Ich geh' jetzt mal mein Stage 5 fahren. Bevor das auch wieder vorbei ist.
Hm. Nachdem hier so viel von Kotzgrenze geschrieben wurde, wollte ich auch mal die Komfortzone verlassen und mich so richtig anstrengen. Gefühlt habe ich das auch wirklich getan. Also Komfortzone verlassen. Kotzgrenze erreicht: Nein, weil Warmduscher.
Aber am Ende sind die Werte, z. B. die "Normalized Power", doch wieder wie immer gewesen. Komisch.
Wobei die Stage 5 (kurze Tour) je eigentlich nur aus dem Aufstieg zum Radio Tower und anschließender halsbrecherischer Abfahrt besteht. Am Anstieg habe ich ca. 90 Prozent meiner (draußen ermittelten) FTP gebracht. Aber er dauert ja "nur" die Hälfte der Zeit; da hätte wohl mehr gehen müssen. Auf der Abfahrt hab ich es dann laufenlassen. Bin dann wie immer ziemlich in der Mitte des Feldes durchs Ziel.
Edit: Ich glaube, die fehlende Belüftung hat mich etwas ausgebremst. Es war ja recht warm gestern. Ich sehe in der "Abfahrt", dass die HF hoch blieb, die Leistung aber runterging.
Edit die Zweite: Ach und noch was – irgendwie finde ich es immer noch natürlicher, nach dem Gefühl in den Beinen und der HF zu pacen statt nach Leistung. Klar, mit den o. g. Formeln kann man bei der Leistung besser extrapolieren, ob man es bis ins Ziel schafft. Aber wenn ich an der ANE fahren will, ist mir die Power-Anzeige immer noch zu nervös. Man kommt doch immer mal kurz drüber oder drunter, das ist ja auch m. E. nicht schlimm, aber man verliert den Überblick, ob man im Mittel richtig liegt. Da finde ich das Körpergefühl und die HF besser. Wer weiß, vielleicht hätte ich mich ohne PM sogar mehr verausgabt!