• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Grail CF SLX 8 AXS wurde jetzt dauerhaft 500€ runtergesetzt. Vielleicht eine weiteres Zeichen, dass da dann dieses Jahr noch die neue Force XPLR kommt.
Das scheint mittlerweile ziemlich sicher.

Leaks zur neuen Force gibt es ja bereits und ich sehe keinen Grund, weshalb die XPLR Variante dann nicht auch zeitgleich veröffentlicht werden sollte.

Würde mich nicht wundern, wenn SRAM sogar die Rival Gruppe noch in diesem Jahr aktualisiert - so könnte man das Momentum der allseits beliebten neuen Red nutzen und Shimano auch im Road-Bereich die Marktanteile entwenden.
 
Würde mich nicht wundern, wenn SRAM sogar die Rival Gruppe noch in diesem Jahr aktualisiert - so könnte man das Momentum der allseits beliebten neuen Red nutzen und Shimano auch im Road-Bereich die Marktanteile entwenden.
Das wäre wirklich zu schön um wahr zu sein 🤩 würde mich aber sehr wundern. Falls es doch so kommen sollte bin ich der erste der sich nen ordentlichen Rahmen mit der Rival zusammenschustert
 
Mädelz! Gibt es bei Canyon noch Rabattgutscheine für Zubehör, wenn man ein Rad kauft? Oder sonst ein Gutschein für Zubehör?
 
Mal ein Lob: Habe am Dienstag gegen 20 Uhr Ersatzteile für mein Aeroad bei Canyon bestellt, wurden am Mittwoch direkt verschickt und waren gestern schon da. Super schnell!
Kann ich tatsächlich unterbieten 😄

Letzte Woche Donnerstag morgens um 7Uhr nen Ultimate CF SLX bestellt, 9:30uhr Versandbeatätigung erhalten und Freitagvormittag gegen 11:30Uhr stand das Fahrrad im Wohnzimmer 🤩

Also in der Hinsicht echt nen super Service!!!
 
Hey,
mal eine kleine Frage zum Canyon_Support - da ich bisher noch nie ein Problem mit Canyon hatte, fehlt mir die Erfahrung.
Es geht um die schwarze Lackierung auf dem Oberrohr bei meinem neuen Endurace; diese ist etwas unsauber aufgetragen (Seiten fransen teilweise aus) und vor dem Gabelschaft in eine Stelle angeplatzt (ca. 1x0,5cm) / Canyon bietet mir dafür einen Lackstift und 80€ Wertgutschein an.
Da es kein strukturelles Problem ist, kann ich theoretisch damit leben - aber 80€ finde ich bei einem Radpreis von 5200€ etwas wenig - ist es bekannt, dass Canyon versucht "günstig" aus der Reklamation herauszukommen? oder ist es gerechtfertigt?
Danke für eure Antworten...
 
Hey,
mal eine kleine Frage zum Canyon_Support - da ich bisher noch nie ein Problem mit Canyon hatte, fehlt mir die Erfahrung.
Es geht um die schwarze Lackierung auf dem Oberrohr bei meinem neuen Endurace; diese ist etwas unsauber aufgetragen (Seiten fransen teilweise aus) und vor dem Gabelschaft in eine Stelle angeplatzt (ca. 1x0,5cm) / Canyon bietet mir dafür einen Lackstift und 80€ Wertgutschein an.
Da es kein strukturelles Problem ist, kann ich theoretisch damit leben - aber 80€ finde ich bei einem Radpreis von 5200€ etwas wenig - ist es bekannt, dass Canyon versucht "günstig" aus der Reklamation herauszukommen? oder ist es gerechtfertigt?
Danke für eure Antworten...
Das wird das erste Angebot sein. War bei mir damals auch. Ich glaube sie haben mir 40 oder 50€ angeboten per Mail. Habe dann angerufen und einen kompetenten Ansprechpartner gehabt, der hat mir dann 200€ Gutschrift und 50€ Guthaben für den Store angeboten. Damit konnte ich auf jeden Fall leben. Einfach mal anrufen.
 
Das wird das erste Angebot sein. War bei mir damals auch. Ich glaube sie haben mir 40 oder 50€ angeboten per Mail. Habe dann angerufen und einen kompetenten Ansprechpartner gehabt, der hat mir dann 200€ Gutschrift und 50€ Guthaben für den Store angeboten. Damit konnte ich auf jeden Fall leben. Einfach mal anrufen.
Danke dir - das war auch mein Gefühl; ich wurde ja von Canyon angerufen und der Mitarbeiter war super lösungsorientiert - die anschließende Mail dann von einer anderen Person garnicht mehr.

Ich werde mein Glück versuchen...
 
1740594204027.png


https://www.canyon.com/en-us/road-b...lexCustomization=true&co_RAHMENFARBE=R108_C04
 
Zuletzt bearbeitet:
wird wohl "nur" konfigurationsmöglichkeiten für die hochpreisigen modelle - ist aber schon ein schritt, der hoffnung macht. vielleicht kanns so doch mal wieder ein canyon werden, wenn ich mir vorbaulängen aussuchen kann.
 
Da sie einzeln verkauft werden geht das ja schon länger.
ja, schön dass ich mir im aftersale ein passendes rad zusammenbauen kann, aber präferiert würde ich das gern im vorfeld auswählen können. und ja, mir ist bewusst dass canyon hier nicht alleine ist mit dieser einschränkung, aber vielleicht beginnt hier eben ein erfreulicher gegentrend.
 
Ein paar hübsche Lackierungen sind dabei, die den einen oder anderen, der zwischen CF und CFR schwankt, sicher verleiten, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Und sei es nur, um sich an der Eisdiele vom durchschnittlichen Canyon-Bike abzuheben.😉

Ob man für ein Canyon einen 5-stelligen Betrag ausgeben muss, ist dann wieder eine andere Frage, das muss jeder für sich entscheiden. Wem es gefällt, go for it, alternativ steht einem in diesem Preissegment auch fast alles andere offen.
 
Bisher aber schon sehr dürftig die Auswahlmöglichkeiten, immerhin kann man die Vorbaulänge wählen. 2 Gruppen, 2 Laufradsätze und 3 Sättel, das fühlt sich an als würde man einen Tesla konfigurieren. Aero Drops, … sollte man da auch anbieten. Vielleicht ist der US Konfigurator aber auch nur noch nicht vollständig.
 
Bisher aber schon sehr dürftig die Auswahlmöglichkeiten, immerhin kann man die Vorbaulänge wählen. 2 Gruppen, 2 Laufradsätze und 3 Sättel, das fühlt sich an als würde man einen Tesla konfigurieren. Aero Drops, … sollte man da auch anbieten. Vielleicht ist der US Konfigurator aber auch nur noch nicht vollständig.
Aerodrops ja, die sollten rein. Ansonsten hat Canyon generell wenig Auswahl, Laufräder kommen immer von DT oder Zipp, mit wenigen Ausnahmen wo mal Shimano oder Scope verbaut waren. Sättel sind immer von Selle Italia. Da stehen sicherlich wirtschaftliche Gründe dahinter, dass man keine Campagnolo anbietet, denn das muss man dann ja vorhalten, aber kaum ein Kunde will das haben.

Wäre aber schon zufrieden wenn man beim Aeroad SLX neue Farben anbietet, weiß, Nato-Grün(teilweise), Rot (teilweise) reißen mich nicht vom Hocker.
 
Zurück