Fabivogelnest
Aktives Mitglied
Bei Campa gab es meines Wissens nach kein Teil, um den Abstand zum Felgenring zu bestimmen. Preislich ein gutes Angebot!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie funktioniert das? Bzw. wie misst man den Abstand zur Felge?Mit Halbwissen Verkaufsangebote zu diskreditieren finde ich unterirdisch
Mit dem Zollstock zum BeispielWie funktioniert das? Bzw. wie misst man den Abstand zur Felge?
350 für allesHallo, jemand Interesse für alles komplett für 400 Euro?
Abholung oder Versand
Anhang anzeigen 1435842Anhang anzeigen 1435843Anhang anzeigen 1435844Anhang anzeigen 1435845Anhang anzeigen 1435846Anhang anzeigen 1435847Anhang anzeigen 1435848Anhang anzeigen 1435849Anhang anzeigen 1435850Anhang anzeigen 1435851
Bei mir ist das Rund. Blöd zu messen.Mit dem Zollstock zum Beispiel
DrahtreifenDraht-oder Schlauchreifen?
Du solltest dankbar sein und Provision abdrücken.Mit Halbwissen Verkaufsangebote zu diskreditieren finde ich unterirdisch
Es reicht völlig, das Schaltauge mit diesem stabilen Originalwerkzeug und gutem Augenmaß zu kontrollieren bzw. ggf. zu richten. Nachfertigungen, die mit einem überflüssigen Abstandshalter und billigem Plasteknebel daherkommen, gaukeln eine Genauigkeit vor, die es an dieser Stelle weder gibt noch braucht. Im damaligen Rennbetrieb hätten überflüssiger Firlefanz und verknebelter, deutscher Messwahn nur wertvolle Zeit gekostet.Moin,
hier ein Campagnolo - Schaltaugen - Kontroll / - richtwerkzeug für 55.- inkl. Versand
Anhang anzeigen 1436370Anhang anzeigen 1436371
Nachteil dieser gekröpften Bauart ist allerdings, daß man keinen Rundumschlag machen kann, weil man nicht an Ketten-/ und Sattelstrebe vorbeikommtEs reicht völlig, das Schaltauge mit diesem stabilen Originalwerkzeug und gutem Augenmaß zu kontrollieren bzw. ggf. zu richten. Nachfertigungen, die mit einem überflüssigen Abstandshalter und billigem Plasteknebel daherkommen, gaukeln eine Genauigkeit vor, die es an dieser Stelle weder gibt noch braucht. Im damaligen Rennbetrieb hätten überflüssiger Firlefanz und verknebelter, deutscher Messwahn nur wertvolle Zeit gekostet.![]()
Nachteil dieser gekröpften Bauart ist allerdings, daß man keinen Rundumschlag machen kann, weil man nicht an Ketten-/ und Sattelstrebe vorbeikommt
Vieleicht ist das der UnterschiedNachteil dieser gekröpften Bauart ist allerdings, daß man keinen Rundumschlag machen kann, weil man nicht an Ketten-/ und Sattelstrebe vorbeikommt
Gibt es in diesem Teil des Forums wirklich jemanden, der noch nie mit dem originalen Campagnolo Richtwerkzeug für Schaltaugen gearbeitet hat?![]()
Aha,Campa ohne Taster dafür mit Augenmaß![]()
Schöne Kurbel nur keine "eigentliche" Zeus 2000 Kurbel. Das ist eine Criterium die kurzfristig auch auf Abbildungen in der Zeus 2000 Gruppe auftauchte, als es noch nicht alle Teile eigenständig gab und die Gruppe aus Criterium und den neuen 2000 Gruppenteilen gebildet wurdeZeus 2000 Kurbel 170mm
Kann ma 2/3 Fach fahren
Original 52/42
Hab ein 46 KB besorgt und ein 36 angepasst.
Kann man also 46/36 fahren oder 52/36 oder 42/36 oder wie man auch immer will
Muttern für 2x sind dabei!
Zustand ist sehr gut. - wohl weg
Wenn man bedenkt, eine 116lk Campa GS kostet 100€+ mit 50/42 ist das schon sehr fair+ viel schönere Kurbel...
Schöne Kurbel nur keine Zeus 2000