• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Laufräder bis 1000€

Das ist eine persönliche Modifikation und keine Laufradeigenschaft und macht die Laufräder weder hochwertiger noch werden sie so verkauft. Stützt die Aussage meines Erachtens immer noch nicht.
Geölte Lager waren auch in den Amateurklassen früher sehr üblich, heute weniger. Das nur am Rande.
Bzgl Enve: Stimmt, hatte ich vergessen.
 
Irgendwo muss man im oberen Bereich Tribut zollen, wenn die Faktoren Leicht und Watt wichtiger werden als Langlebigkeit. Und bitte nicht die Aussagen fanatisch auslegen.
In dieser Diskussion ging es ja um ein Limit von 1000€ für einen Satz, da müssen Prioritäten gesetzt werden. Ich würde annehmen das bei 98% der User Funktion und Service eine Rolle spielen und nicht das letzte Gramm weil Rennen gefahren würden mit berechtigter Option aufs Podium.
Bleibt das pure Gewicht eines Laufradsatzes? Der Preis hat sich in den aktuellen wieder offenen Angebotsschlachten doch neu aufgestellt. Ich habe bei den Anbietern mit gutem Service Mavic SL45, Shimano Ultegra 50 & Bontrager Carbon für unter 1000€ gesehen. Wo soll denn noch der Vorteil sein bei "Custombuden" die bei Problemen mit "duck und weg" abgehen?
 
Nunja, man muss aber auch durchaus zugeben, wenn wir jetzt das konkrete Beispiel von Carlz nehmen, dass es zum gleichen Preis kaum möglich ist derart leichte Laufräder von der Stange zu kaufen.
1100 g Laufräder für 1000€ fallen mir keine von der Stange ein.
 
Nunja, man muss aber auch durchaus zugeben, wenn wir jetzt das konkrete Beispiel von Carlz nehmen, dass es zum gleichen Preis kaum möglich ist derart leichte Laufräder von der Stange zu kaufen.
1100 g Laufräder für 1000€ fallen mir keine von der Stange ein.
Hier würde jetzt an andere Diskussion stattfinden können ob die von carlz wirklich 1100gr wiegen für 1000€ und ob die Qualität/Dauerhaltbarkeit/Steifigkeit/Service wirklich soooo gut ist, aber das mal ausgeblendet.

Wenn man z.B. jetzt mal einen Ultegra C50 mit 1495gr (gewogen) daneben stellt-ist das nicht was anderes für eine andere Zielgruppe?
 
Laufradsätze mit Ultegra Naben sind mMn nicht wirklich vergleichbar wegen der schweren Naben.
Der Laufradsatz wäre normalerweise ca. 150 Gramm leichter.
Deshalb sag ich ja andere Zielgruppe. Wer Laufräder wie die carlz hier im Beispiel kauft hat dann sicher einen anderen Fokus-das Gewicht.
*wobei: an der Nabe-wen würde da 150gr jucken :)
 
Du hast mich nicht verstanden, das hat nichts mit Zielgruppe zu tun.
Laufradsätze dieser Art sind normalerweise mit leichten Naben mit Aluminium-Freilaufkörper eingespeicht.
Oder zeig mir ein anderes Carbonhinterrad mit Stahlfreilaufkörper.
Dann haben wir nur aneinander vorbei diskutiert. Wie das Gewicht zustande kommt ist klar, Technik der verschiedenen Laufräder auch. Die beiden Beispiele sind preislich nahezu gleich, aber so technisch unterschiedlich das sie einfach verschiedene Nutzer ansprechen.
 
In dieser Diskussion ging es ja um ein Limit von 1000€ für einen Satz, da müssen Prioritäten gesetzt werden. Ich würde annehmen das bei 98% der User Funktion und Service eine Rolle spielen und nicht das letzte Gramm weil Rennen gefahren würden mit berechtigter Option aufs Podium.
Bleibt das pure Gewicht eines Laufradsatzes? Der Preis hat sich in den aktuellen wieder offenen Angebotsschlachten doch neu aufgestellt. Ich habe bei den Anbietern mit gutem Service Mavic SL45, Shimano Ultegra 50 & Bontrager Carbon für unter 1000€ gesehen. Wo soll denn noch der Vorteil sein bei "Custombuden" die bei Problemen mit "duck und weg" abgehen?
Meine CarlZ Z45i21SL (45mm hoch) mit DT240S-Naben wiegen 1375g. Haben vor zwei Jahren sogar <1000€ gekostet. Da war das unschlagbar günstig und dann ist man auch bereit ein gewisses Service-Risiko einzugehen. Das letzte Gramm war für mich zweitrangig, wichtiger war neben den Naben die Felgenbreite. Nochmals würde die Laufräder nicht kaufen. Erstens weil man die 100 oder 150g weniger zur Konkurrenz nicht mehr und weil es zwischenzeitlich z. B. auch mit etwas Glück die DT ERC 1400 für ca. 1300€ gibt... Das wäre dann für mich das rundere Paket mit gutem Service.
 
Kennt jemand von euch "actionsports.de"? Scheint es schon länger zu geben finde aber kaum etwas über deren Laufräder. Schwanke derzeit zwischen denen und welchen von CarlZ - die hier ja sehr häufig gennant werden. Anscheinend gehören die direkt zu fun-wokrs - verlinken zumindest im Impressum drauf - https://www.fun-works.de/laufraeder/?p=1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir zwei Alu Laufradsätze mit DT Swiss 350 Naben von Actionsports bauen lassen. Bin zufrieden damit und kann nichts negatives dazu berichten.
 
Hab auch mal was fürs MTB bauen lassen bei actionsports. War gut.

Aber der verlinkte LRS wäre mir zu teuer. Für das Geld bekommt man namenhafte High-End Laufräder im Sale.
 
Aber der verlinkte LRS wäre mir zu teuer. Für das Geld bekommt man namenhafte High-End Laufräder im Sale.
Was heißt denn "namhaft" und "High-End" konkret für den Käufer? Hier habe ich einen leichten, tiefen LRS mit sehr guter Nabe für 1000 €. Was würdest du stattdessen vorschlagen und warum?
 
Oh cool. Fand die verglichen mit den anderen etwas teurer, aber so wird das vielleicht etwas.

Aber der verlinkte LRS wäre mir zu teuer. Für das Geld bekommt man namenhafte High-End Laufräder im Sale.
Ich beobachte den LRS Markt jetzt schon seit längerem weil ich kein Zeitdruck habe (neuer Rahmen wird derzeit noch gebaut/geschweißt) und habe wenig gefunden.
Die einzigen LRS die ich gesehen habe die da annähernd ran kamen waren von Zipp (303) - aber auch die dann bspw. ohne Ratchet und mit Sperrklinken. Vllt noch Hunt, aber davon wurde mir von allen Seiten abgeraten (und die sind trotzdem nicht billig).
Also man findet schon LRS, die haben dann aber immer ein paar Faktoren die "schlechter" oder günstiger sind als bei den genannten Laufrädern (natürlich subjektiv)..
Die Verlinkten LRS sind bspw. Asynchron; aus Carbon, Tief (45mm), mit 28 flachen Felgen und DT-Swiss 240 Nabe. Allein letztere findet man meist nur bei LRS jenseits von 1300€ bei Namenhaften Herstellern.
Es gibt ab und zu Sales von diesem RCZ-Shop - aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust das meine Kreditkarten Daten irgendwo im Netz landen, denen häufig vorgeworfen wird.

Ich hätte natürlich nichts gegen ähnlich teure High-End Laufräder, aber bis jetzt habe ich die noch nicht gefunden.
 
Hi,

Die Z47 habe ich mir mit den dt350 naben Anfang Jan bestellt. Waren innerhalb von 11tage bei mir. Optisch sehr schön, und laufen sauber rund. Über dt naben braucht man nicht reden. Die sind selbstredend.
Heute der erste Ausflug draußen. Deutlich agiler und schöner zu fahren als die serienmäßigen newmen meines Cube Agree.
 
Zurück