• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Centurion Professional 1982 / Gesuche / Infos

Anzeige

Re: Centurion Professional 1982 / Gesuche / Infos
Genau, die gab es nur 80 oder 81.
Meines ist aus 80
Super Info! Genau diese Ausführung (diese Sitzstrebenanlegung + gelochte Muffenzungen + dieses Blau) habe ich auch, allerdings als "Leto" gelabelt. Ich hatte mich schon immer gewundert, ob das ein Zwitter aus "Pro" und "Semipro" ist.

@ Olli: Ist das Steuerrohr-Decal bei Deinem Strobl genietet oder nur geklebt? Bei meinem gibt es ein geklebtes "Leto"-Decal, aber keine Spuren von Löchern für die Nieten (wie bei Original-Centurions). Ich war mir nicht ganz sicher, ob mein Rad bei Leto lediglich irgendwann einen Neulack (und bei der Gelegenheit die Decals) bekommen hat, aber ursprünglich ein Centurion war, oder ob es von Anfang an von Leto unter eigenem Namen verkauft worden ist.
 
Die CENTURIONs von ...
... von EDI STROBL ...
Super Info! Genau diese Ausführung (diese Sitzstrebenanlegung + gelochte Muffenzungen + dieses Blau) habe ich auch, allerdings als "Leto" gelabelt. Ich hatte mich schon immer gewundert, ob das ein Zwitter aus "Pro" und "Semipro" ist.

@ Olli: Ist das Steuerrohr-Decal bei Deinem Strobl genietet oder nur geklebt? Bei meinem gibt es ein geklebtes "Leto"-Decal, aber keine Spuren von Löchern für die Nieten (wie bei Original-Centurions). Ich war mir nicht ganz sicher, ob mein Rad bei Leto lediglich irgendwann einen Neulack (und bei der Gelegenheit die Decals) bekommen hat, aber ursprünglich ein Centurion war, oder ob es von Anfang an von Leto unter eigenem Namen verkauft worden ist.
... und LETO würde ich hier gerne mal genauer vorgestellt bekommen.
Vielen Dank im Voraus an
@BuddyBuda & @Caretta
 
Biddesehr :
20220312_084051.jpg
 
Super Info! Genau diese Ausführung (diese Sitzstrebenanlegung + gelochte Muffenzungen + dieses Blau) habe ich auch, allerdings als "Leto" gelabelt. Ich hatte mich schon immer gewundert, ob das ein Zwitter aus "Pro" und "Semipro" ist.

@ Olli: Ist das Steuerrohr-Decal bei Deinem Strobl genietet oder nur geklebt? Bei meinem gibt es ein geklebtes "Leto"-Decal, aber keine Spuren von Löchern für die Nieten (wie bei Original-Centurions). Ich war mir nicht ganz sicher, ob mein Rad bei Leto lediglich irgendwann einen Neulack (und bei der Gelegenheit die Decals) bekommen hat, aber ursprünglich ein Centurion war, oder ob es von Anfang an von Leto unter eigenem Namen verkauft worden ist.
Scheint ein Wasserschiebebild zu sein. Bei meinem sind keine Bohrungen im Steuerrohr.
Wir sollten mal das blau vergleichen. Ist deines denn auch blau?
 
So, Ihr habt es ja so gewollt - Fotos von meinem "Leto"-Centurion Professional. Zum Putzen und Polieren bin ich nicht gekommen. Und zu den Reifen bitte kein Kommentar - es gibt auch noch einen LRS "für schön", aber da müsste ich erst mal wieder neue Schlauchreifen kleben. Ansonsten - wie ich finde - eine stimmige Kombi: japanischer Rahmen, italienische Gruppe, Berliner Marke. :-)















Die Gabel hat übrigens Suntour-Ausfallenden (siehe oben), hinten sind die Ausfaller hingegen von Shimano. Das Tretlagergehäuse von unten gibt's nicht als Foto - ich kann aber versichern, dass es Centurion-typisch durchbrochen ist.
 
Mein Centurion.
 

Anhänge

  • IMG20220314113027.jpg
    IMG20220314113027.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 82
  • IMG20220314113031.jpg
    IMG20220314113031.jpg
    201,1 KB · Aufrufe: 83
  • IMG20220314113000.jpg
    IMG20220314113000.jpg
    290,7 KB · Aufrufe: 74
  • IMG20220314113038.jpg
    IMG20220314113038.jpg
    200,2 KB · Aufrufe: 74
Laminat vor 28Jahren verlegt für ein Herrenzimmer. Dann kam noch ein Nachzügler und das Herrenzimmer wurde zum Kinderzimmer. Jetzt ist es ein Fahrradzimmer:D
 
Zurück