• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Bei mir war es vor 3 Wochen fast ein Schreckmoment.
Das Rad welches ich am Vormittag bestellt habe, stand 24Stunden später bei mir.
Am selben Tag eine Bestellung bei H&S aufgegeben. DPD hat dafür 7 Tage benötigt.
 
Aktueller Stand: nichts neues.
Mit Canyon hatte ich Kontakt. Die können frühestens 10 Werktage nach der letzten Statusänderung einen Nachforschungsauftrag starten - also nächste Woche Mittwoch.

Ich weiß jetzt echt nicht was deprimierender ist: Ewigkeiten warten bis ein Rad verfügbar ist, oder es vermutlich 10km vor der Haustür in irgendeiner Lagerhalle stehen zu haben, ohne ranzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktueller Stand: nichts neues.
Mit Canyon hatte ich Kontakt. Die können frühestens 10 Werktage nach der letzten Statusänderung einen Nachforschungsauftrag starten - also nächste Woche Mittwoch.

Ich weiß jetzt echt nicht was deprimierender ist: Ewigkeiten warten bis ein Rad verfügbar ist, oder es vermutlich 10km vor der Haustür in irgendeiner Lagerhalle stehen zu haben, ohne ranzukommen.

Die Situation ist ärgerlich, verstehe ich. Die hoffnungsvolle Sichtweise ist jedoch, dass die Verzögerung allein der Tatsache zuzuschreiben ist, dass es sich um Sperrgut handelt. Bei einem normalen Paket hätte ich nach dieser Zeit große Sorge, dass es tatsächlich abhanden gekommen ist. Bei Sperrgut bin ich hingegen zuversichtlich, dass sich dort noch etwas bewegen wird.

Wird der Status denn noch mit neuem Zeitstempel aktualisiert (auch wenn es jeden Tag der gleiche ist)? Oder rührt sich vorerst nichts mehr?
 
Die Situation ist ärgerlich, verstehe ich. Die hoffnungsvolle Sichtweise ist jedoch, dass die Verzögerung allein der Tatsache zuzuschreiben ist, dass es sich um Sperrgut handelt. Bei einem normalen Paket hätte ich nach dieser Zeit große Sorge, dass es tatsächlich abhanden gekommen ist. Bei Sperrgut bin ich hingegen zuversichtlich, dass sich dort noch etwas bewegen wird.

Wird der Status denn noch mit neuem Zeitstempel aktualisiert (auch wenn es jeden Tag der gleiche ist)? Oder rührt sich vorerst nichts mehr?
Ja das macht mir auch Mut - aber trotzdem denkt man dauernd an "was wenn es nicht kommt? bekomm ich dann dieses Jahr überhaupt ein Rad?"

Status ändert sich seit 27.07. nicht:

1659686140138.png


Hab auch schon überlegt, mal nen abweichenden Empfänger (meinen Nachbar) anzugeben - in der Hoffnung ich "wecke" die im DHL Zentrum auf ;)
 
Für mich riecht das eigentlich eher nach nem beschädigten Paket o.ä.
Dafür gibt es einen entsprechenden Status, der das klar angibt. Hatte ich leider kürzlich gerade.

@NobbyNic Wahrscheinlich bleibt tatsächlich nur zu warten. Canyon hat als Kunde zwar die Möglichkeit bei DHL nachzufragen und manchmal stoßen die DHL Mitarbeiter den Vorgang dann auch auf irgendeine Art udn Weise im Paketzentrum an (zumindest sagen sie es), doch häufig bekommt man auch einfach nur den Hinweis auf den Nachforschungsauftrag, welcher allerdings erst ab einem bestimmten Intervall ohne Änderung eingeleitet werden kann.
Letztendlich ist mein Eindruck, dass es dort sehr klare Abläufe und Wege gibt - es scheint nicht so als wenn DHL mal eben im Paketzentrum anrufen würde und sich dann jemand auf die Suche macht.

(Beruflich versenden wir auch via DHL an Endkunden.)
 
Dafür gibt es einen entsprechenden Status, der das klar angibt. Hatte ich leider kürzlich gerade.
Nicht zwingend.
Hab das auch schon 1-2 Mal erlebt. Zwar kein Sperrgut, sondern „normale“ Pakete. Die wurden tlw. als „wird zugestellt“ oder „Zustellung vsl. … (nächster Werktag)“. Dann verzögerte es sich ohne weitere Infos noch um 1-3 Tage und das Paket kam dann sichtbar verbeult, neu verklebt eben später an.
 
Ja das macht mir auch Mut - aber trotzdem denkt man dauernd an "was wenn es nicht kommt? bekomm ich dann dieses Jahr überhaupt ein Rad?"

Status ändert sich seit 27.07. nicht:

Anhang anzeigen 1122676

Hab auch schon überlegt, mal nen abweichenden Empfänger (meinen Nachbar) anzugeben - in der Hoffnung ich "wecke" die im DHL Zentrum auf ;)
Soweit ich mich recht erinnere, war das bei mir auch mal so (Rennradversand zu mir):

Es hat sich tagelang, ich glaube knapp über eine Woche, nichts mehr getan im Sendestatus, obwohl es angeblich in der Region des Empfängers angekommen war.
Ich auch völlig fertig mit den Nerven und schwupps auf einmal ging‘s dann plötzlich ganz schnell und es war da.

Nicht die Nerven verlieren und positiv denkend bleiben 😊
 
Es hat sich tagelang, ich glaube knapp über eine Woche, nichts mehr getan im Sendestatus, obwohl es angeblich in der Region des Empfängers angekommen war.
Ich auch völlig fertig mit den Nerven und schwupps auf einmal ging‘s dann plötzlich ganz schnell und es war da.

Nicht die Nerven verlieren und positiv denkend bleiben 😊

Es fehlt ja auch nur noch ein Schritt. Der nächste Status wäre, dass das Paket ins Zustellfahrzeug geladen wird und von da an kann ja nicht mehr so sehr viel schief gehen. Soll heißen: Wenn sich das Paket von NobbyNic bewegt, wird es auch am selben Tag ankommen (sofern der Fahrer nicht früher Feierabend macht).

Großer Nervenkitzel vor dem finalen Showdown.
 
Das Problem ist halt, dass man sich was anderes erhofft. Ich habe jetzt zum Glück keine Versandkosten bezahlt, aber wenn man für etwas Geld in die Hand nimmt, dann erwartet man eine rasche Lieferung. Das Rad steht jetzt schon über eine Woche 10km von mir entfernt. Warum es nicht ausgeliefert wird, weiß nur der liebe (DHL-) Gott 😁

Und wenn es bei DHL-Sperrgut wohl so üblich ist, dann sollte ich als Versender einfach einen anderen Anbieter nehmen. Unser Cannondale wurde per Spedition gebracht: abgeholt - Anruf wann man es haben will - geliefert bis in die Wohnung rein.
 
Es fehlt ja auch nur noch ein Schritt. Der nächste Status wäre, dass das Paket ins Zustellfahrzeug geladen wird und von da an kann ja nicht mehr so sehr viel schief gehen. Soll heißen: Wenn sich das Paket von NobbyNic bewegt, wird es auch am selben Tag ankommen (sofern der Fahrer nicht früher Feierabend macht).

Großer Nervenkitzel vor dem finalen Showdown.
Meinst du?
Das Rad könnte immer noch aus dem Zustellfahrzeug geklaut werden. Die Diebe wiederum verhöckern es unter Umgehung der Sanktionsbestimmungen an einen russischen Oligarchen der gerade vor Olbia ankert. Dieser verschifft es auf die Krim und macht es Putin zum Geschenk. Und der dreht auf seinem Landsitz einige Runden, stürzt und bricht sich das Genick. Mission accomplished....:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, als üblich würde ich eine Verzögerung wie in deinem Fall nun nicht betrachten. Die Hoffnung würde ich noch nicht aufgeben, aber repräsentativ ist das sicher nicht für die übliche Versanddauer. Hilft dir aber natürlich auch erstmal nicht.
 
In Köngen liegen unhandliche Pakete gerne mal etwas länger. Hatte ich schon paar mal und ist leider ärgerlich. Wollte auch schon dort am Tor mein Glück versuchen, aber bringt ja nix.
Ich drücke die Daumen.
 
Wie ist das eigentlich mit Stack+ und Reach+ bei den Angaben?
Mein Ultimate hat gegenüber dem aktuellen Aeroad 5mm weniger Reach und 7mm mehr Stack.
Wenn ich die + Werte anschaue:

Stack Aeroad 539 // Ultimate 546
Reach Aeroad 390 // Ultimate 385

Stack+ Aeroad 619 // Ultimate 612
Reach+ Aeroad 462 // Ultimate 459

So wie ich verstehe sind die Stack+ Werte mit Spacern also in der maximal komfortablen Position?
Ich fahre beim Ultimate -17mm Spacer, also resultierend 602mm Stack. Heißt wenn ich das Aeroad so lasse habe ich 10mm mehr Stack und 3mm mehr Reach?
 
Wie ist das eigentlich mit Stack+ und Reach+ bei den Angaben?
Mein Ultimate hat gegenüber dem aktuellen Aeroad 5mm weniger Reach und 7mm mehr Stack.
Wenn ich die + Werte anschaue:

Stack Aeroad 539 // Ultimate 546
Reach Aeroad 390 // Ultimate 385

Stack+ Aeroad 619 // Ultimate 612
Reach+ Aeroad 462 // Ultimate 459

So wie ich verstehe sind die Stack+ Werte mit Spacern also in der maximal komfortablen Position?
Ich fahre beim Ultimate -17mm Spacer, also resultierend 602mm Stack. Heißt wenn ich das Aeroad so lasse habe ich 10mm mehr Stack und 3mm mehr Reach?
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/stack-und-reach-aeroad-vs-ultimate.178338
 
Hilft zwar und deutet und die Richtige Richung, aber für das neue 2022er Aeroad ist die Frage ob die Angabe oben oder unten ist. Ich gehe mal aber davon aus, dass das die entspanntere Position sein wird. Danke!
 
Zurück