cycliste17
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 November 2013
- Beiträge
- 4.920
- Reaktionspunkte
- 2.734
Entweder so, oder das Kunststoff-Zeugs rausnehmen und mit Tesa überkleben. Gehört nichts drüber würde ich so nicht stehen lassen wollen.Wer Angst hat, dass u.U. Wasser eindringt, kann die Stelle mit transparentem Silikon abdecken.
Klar, dem Hersteller ist es egal, ist ja Dein Rad. Und wenn etwas kaputt ist, auch nicht schlecht. Dann kaufst Du wieder
![Gesicht mit Dollarzeichen :money_mouth: 🤑](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f911.png)
In meine Flaschenhalter-Ösen ist zB. schon öfter etwas vom Inhalt der Flasche gelaufen. Getränkepulver enthalten Salz und Zucker. Nach längerer Zeit drehen sich die Schrauben schwerer. Einen innen versifften Rahmen finde ich auch nicht gerade schön.