lakecyclist
Aktives Mitglied
...und bereits im Sale ist... da auch erst kürzlich beim SLX 8 AXS eine neue Rahmenfarbe erschienen ist (dieses lila).
https://www.canyon.com/de-de/gravel.../3580.html?dwvar_3580_pv_rahmenfarbe=R120_P03
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...und bereits im Sale ist... da auch erst kürzlich beim SLX 8 AXS eine neue Rahmenfarbe erschienen ist (dieses lila).
...sollen ab Feb. 25 wieder lieferbar sein, also nur temporär, würde ich sagen.Hatte der "Vorbau" (PACE T-Bar) für das neue Aeroad in den längeren Größen (110-140) schon die ganze Zeit so schlechte Verfügbarkeit oder ist das jetzt nur temporär?
An sich ja genial, dass es endlich mal ein Aero Rad gibt bei dem man ziemlich alle Lenkerkombinationen realisieren kann, aber wenn das dann nur theoretisch ist bringt es einem ja nicht viel.
Reicht auf jeden Fall, wirst noch kürzen müssen.Bin unterwegs und kann daher leider selber nicht nachzählen: Weiß jemand wie lang die Kette für das Aeroad 2025 SLX 105Di2 sein muss? Reichen 116 Glieder aus?
Hast Du schon den Canyon Support angeschrieben? Die schreiben Dir, an wen Du Dich wenden musst.Kann jmd im Rahmen des Speedmax Rückrufs einen Service Partner in der Gegend München, Rosenheim, Landshut empfehlen, dem man die Reperatur anvertrauen kann?
Mal stellvertretend für diese immer wieder auftauchende Frage, ist aufgefallen das seit Jahrzehnten Millionen Radfahrer mit Carbonrennern schrubben, MTB-Rennen fahren, CX-Rennen fahren, Profi Rennen, bei allen Temperaturen durch jeden Rotz die Räder prügeln. Warum habt ihr Freizeitfahrer Angst euch auf so ein Rad zu setzen?Daher frage ich hier nochmal. Was ist eure Erfahrumg mit dem CF SL, mit Carbon allgemein, mit dem Service von Canyon und vor allem mit der Unterstützung nach Ende des Crash Replacements?
Vielen Dank im Voraus!
Timo
Da es Schäden weniger ankündigt, nicht duktil bricht und schon ein bisschen empfindlicher ist. In allem ist das Material sicher nicht überlegen und dann gilt es die Erwartungen zu überprüfen.Mal stellvertretend für diese immer wieder auftauchende Frage, ist aufgefallen das seit Jahrzehnten Millionen Radfahrer mit Carbonrennern schrubben, MTB-Rennen fahren, CX-Rennen fahren, Profi Rennen, bei allen Temperaturen durch jeden Rotz die Räder prügeln. Warum habt ihr Freizeitfahrer Angst euch auf so ein Rad zu setzen?
Hoffentlich kann das dabei helfen, sich zu beruhigen… :Da es Schäden weniger ankündigt, nicht duktil bricht und schon ein bisschen empfindlicher ist. In allem ist das Material sicher nicht überlegen und dann gilt es die Erwartungen zu überprüfen.
Weniger ankündigt als z.B. ein Alulenker?Da es Schäden weniger ankündigt
Warum beschäftigst Du Dich dann überhaupt damit? Hast Angst vor Schäden im Fahrradständer, Angst vor ICE Mitnahme, Angst andauernd Garantiefälle zu haben? Und das Rad soll genau 13 Jahre halten?Da es Schäden weniger ankündigt, nicht duktil bricht und schon ein bisschen empfindlicher ist. In allem ist das Material sicher nicht überlegen und dann gilt es die Erwartungen zu überprüfen.
Ich glaub er hat nicht um eine Bewertung gefragt.Sorry, das liest sich wie die Story eines 12-jährigen oder von Pastewka.
mal so , mal soAber was sagt ihr zum Service
gibt es auch bei anderen Herstellernund zu propritären Bauteilen Canyons?
Man nimmt es in Kauf. Dafür ist Canyon deutlich günstiger.Okay, ihr meint Carbon ist das Beste. Aber was sagt ihr zum Service und zu propritären Bauteilen Canyons?