Hallo Arimotho,
ich habe nach der letzten Saison dazu entschieden in der kommenden Saison doch wieder eher an Marathon teilnehmen zu wollen. Als ich dann hörte, dass die TS im kommenden Jahr auch noch genau in meine Ferien passt war das Ziel eigentlich klar. Ich habe im engeren Bekanntenkreis ein Päarchen, die letztes Jahr als Mixed-Team unterwegs waren. Die berichteten von einer super Organisation und auch von einer prima Strecke.
Also Motivation für den kommenden Winter habe ich mich gleich am Anmeldestart am 15.10. bei der TS angemeldet, und das neue Rad möchte dann ja auch standesgemäß bewegt werden.
Der Vorteil einer TS gegenüber der Transalp zum Beispiel ist, dass sie mit 5 Etappen noch eher überschaubar ist und man nicht wie bei der Transalp 8 Tage fährt, was mir persönlich eindeutig zu viel ist. Außerdem taugt mir das Mittelgebirge doch eher als das alpine Gelände mit den stundenlangen Anstiegen. Da bin ich einfach nicht genug Bergziege für.
Die Neuerung, das die TS dieses Jahr "nur" noch Einzelrennen ist, sehe ich etwas gemischt. Die TS war bis jetzt die einzige mir bekannte Mehretappenveranstaltung, die beides (Einzel und Team) konnte. Nunja, nun halt nur noch Einzel, was natürlich das Gesamtklassement noch etwas größer macht und man dann halt nicht die Top50 sondern eher die Top200 anpeilt (ich für meinen Teil).
Weiterer Vorteil ist halt der etwas kürzere Anreiseweg, wobei man ja auch schon für "weniger" etwas weiter gefahren ist. Aber mal im Ernst, Startort dieses Jahr ist ja Bad Wildbad, da kann man von hier aus in 90min hinfahren und braucht eigentlich keine weitere Übernachtung (außer die in den Etappenorten dann ;-)) buchen.
b