• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Catch me... If you can

Schön, dass es mit Alex klappt. Noch hat er sich nicht angemeldet, werde Ihn aber umgehend bestätigen sobald er sich angemeldet hat.

Ich war heute 3 Std. mit meinem Kumpel bzw. mit dem MTB unterwegs. Das Wetter war gar nicht mal sooooooo schlecht und die Wege gingen auch einigermaßen. Die Wege sind halt a....glatt durch das nasse Laub und man sieht manchmal nicht so richtig was einen darunter erwartet. Aber es war OK.

Hier ein Bild von meinem ersten Rennrad. Die Figur werde ich ab morgen wieder anstreben;)



Gruß - Arimotho
 
Besser als nüscht. Ich war heute zu faul, hatte die Laufschuhe zwar schon in der Hand, aber irgendwie hatte ich keine Lust. Aber morgen dann......

b
 
so die ersten punkte sind gemacht. mal sehen ob das wetter trocken bleibt.

@zoli:

b
 
@zoli, benji

Super, die ersten "big points" eingefahren :daumen: . Ich war heut den ganzen Tag beim Brunch. Hab mich aber zurückgehalten ;).

@ alex

Bitte nochmals den Button "beitreten" bei uns im Team drücken. Ich kann Dich sonst nicht bestätigen bzw. in das Team aufnehmen. Im Moment sehe ich nur benji, zoli, tj und mich.
 
Habe heute mal eine Probefahrt gemacht (mit dem Scott;)). Das Rad gehört meinem Nachbar, der aber dieses Jahr nicht wirklich viel damit gefahren ist:



Hier mal mein subjektiver Fahrbericht. Hab in der Zwischenzeit zwar viel gelesen und gehört über so ein 29er-MTB, aber so eine dreistündige Ausfahrt sagt doch viel mehr.

+ geht ab wie eine Rakete, Formel 1 im Wald :D:D:D
+ uphill kein Problem, auch bei relativ steilen Rampen kommt das Vorderrad nicht früher wie bei meinem 26er-MTB
+ downhill Forstautobahn -> Vollgas :D:D:D
+ downhill einfacher Trail, recht wendig, die großen Räder haben mich nicht gestört
+ downhill, etwas technischer - > es stimmt tatsächlich, die Neigung über den Lenker zu gehen ist tatsächlich nicht so groß
+ Hardtail ? -> kein Problem, mir kam es so vor, dass der Carbonrahmen und die großen Laufräder auch einiges schlucken. War nicht unangenehm
+ Da es hinten keinen Dämpfer gibt, muss man dort auch nicht rumfummeln bzw. der Dämpfer kann auch nicht kaputt gehen ;).
+ Da es heute trocken war, gingen auch die Reifen (Schwalbe Rocket Ron) recht gut
+ Auf Asphalt einen RR-Radler überholt, war aber schon älter;)

Schwächen hat das Bike bestimmt, wenn es technisch wirklich anspruchsvoll wird. Das ist aber nicht (mehr) mein Terrain.

Fazit: absolutoberhammergeil, mal gucken was der Finazminister meint. Mein absoluter Favortit aus der aktuellen Modellreihe wäre das

Scott Scale 910 29er - Weihnachten steht ja vor der Tür ;)

Gruß - Arimotho
 
Hallo Arimotho,

wenn/falls mein derzeitiges MTB mal die Grätsche macht, hatte ich auch schon 'n 29er im Hinterkopf gehabt (oder doch 'n Crosser?)

Wie fällt den für Dich der Vergleich des 29er mit 'nem Crosser aus - hättest Du die Wahl?

MfG
KLR
 
Schickes Rad, sieht auch sehr racemässig aus. Wenn da der erste fette Achter drin ist und die Bremse nur noch schleift, spätestens dann würd ich die 3000€ irgendwie bereuen.
 
Wieso soll bei nem Achter die Bremse schleifen? Ich hab einige Achter im Rad, aber Bremseschleifen hab ich nur marginal. Das ist ja das schöne an Scheibenbremsen.

Der Vergleich Crosser vs. 29'er ist nicht ganz einfach. Crosser ist im Bezug auf Gelände halt eher was für einfaches Gelände (Schotterwege, flowige Waldpfade), MTB schon was fürs Grobe (verblockte, verwurzelte Pfade, Geröllwege). Von der Sitzposition mal ganz abgesehen. Crosser haben bestimmt, oder haben entspanntere Sitzpositionen und Geometriedaten als Rennräder, aber sind sicher lang nicht so bergabtauglich wie MTB's. Von der Position der Lenker und der Bremsen mal ganz abgesehen. Übersetzung wäre noch ein Stichwort, welches in meinen Augen auch noch fürs MTb spricht, wenn man nicht nur in der Ebende bzw. dem Käfertaler Wald umhercriusen will.
Achso, ich hab zwar schonmal auf einem Crosser gesessen, würde aber nicht sagen, dass ich schonmal einen im Gelände bewegt habe. Vieleicht kann der Alan was dazu sagen!

In der neuen Tour sind die "Systeme" verglichen bzw. Alternativen für Rennradfahrer im Winter aufgezeigt. Ich kann den Inhalt gern mal kurz hier reinstellen.

Gruß b
 
Ich meinte das Schleifen ganz unabhängig von nem Achter. Mittlerweile ist mein Rad auch so alt und schrott, da störts mich das extreme Bremsgequietsche nicht mehr. Mein Traumrad wäre mehr in Richtung oldschool, ein GT Zaskar LE um BJ 94 rum mit hydr. Felgenbremse. Erst vor ner Woche hat bei ebay einer eins versteigert (in Schriesheim!) Hab das Ende der Auktion leider total verrafft :rolleyes:
 
KLR

Kann mich benji nur anschließen. Ich hatte ja auch mal die Idee evtl. einen Crosser zu kaufen, aber nachdem ich das Scott gefahren bin, ist für ganz klar, dass ein Crosser keine Alternative (für mich) ist. Dafür bin ich dann vielleicht doch zu sehr MTB´ler.

@all

Wir müssen halt mal eine MTB-Forum-Ausfahrt machen, mit und ohne schleifende Bremsen;)
 
Hallo zusammen,

nachdem ich ja schon das Eine oder Andere mal Laufen gehe, hab ich mir überlegt, ob ich nicht so als Gaudi hier mal mitlaufen sollte. Ist ja gleich um die Ecke. Vielleicht hat ja noch jemand Lust:

http://www.heddesheimer-sl.de/cms/iwebs/default.aspx

Für mich gilt bei dieser Veranstaltung: "Nur nicht Letzter werden" ;).

Gruß - Arimotho
 
Zurück