• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon - RR - Galerie!

Da habt ihr beiden schon recht, aber bei 35°C und 2000 hm machen die 250 ml das Kraut auch nicht fett :D
 
8c10cb70624fff92e929a04b9f09725e.jpg
3cb22f451d8181a4a9b688dbcc4cccb7.jpg

Mal zwei schnelle Fotos von den Rennern meiner Freundin und mir nach 4 Tagen und 120 km.

Wir waren in Koblenz zum Probefahren und konnten die direkt mitnehmen trotz starker Lieferengpässe.

Meins Ultimate CF SL 8.0 in L (184 cm hoch und 87 cm SL). Ich brauche wohl noch einen 12-13 cm Vorbau.
Freundin Endurace CF 9.0 Pro in XS (170 cm hoch und 74 cm SL)

Da dies unsere 1. Rennräder sind konnten wir auch Sram, Shimano und Campa testen und sind beide sehr glücklich mit Campa. Es ist wie alle sagen, Sram laut und knackig, Shimano butterweich und leise und Campa dazwischen.

Letztenendes war der Komfort an den Hoods ausschlaggebend und da war Campa sofort der Favorit.

Beratung in Koblenz war nett. Da hat uns einer über eine Stunde lang persönlich bedient. Mit vield Geduld alle Räder in allen möglichen Größen rausgeholt zum Testen.

Die Pizzateller müssen weg.
 
Ja, aber ich glaube dazu muss ich die Kassette abmachen. hmpf
Wo ist das Problem?
Abzieher und Kettenpeitsche sollten in jedem Werkzeugkasten sein. Braucht man doch immer wieder, zum Beispiel zum ordentlichen Reinigen.

Das dauert ungefähr zwei Minuten.
 
Hab ich alles da. Zum Reinigen ist es noch viel zu früh. Das Rad hat erst 200 km drauf. Aber beim nächsten Generalputzen kommts dann raus.
 
Mein 'neues' gebrauchtes rahmenset (AL 2012 in 3xl)
572002132ce51cc243f8f18fc14ae0e9.jpg


cd29667491ce8d666078ffa782c45a86.jpg


Noch ein paar teilen bestellen (gxp pressfit tretlager, schaltzüge), dan wird dass aufgebaut als mein neues winterrad


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ultimate AL SLX "Aero" mit power2max Powermeter S mit Rotor 3D 24 mm Kurbel und Praxis Works Kettenblätter (52/36) sowie Ritchey Carbon Single Bolt Sattelstütze ohne Versatz ausgerüstet. Außerdem noch einen Vollcarbonsattel von "Lambda Racing" montiert. Der Sattel ist für mich auch für längere Touren äußerst bequem, insofern man die richtige Einstellung gefunden hat. Gabelschaft gekürzt, und der Canyon Vorbau wurde durch einen Ritchey WCS 4Axis Vorbau 110 mm ersetz. Lenker wird ebenfalls getauscht, Rad ist dann fertig.




Bild "imagepklvm.jpg" anzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier jetzt mal richtige Fotos von meinem CF SL 9.0 team.
Mal was anderes als dieses ständige Mattschwarz. Das Dunkelblau leuchtet und funkelt richtig in der Sonne, wie es die Fotos gar nicht wiedergeben können. War für mich genau die richtige Entscheidung, als ich quasi noch im letzten Augenblick vom SL 9.0 mit DI2 auf's Team mit der Chorus umbestellt habe.


387067-8rp3rnbrt4rb-img_0806-large.jpg
387071-l6ne95hw55ub-img_0810-large.jpg


Mehr Fotos gibts noch in den Fotoalben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ritchey SPD-Rennpedale liegen schon zu Hause. Muss nur noch die Stollen meiner MTB-Schuhe beschleifen, damit ich auch reinklicken kann ... :eek::cool:

Um der nächsten Frage zuvorzukommen: MTB-Raceschuhe deshalb, weil ich im Biergarten nach der Tour oder auf einer Besichtigung nicht rumwatscheln will, wie eine lendenlahme Ente :daumen::bier:
 
Zurück