lakecyclist
Aktives Mitglied
Leider nur noch mit flachen Laufrädern. 50mm fand ich eigentlich immer sehr passend. Wünschen würde ich mir die breiteren ERC in 45mm, so wie beim Focus Izalco:
Die Ähnlichkeiten sind sicherlich rein zufällig

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leider nur noch mit flachen Laufrädern. 50mm fand ich eigentlich immer sehr passend. Wünschen würde ich mir die breiteren ERC in 45mm, so wie beim Focus Izalco:
Ärgerlich, aber ich vermute, man möchte hier eine Abgrenzung zum Aeroad schaffen und das Ultimate noch klarer als kletterfreudige Bergziege positionieren. In meinen Augen ist es jedoch eher ein weiteres Argument stattdessen zum Aeroad zu greifen.Leider nur noch mit flachen Laufrädern. 50mm fand ich eigentlich immer sehr passend.
Das stimmt und das Aeroad in vergleichbarer Konfiguration ist auch 200€ günstiger.Ärgerlich, aber ich vermute, man möchte hier eine Abgrenzung zum Aeroad schaffen und das Ultimate noch klarer als kletterfreudige Bergziege positionieren. In meinen Augen ist es jedoch eher ein weiteres Argument stattdessen zum Aeroad zu greifen.
Bis das neue kommt, das wird dann wieder 200EUR teurer.Das stimmt und das Aeroad in vergleichbarer Konfiguration ist auch 200€ günstiger.
Spielt -KEINE- Rolle.Ich starte am 8.07. beim Radmarathon Tannheimer Tal; ich bin mir derzeit nicht schlüssig, ob ich mit dem Aeroad (ggfls. mit leichtem 35mm hohen Laufradsatz) und mit dem Bergrad fahren soll. Es sind ja auch viele schnellen Passagen auf der Strecke und nur eine längere Steigung? Fährt noch jemand mit dem Aeroad dort?
Wie meinst Du denn das mit dem Luxus und den flachen Laufrädern?Ich würde auch das Rad nehmen auf dem ich mich am wohlsten fühle. Die Möglichkeit das Aeroad mit eher flachen Laufrädern zu fahren sehe ich schon als Luxus.
Ich nehme an er meint dass das Aeroad standard hohe Laufräder hat und sich nicht jeder den Luxus eines zweiten, flachen, leichten Berglaufradsatzes leisten kann/magWie meinst Du denn das mit dem Luxus und den flachen Laufrädern?
Spielt -KEINE- Rolle.
Selbst 1kg extra ist in Verbindung mit seinem eigenen Körpergewicht mathematisch für den Anstieg einfach vernachlässigbar. Auch wo die Masse sitzt (Rahmen/Laufrad) spielt keine Rolle (gibt mehrere Youtube Videos dazu, welche das im realen Anstieg getestet haben).
Selbst wenn man Aero Vorteile mal auf handelsüblichere Schnitte von 30-35 runterrechnet sind zwischen Aero und Climber auch nur noch wenige Watt übrig.
Nimm was du willst.
(Meine Freundin fährt Sonntag mit ihrem Aeroad den 3 Ländergiro, einfach weil sie das Rad liebt)
Warum sollte ein neues Modell rabattiert werden?Was mir eher Sorgen macht, ist das vor kurzem veröffentliche Sram Modell für 9699€, das nicht einmal rabattiert wurde: Drastische Preiserhöhung in Sicht?
Weil das eigentliche „neue“ Modell noch kommt…Warum sollte ein neues Modell rabattiert werden?