Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist natürlich eine Mischung und es steht und fällt mit einer gut ermittelten FTP zum Einstieg.Klar, mit den o. g. Formeln kann man bei der Leistung besser extrapolieren, ob man es bis ins Ziel schafft. Aber wenn ich an der ANE fahren will, ist mir die Power-Anzeige immer noch zu nervös. Man kommt doch immer mal kurz drüber oder drunter, das ist ja auch m. E. nicht schlimm, aber man verliert den Überblick, ob man im Mittel richtig liegt. Da finde ich das Körpergefühl und die HF besser. Wer weiß, vielleicht hätte ich mich ohne PM sogar mehr verausgabt!
Blöd nur, dass der Frühling noch nicht angekommen istBlöd nur, dass mein Laufradsatz immer noch nicht angekommen ist.
Soso.Aber ich steh da wohl auch irgendwie drauf, auf diese Grenzerfahrungen
Ich muss mal in meiner App nachschauen, ich kann die 3-Sekunden-Power, die 30-Sekunden-Power und ich glaube auch die Durchschnittspower seit Start anzeigen. Letzteres könnte eine gute Ergänzung zum 3-Sekunden-Wert sein.Da ist so ein 10-W-Korridor als Anhaltspunkt echt gut.
Das tut mir Leid für Dich. Hier scheint die Sonne, und direkt vor meinem Schreibtisch ist ein Fenster in den Garten; einige Zweige der Kletterrose, die gerade kräftig austreibt, winken vorm Fenster, und außerdem sind zwei Amseln zugange, die direkt über dem Fenster in der Rose ihr Nest bauen. Also Jede Menge Frühling.Blöd nur, dass der Frühling noch nicht angekommen ist
Ich habe auf dem Radcomputer immer für die Gesamttrainingseinheit und für die Runde / das Intervall,...
Edit die Zweite: Ach und noch was – irgendwie finde ich es immer noch natürlicher, nach dem Gefühl in den Beinen und der HF zu pacen statt nach Leistung. Klar, mit den o. g. Formeln kann man bei der Leistung besser extrapolieren, ob man es bis ins Ziel schafft. Aber wenn ich an der ANE fahren will, ist mir die Power-Anzeige immer noch zu nervös. Man kommt doch immer mal kurz drüber oder drunter, das ist ja auch m. E. nicht schlimm, aber man verliert den Überblick, ob man im Mittel richtig liegt. Da finde ich das Körpergefühl und die HF besser. Wer weiß, vielleicht hätte ich mich ohne PM sogar mehr verausgabt!
..oder mein Tipp, je schneller Du fährst, umso schneller sind auch die 100 km vorbei!... jedenfalls denke ich, nach den 81km heute kann ich demnächst mal einen Hunni in Angriff nehmen. In der Ruhe liegt die Kraft, will heißen, ich nehm' mir einfach 4 Stunden Zeit und dann ist das easy-peasy.
Das sind genau die richtigen Gefühle, wobei diese Zweifel eigentlich schon früher auftreten dürfen. Ich denke, Deine FTP ist tatsächlich nen guten Rutsch höher, mind. 10-20 Watt. Insbesondere, da die Stunde unbemerkt durch war, das darf eigentlich nicht passieren. Man fleht eigentlich eher die Sekundenanzeige an, sich zu beeilen..Nach 30 min: läuft gut, aber warum hat es bei fast Windstille doch in eine Richtung immer soviel Gegenwind. Und warum sind in diese Richtung die gleichen Power-Werte doch deutlich härter zu fahren als in der Gegenrichtung? Der gleiche Power-Wert!
Nach 45 min immer noch an der FTP, aber erste Zweifel, ob es nicht doch ein wenig hart wird. Aber der Puls immer noch unter Kontrolle.
Und plötzlich waren 60 min durch, hätte es fast übersehen, weil ich immer nur auf die Power gestarrt habe. Und vermutlich mal wieder beim Rundenzählen durcheinander kam.
Bei nem 60-Min.-Allout wirst Du HF max eh nicht erreichen, das geht m.E. nur bei 10-20-Minuten-Belastungen. Dass die HF in der 2. Hälfte abfiel, liegt wohl noch an der ungewohnten Pace, mit wieviel Watt man fährt, etc.. wenn man da seine Erfahrungen hat, geht er am Ende schon noch hoch, wenn man vielleicht ne Schippe drauflegt, aber never ever bis HF max, dafür hat man in der Stunde einfach zu viele Körner gelassen.Die 1. Überraschung: Bin mit meiner Hf bestimmt 5 Punkte unter meiner (vermuteten) Hf-max auf dem Rad entfernt geblieben. Da habe ich gelegentlich auf meinen Hügel-Segmenten schon deutlich höhere Werte gesehen, wenn ich es darauf angelegt habe.
Und 2. habe ich gestern meine höchste Hf erreicht nach 28 min, danach ging es stetig leicht fallend abwärts bis 5 Punkte unter dem Höchstwert.
Fast, das Copyright liegt wohl bei Bibel TV, Pansy benutzt den Begriff m.E. für ne harte Stunde mit Intervallen, ich wiederum für ne pausenlos hart gefahrene Stunde zwischen SST und FTP..Der Begriff stammt glaube ich vom Teutonen ... oder von seinem Kumpel Pansy ... habe ich vor einiger Zeit mal in den Tiefen des Forums aufgeschnappt und seither schwebt die "Hour of Power" so rum in meinem Hinterkopf.
Neben der sehr guten Tabelle, die Justav reingestellt hat, kannst Du Dich bei vernünftig kalkulierter FTP so an 75-80% orientieren.. das ist dann schon sehr flott, schneller als jeder Normalo 100 Km fahren würde, aber i.d.R. mit etwas Gewöhnung machbar. ich glaub, 75% ist sogar ungefähr die Pace, mit der Trias nen Ironman angehen, oder? Eine gewisse Grundfitness vorausgesetzt, aber die Prozente sind ja relativ für jeden ähnlich.Trotzdem habe ich eine Frage: Wie sind denn so die Daumenregeln, um aus einer verifizierten 1h-Wattleistung einen Zielwert für längere Dauern abzuleiten?
..isso, für mich ist "Runden-Watt-Schnitt", also der Watt-Schnitt ab drücken der Rundentaste, mit das wichtigste Feld im Display. Das ist die Zahl, mit der man zu kämpfen hat wie ein Mann/Facette.die Runde / das Intervall,
jeweils
- die AVP ...
[Virtuell] oder [IRL]..?Blöd nur, dass mein Laufradsatz immer noch nicht angekommen ist.
Das wäre so der Plan. Bis 75 Prozent ist ja GA1, und ich fahre meine großen Runden immer so am oberen Ende der GA1 bzw. tlw. im unteren Bereich der GA2, also 75-80 Prozent. Wobei meine FTP sicher konservativ ermittelt ist: Nur ein Versuch, und nix Kotzgrenze. Mog I net.Neben der sehr guten Tabelle, die Justav reingestellt hat, kannst Du Dich bei vernünftig kalkulierter FTP so an 75-80% orientieren..
Super Beitrag von dir, da oben! Nur an einer Stelle kann ich noch etwas präzisieren..... ich glaub, 75% ist sogar ungefähr die Pace, mit der Trias nen Ironman angehen, oder? Eine gewisse Grundfitness vorausgesetzt, aber die Prozente sind ja relativ für jeden ähnlich. ...
..na ja, schlummert nicht in jedem von uns der heimliche Wunsch, einmal bauchfrei, ärmellos und mit knappem Höschen zu radeln?Du scheinst dich also auch bei den Triathleten gut auszukennen.
Hahaha! Das glaube ich! Wir Triathleten schauen schon fast alle sehr geil aus! Das muss man schon sagen!..na ja, schlummert nicht in jedem von uns der heimliche Wunsch, einmal bauchfrei, ärmellos und mit knappem Höschen zu radeln?![]()
..vor allem habt ihr um Eure Armknochen nicht nur Haut, sondern auch Muskeln! NeidHahaha! Das glaube ich! Wir Triathleten schauen schon fast alle sehr geil aus! Das muss man schon sagen!![]()
![]()
Musst halt mehr am Lenker ziehenvor allem habt ihr um Eure Armknochen nicht nur Haut, sondern auch Muskeln!
Ich liebäugle mit den Leeze CC50 Disc Basic für mein irgendwann anzuschaffendes neues Rennrad.
Ja, mir fiel es auch schwer, ich zu entscheiden. Kosten ja dasselbe wie die CC38 Disc Basic. Ich hatte ein Gespräch mit dem Berater von Leeze und letztlich führten Gewicht und die zwar coole, aber für meinen Leistungsstand etwas überambitionierte Optik der tieferen Variante zur Entscheidung für die gemäßigteren 38mm. Sollte ich eines Tages aktiv im 40-km/h-Faden mitreden, müsste ich vielleicht noch mal über 50/88 oder so nachdenken...Ich liebäugle mit den Leeze CC50 Disc Basic für mein irgendwann anzuschaffendes neues Rennrad.
Tue es nicht - tut zu sehr weh und der Rausch der Geschwindigkeit macht Lust auf mehr...und dann ist es vorbei mit dem LustundLaunefahren40-km/h-Faden
Aber vielleicht motiviert ihn das endlich für seine Kotzgrenzerfahrung?Tue es nicht - tut zu sehr weh und der Rausch der Geschwindigkeit macht Lust auf mehr...und dann ist es vorbei mit dem LustundLaunefahren
Ich hab übrigens nie verstanden, wie man beim Radfahren an die Kotzgrenze kommen kann.. ich hatte das nie, dass mir wirklich schlecht wurde.Aber vielleicht motiviert ihn das endlich für seine Kotzgrenzerfahrung?