• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Leider nur noch mit flachen Laufrädern. 50mm fand ich eigentlich immer sehr passend. Wünschen würde ich mir die breiteren ERC in 45mm, so wie beim Focus Izalco:

1719392446328.png

Die Ähnlichkeiten sind sicherlich rein zufällig :-)
 
Leider nur noch mit flachen Laufrädern. 50mm fand ich eigentlich immer sehr passend.
Ärgerlich, aber ich vermute, man möchte hier eine Abgrenzung zum Aeroad schaffen und das Ultimate noch klarer als kletterfreudige Bergziege positionieren. In meinen Augen ist es jedoch eher ein weiteres Argument stattdessen zum Aeroad zu greifen.
 
Ärgerlich, aber ich vermute, man möchte hier eine Abgrenzung zum Aeroad schaffen und das Ultimate noch klarer als kletterfreudige Bergziege positionieren. In meinen Augen ist es jedoch eher ein weiteres Argument stattdessen zum Aeroad zu greifen.
Das stimmt und das Aeroad in vergleichbarer Konfiguration ist auch 200€ günstiger.
 
Heute werden die Teams und Sponsoren / Räder für die Tour vorgestellt. Wenn das neue Aeroad noch dieses Jahr kommt dann müsste es doch heute soweit sein, oder?
 
Würde natürlich passen, aber in den Medien sieht man es ja eh schon seit ein paar Wochen. Da würde jetzt die Teamvorstellung wenig ändern.
 
Ich starte am 8.07. beim Radmarathon Tannheimer Tal; ich bin mir derzeit nicht schlüssig, ob ich mit dem Aeroad (ggfls. mit leichtem 35mm hohen Laufradsatz) und mit dem Bergrad fahren soll. Es sind ja auch viele schnellen Passagen auf der Strecke und nur eine längere Steigung? Fährt noch jemand mit dem Aeroad dort?
 
Ich starte am 8.07. beim Radmarathon Tannheimer Tal; ich bin mir derzeit nicht schlüssig, ob ich mit dem Aeroad (ggfls. mit leichtem 35mm hohen Laufradsatz) und mit dem Bergrad fahren soll. Es sind ja auch viele schnellen Passagen auf der Strecke und nur eine längere Steigung? Fährt noch jemand mit dem Aeroad dort?
Spielt -KEINE- Rolle.
Selbst 1kg extra ist in Verbindung mit seinem eigenen Körpergewicht mathematisch für den Anstieg einfach vernachlässigbar. Auch wo die Masse sitzt (Rahmen/Laufrad) spielt keine Rolle (gibt mehrere Youtube Videos dazu, welche das im realen Anstieg getestet haben).
Selbst wenn man Aero Vorteile mal auf handelsüblichere Schnitte von 30-35 runterrechnet sind zwischen Aero und Climber auch nur noch wenige Watt übrig.

Nimm was du willst.
(Meine Freundin fährt Sonntag mit ihrem Aeroad den 3 Ländergiro, einfach weil sie das Rad liebt)
 
Ich würde auch das Rad nehmen auf dem ich mich am wohlsten fühle. Die Möglichkeit das Aeroad mit eher flachen Laufrädern zu fahren sehe ich schon als Luxus.
 
Spielt -KEINE- Rolle.
Selbst 1kg extra ist in Verbindung mit seinem eigenen Körpergewicht mathematisch für den Anstieg einfach vernachlässigbar. Auch wo die Masse sitzt (Rahmen/Laufrad) spielt keine Rolle (gibt mehrere Youtube Videos dazu, welche das im realen Anstieg getestet haben).
Selbst wenn man Aero Vorteile mal auf handelsüblichere Schnitte von 30-35 runterrechnet sind zwischen Aero und Climber auch nur noch wenige Watt übrig.

Nimm was du willst.
(Meine Freundin fährt Sonntag mit ihrem Aeroad den 3 Ländergiro, einfach weil sie das Rad liebt)

Am 23.06 hat es da noch geschneit, hoffentlich braucht ihr keinen Schlitten

https://www.schneehoehen.de/skigebiete/schneebericht/passo-stelvio-stilfserjoch
 
Könnte es eigentlich sein, dass das neue Rad (erst mal) nur als CFR kommt? Bisschen Distanz zwischen die Modelle ist ja aus Marketing Sicht nicht schlecht und das SLX hat ja erst sein Facelift bekommen.
 
Was mir eher Sorgen macht, ist das vor kurzem veröffentliche Sram Modell für 9699€, das nicht einmal rabattiert wurde: Drastische Preiserhöhung in Sicht?
 
Zurück