LRS mit Altenburger HF Naben
Reifen: Tufo Pro S24 mit hellen Flanken, geklebt mit Tufo Schlauchreifenklebeband
(einen Tufo Ersatzreifen lege ich noch bei, ich glaube Tufo Dichtmilch und Kebeband für's Ersatzteillager kann ich auch mit dazu legen)
Antrieb:
Campagnolo Gran Sport (Open C), Keilkurbel mit 52-48
Lyotard 45CA Pedale mit Ale Körben und schwarzen Christophe Riemen
Regina Regina Gran Sport Corse 5 fach 13-20
Bremsen:
Universal 61 Zangen + Hebel (Hoods in super Zustand)
Koolstop Bremsbeläge Weinmann in Lachs
Cockpit:
"Titan" Maes Kint Rennradlenker Belgien von 1954, 42 cm Breite, 27mm Klemmmass
"Titan" Vorbau Titan Luxe 1968, 70mm (real 90mm) Ausladung
Velox Lenkerband in Rot
Sitz:
Sattelstütze, Kerze kurz, 26.6mm mit Kloben
Der auf manchen Fotos zu erkennende Ideale Sattel ist NICHT teil des Angebots. Aktuell habe ich einen hellen Wildledersattel (letztes Bild) montiert. Alternativ kann ich einen Brooks (B17) in gutem Zustand anbieten.
Das Rad darf so wie es da steht gerne wieder für 850€ VB den Besitzer wechseln. Es steht aktuell in Bochum, es ließe sich aber auch eine Übergabe in Berlin organisieren.
Wenn es sich sinnvoll ergibt bin ich evtl. auch bereit das Rad zu zerlegen.
Die Bilder sind (bis auf den Sattel) sind nicht aktuell, spiegeln aber den Zustand wider. Ich habe das Rad sehr wenig bewegt in den letzten zwei Jahren. Wenn ich wieder in Bochum bin mache ich noch mal bessere/neue Bilder.
Irgendwas vergessen? Preis nicht gerechtfertig? Bitte melden!
+1, und zu hoch auch noch, aber so ein grünes Rickert ist schon was feinesAch wie gut, dass es mir auch viel zu lang ist.
Das kommt auf die Zeit an,in den 70er 80er Jahren war Peugeot sehr stark auch in D im Geschäft, das änderte sich dann aus verschiedenen Gründen in den 90er ,z.B wurde die Sparte Fahrrad verkauft, die Qualität ließ merklich nach, dann viel zu spät der Wechsel von französischen Komponenten auf die aus dem Angelshop usw..Meine Wahrnehmung : irgendwie hat es Peugeot, zumindest in Deutschland, nicht so recht geschafft sich als Massenhersteller mit seinen echten Spitzenrädern so im Markt zu positionieren wie z.B. Bianchi der ja auch ein Massenhersteller war bzw ist.
Die Pumpe am SR ist auch griffgünstiger als am OR….Eins ist mal sicher: die Profis habe einen Servicewagen und brauchen keine Pumpe. An meinem Klassiker steckt immer die Pumpe vor dem Sattelrohr damit ist der zweite Falschenhalter dort schon mal nicht möglich. Und ich war immer froh Reifenschäden unterwegs mit Pumpe, Flickzeug oder Ersatzschlauch ( Faltreifen ) selbst beheben zu können. Die neuen Minipumpen sind m. E. nur eine Notlösung z. B. fürs MTB oder neue RR Rahmenformen weils ja anders gar nicht geht aber am alten Rennrad geht nichts über die alten grossen Pumpen.
Solche Beiträge / mit kleiner Geschichte - Zeitzeugen aus der Vergangeheit finde ich wunderbar, wichtig und sehr wertvoll für dieses Gesamtforum. Müsste eigentlich auch in die Rubrik "Peugeot" kopiert werden.Das kommt auf die Zeit an,in den 70er 80er Jahren war Peugeot sehr stark auch in D im Geschäft, das änderte sich dann aus verschiedenen Gründen in den 90er ,z.B wurde die Sparte Fahrrad verkauft, die Qualität ließ merklich nach, dann viel zu spät der Wechsel von französischen Komponenten auf die aus dem Angelshop usw..
Ich habe damals 1990 einen Laden übernommen, der zu 90% Peugeot verkauft hatte, ich habe das dann noch bis Anfang der 2000er im geringeren Umfang noch bei behalten, aber dann wurde Peugeot wieder weiter verkauft, und es wurde immer schlechter von der Qualität, und auch der Peugeot kam in den boomenden Bereichen MTB u. Trekking nicht so an.
Hier ein Bild aus meiner Anfangszeit, natürlich war im Schaufenster auch eine Peugeot Leuchtreklame.
Anhang anzeigen 1261661
Da kennen die mich, und mein VergangenheitSolche Beiträge / mit kleiner Geschichte - Zeitzeugen aus der Vergangeheit finde ich wunderbar, wichtig und sehr wertvoll für dieses Gesamtforum. Müsste eigentlich auch in die Rubrik "Peugeot" kopiert werden.
Dann ist ja alles gut.3. Weiß ich sehr wohl, dass auf diesen Rädern sehr viele Siege eingefahren wurden.
2 FlaHa schicken sich am Klassiker nicht.
Anhang anzeigen 1261669
wenn man vorne sein will schon....
Specialissima?Campa Super Record Bremshebel - Sannino? Savigni?
Guter Zustand mit Hoods (nicht klebrig, glaube sind alte? sind noch sehr weich)
denke 100€ + V ist fair?
Da fällt mir vieles ein...Und ich dachte dafür wären das zweite Paar Löcher gedacht? Lag ich da also falsch?
Edit: gibt es etwas unbequemeres als eine volle Flasche hinten in der Trikottasche die in den Rücken drückt und dir das Wolltrikot gegen die Gurgel zieht?