• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon - RR - Galerie!

Feuer im A..ch.
schon gehabt ?
CJV2OmMh.jpg
 
Habe letztens, als ich zu Besuch in HH war, auch ein tolles Graffiti gesehen .. leider habe ich kein Bild gemacht. Vielleicht hole ich das nächstes mal nach :)
 
ist ein Roalite AL in M
es geht 2x750 mitzunehmen , wobei das am Sitzrohr ist schon knapp rauszunehmen.
deswegen meistens 500 und 750 und am Sitzrohr zuerst wegtrinken.

Kurze Frage - 750ml sind ja nicht alle Flaschen gleich groß / lang - ich hab da ein Endurace 6.0 in xs im Visier, und mir wäre das echt wichtig meine beiden Flaschen auch weiterhin zusammen nutzen zu können - sind 2x Camelbak 710ml (Ø 6,5cm - 23cm hoch). Im thread dazu "welche Flaschengröße bei XS Rahmen" standen zwar Flaschennamen drin aber nirgends mal die Maße dazu...
 
Das Endurace 6.0 ist ja quasi das ehemalige Roadlite AL nur mit einem anderen Namen.
Bei meiner Freundin, die ein Roadlite AL in XS fährt, passt die 750er Flasche nicht in den Canyon Flaschenhalter, weil sie nicht am Oberrohr vorbeikommt.
 
Kurze Frage - 750ml sind ja nicht alle Flaschen gleich groß / lang - ich hab da ein Endurace 6.0 in xs im Visier, und mir wäre das echt wichtig meine beiden Flaschen auch weiterhin zusammen nutzen zu können - sind 2x Camelbak 710ml (Ø 6,5cm - 23cm hoch). Im thread dazu "welche Flaschengröße bei XS Rahmen" standen zwar Flaschennamen drin aber nirgends mal die Maße dazu...
es giebt für solche Fälle Flaha mit seitlichen Eingriff !!!

die älteren Herren dürften das von Ihren Doppelripps noch kennen :D
 
Kurze Frage - 750ml sind ja nicht alle Flaschen gleich groß / lang - ich hab da ein Endurace 6.0 in xs im Visier, und mir wäre das echt wichtig meine beiden Flaschen auch weiterhin zusammen nutzen zu können - sind 2x Camelbak 710ml (Ø 6,5cm - 23cm hoch). Im thread dazu "welche Flaschengröße bei XS Rahmen" standen zwar Flaschennamen drin aber nirgends mal die Maße dazu...
habe jetzt gemessen
original Canyon Flaschen
750ml=250x70
500ml=200x70
ich fahrewie gesagt schon mal miit 2x750
am Sitzrohr verbrauche ich zu erst, aber nicht weil es knapp sitz, sondern weil es etwas unbequemer ist es da rauszunehmen.
 
8c2e59baa25bdf21b537ab08b3349d0d.jpg


Hier ein Foto von der 750 ml Flasche im Elite Halter auf dem Endurace CF in XS. Passt nicht.

Der Canyon Flaschenhalter lässt nicht mal irgend eine Flasche rein.
 
Danke für die fixe Antwort.

Ja FlaHa mit seitlichem Eingriff sind bei so kleinen Rahmen imho eh Pflicht. Aber et nutzt alles nix, wenn am Oberrohr Schluss ist aber die Flasche noch 5cm länger ist :p

In meinen jetzigen Rahmen passen auch entweder 2× 1l Vaude Sonic oder 2× 710ml Camelbak Podium... mit Rahmentasche gar nur 1×500ml + 1l Vaude usw...
 
Jap, bei meinem auch.

Falls jemand Ahnung hat: Warum ist die Chorus Schaltung auf dem Rad meiner Freundin so viel schwergängiger als meine Athena? Ist das normal?

Eingestellt sind beide fast perfekt. Wenn ich die Kabel lockere gibts Sprünge. Gibt's da nen Trick?
 
Also wir haben ein Al SLX mit DI aus 2014 und dort die Cannibal Flaschenhalter von ??? montiert. Vorne geht 1 Liter IsoStar Flaschen rein und hinten eine 0,75 von Hürzeler bzw. 0,75 von Canyon passt nicht. Hab im Moment leider kein Bild davon. Die Flaschenhalter werden auch von Canyon direkt verkauft in Koblenz da wir sie dort direkt mitgekauft hatten. Sind welche die auch etwas seitlich rausgezogen werden können. Da müste eigentlich jede 750ml Flasche locker vorne rein gehen. Vorne ist hier ne 750ml von Canyon drin.

3528c0a28dc751f17c1c3074386d2bfd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel fahrt Ihr denn so? Ob da jetzt 250 ml fehlen ist doch nicht sooo wichtig. Bis 100 km reichen die 1,25l (750 + 500) locker, ansonsten füllt man halt mal während der Tour Wasser nach.
 
Zurück