tomatinho
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Januar 2017
- Beiträge
- 459
- Reaktionspunkte
- 725
Noch mehr Bilder vom Bertin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Preis €20.00 inkl. VersandShimano SH-MW02 Winterschuhe mit Gore Tex und für SPD Schuhplatten. In Grösse 45. Preis €35.00 inkl. Versand.
Anhang anzeigen 1510638Anhang anzeigen 1510639Anhang anzeigen 1510640Anhang anzeigen 1510641Anhang anzeigen 1510642Anhang anzeigen 1510643Anhang anzeigen 1510644Anhang anzeigen 1510645Anhang anzeigen 1510646Anhang anzeigen 1510647
Zumal die Räder für meinen Sohn mir ja nicht passen… in 4-6 Jahren vielleicht, dann könnte man drüber reden, sich das eine oder andere Rad zu teilen. Vielleicht einen Wettkampf-Ersatzcrosser, wenn es von der Größe passt. Wir fahren unsere Rennen ja nie gleichzeitig…Weiß auch nicht, wie ich darauf gekommen bin![]()
![]()
spannend wird diese Haltung vor allem dann, wenn des Sohnes Rh die gleich ist wie die deine...Genau! @Bianchi-Hilde hat‘s treffend beschrieben! Was hat mein Fuhrpark mit dem meines Sohnes zu tun?!?
![]()
Deine Regierung scheint auf jeden Fall über eine ziemlich hohe Toleranzschwelle zu verfügen.Ja, da bin ich mir wirklich absolut sicher. Ich musste das vor ein oder zwei Wochen nämlich mal kontrollieren und durchzählen, um vor der Regierung nicht völlig Argumentations-los unterzugehen… von zweien der Räder, die gehen musste, weiß ich auch sehr genau, wo sie jetzt stehen
![]()
![]()
![]()
Mit solidem Stahlkäfig.Als Liebhaber alter Mountainbike kann ich mit diesen Teilen leider nichts anfangen und hoffe es begeistert sich jemand im Rennrad Forum für dieses optisch sehr schön erhaltene Pedalpärchen
Maillard/Atom 600/:
-9/16x 20 tpi
-Aluminium/Steel, Ca. 410g
-Die Lager laufen buttrig und weich, kein Spiel
20€ + Versand
Freue mich über eure Zuschriften
Gruß Lukas
Als Liebhaber alter Mountainbike kann ich mit diesen Teilen leider nichts anfangen und hoffe es begeistert sich jemand im Rennrad Forum für dieses optisch sehr schön erhaltene Pedalpärchen
Maillard/Atom 600/:
-9/16x 20 tpi
-Aluminium/Steel, Ca. 410g
-Die Lager laufen buttrig und weich, kein Spiel
20€ + Versand
Freue mich über eure Zuschriften
Gruß Lukas
Geht um Atom 600 Pedale...Ohne Fotos wird es nichts. Nur HR-Nabe? Speichenzahl? Einbaubreite?
Ja, es handelt sich um einen Stahlkäfig + Alu Körper und Stahl AchseMit solidem Stahlkäfig.![]()
Hast eine PN von mir ...Als Liebhaber alter Mountainbikes kann ich mit diesen Teilen leider nichts anfangen und hoffe es begeistert sich jemand im Rennrad Forum für dieses optisch sehr schön erhaltene Pedalpärchen
Maillard/Atom 600/:
-9/16x 20 tpi
-Aluminium/Steel, Ca. 410g
-Die Lager laufen buttrig und weich, kein Spiel
20€ + Versand
Freue mich über eure Zuschriften
Gruß Lukas
Auf jeden Fall sehr schöne Pedale.Ja, es handelt sich um einen Stahlkäfig + Alu Körper und Stahl Achse
Ne, Körper und Käfig sind aus Alu. Achse ist aus Stahl. Im Gegensatz zu den 700ern leider nicht einstellbar.Mit solidem Stahlkäfig.![]()
Aha.Ne, Körper und Käfig sind aus Alu. Achse ist aus Stahl. Im Gegensatz zu den 700ern leider nicht einstellbar.
Die hier gezeigten Pedale sind die zweite Version. Von Maillard gefertigt und Atom gelabelt. Hatte ich schon hier. War etwas überrascht, dass sie sich nicht einstellen ließen, da sie sich optisch eigentlich nicht großartig von den Maillard 700 unterscheiden. Die erste Version der 600er hatte ich noch nicht (bewusst) in den Händen.Aha.
Ich war bislang der Ansicht, dass die 600er Baureihe mit Stahlkäfig und die 700er Baureihe mit Alukäfig versehen sind.
Vielleicht gab es bei der 600er Baureihe jedoch auch zwei unterschiedliche Ausführungen.
Das Lager lässt sich nicht einstellen? Ich muss mal meine aufmachen.. das wäre ja billo Schrott...Die hier gezeigten Pedale sind die zweite Version. Von Maillard gefertigt und Atom gelabelt. Hatte ich schon hier. War etwas überrascht, dass sie sich nicht einstellen ließen, da sie sich optisch eigentlich nicht großartig von den Maillard 700 unterscheiden. Die erste Version der 600er hatte ich noch nicht (bewusst) in den Händen.
Na ja.Das Lager lässt sich nicht einstellen? Ich muss mal meine aufmachen.. das wäre ja billo Schrott...![]()
Na ja.
Verlötete Lager bei Pedalen tauchen immer wieder mal auf - wenn das Lager an sich noch gut dreht hilft das da sehr gut:
Anhang anzeigen 1512064
Fett so lange rein drücken bis es auf der anderen Seite wieder raus kommt.
Ist halt nichts für die Gramm-Feilscher, bißi schwerer wird's schon.
Funzt tadellos.
Gruß aus dem Wein/4, André.