Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist ja kein Shimano die immer oben einreißen.. und beim Anderen ist noch nie der Schaltzug gerissen.![]()
Ich fahre auch eine mech. Force 22 und an zwei anderen Rädern 105 7000.
Hmmm, sollte ich an meiner Ultegra nach 12t km mal vorsorglich die Züge wechseln.Ich fahre auch eine mech. Force 22 und an zwei anderen Rädern 105 7000.
Bei der Force habe ich nach 10k Kilometern zwei völlig intakte Schaltzüge beim Wechsel in der Hand gehabt während ich bei den Shimano-Gruppen alle 5k Kilometer tausche und mir dann schon die ersten Drähte entgegenkommen an den STI.
Ich fahre auch eine mech. Force 22 und an zwei anderen Rädern 105 7000.
Bei der Force habe ich nach 10k Kilometern zwei völlig intakte Schaltzüge beim Wechsel in der Hand gehabt während ich bei den Shimano-Gruppen alle 5k Kilometer tausche und mir dann schon die ersten Drähte entgegenkommen an den STI.
Ja, wird wohl mein Fehler sein.Du machst also irgendwas falsch oder wir irgendwas besonders richtig
Schade, Speedmax mit Ultegra und ARCs leider nur in unbrauchbaren Größen, sonst hätt ich ich nach der Rückgabe von meinem Speedmax 105 nochmal zugeschlagenOutlet Sale bei Canyon: https://www.canyon.com/de-de/fahrrad-outlet/#section-product-grid
Mit dem Code OUTLET10 gibt‘s 10% zusätzlich auf alle Outlet Räder. Gilt nur 48 Stunden.
Schade, Speedmax mit Ultegra und ARCs leider nur in unbrauchbaren Größen, sonst hätt ich ich nach der Rückgabe von meinem Speedmax 105 nochmal zugeschlagen![]()
Also sorry, aber gerade an einem Speedmax ist es doch wirklich vollkommen egal ob da eine 105 oder Ultegra dran ist (solange beide mechanisch sind zumindest). TT-Bremsgriffe und Lenkerendschalthebel gibt es eh keine 105er, die sind also bei beiden Modellen genau gleich. Bei einem normalen Rennrad sehe ich das noch eher ein weil die Ultegra-STI sich wirklich besser anfühlen.
Und die minimalen Einsparungen beim Gewicht sind bei einem so schweren Rad völlig egal (das wiegt ja ausgerüstet knappe 10kg). Es ist definitiv sinnvoller das günstigere 105er zu nehmen und dann mit einem wirklich guten Laufradsatz auszustatten, also vorne ~80mm und hinten eine Scheibe. Das Rad wird dann für den gleichen Preis nennenswert schneller sein.
Ich habe in keiner Weise die beiden Räder verglichen, ich habe lediglich geschrieben das ich mein 105er Speedmax damals retourniert habe, mir aber jetzt zu dem aktuellen SALE preis das Speedmax mit Ultegra und den arcs bestellen würde.
Was ist daran also verwerflich?
Ist alles gutIch habe das anscheinend falsch verstanden, klang für mich so als ob du mit der 105 nicht zufrieden warst und deshalb jetzt etwas höherwertiges haben wolltest. Das war für mich gerade bei einem TT schwer nachvollziehbar. Leider ist das ganze so sehr Nische dass es zumindest bisher meines Wissens keine günstige Möglichkeit gibt, eine 105 Di2 kabellos ohne die STI zu schalten, sonst wäre das nämlich die schönste Lösung.
Aber noch nicht sehr lange…Und er fährt komplett integriert.
Vor allem muss er an dem Kram nicht selbst schrauben.Aber noch nicht sehr lange…