• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Die Trocknung des Malzes über mit Torf beheizten Feuerstellen bringt den wunderbar charaktervollen, rauchig-torfigen Geschmack in den Single Malt Whisky.
Weiß ich doch! 😇

Hab in meiner Jugend ein paar Destillen besucht. Wird sich ja in der Herstellung nix geändert haben seitdem.
 
Nix gegen die Torfköppe und ihren Rock. Watt mutt datt mutt. Aber echter Schwoba-Rock ausm Ländle ist um Längen besser! 🤩 😎


ha, da kennt sich oiner aus :) Grachmusikoff war zwar die Stammzelle von Schwoissfuass, die oben angeführten sehr bekannten Titel sind aber trotzdem Schwoissfuass zuzrechnen. Aber egal, Köberlein ist Köberlein ;)
 
Ich dachte, das heißt: Hauptsache sie sitzt - Punkt - :D Gut aussehen ist doch das Wichtigste.
Flatterfrei, damit klar ist, wie es gemeint ist. Sonst gibt es leider sehr unterschiedliche Ansichten zu "sitzt". Manche "sitzen" gar auf dem Bündchen ihres viel zu langen Trikots, statt dass es am Beckenkamm mit dem Bündchen abschließt. 😡

Wobei die Shakedry ja etwas flattern soll, damit sie sich trockenflattert.. aber egal, eng ist wichtiger.
 
Ich dachte, das heißt: Hauptsache sie sitzt - Punkt - :D Gut aussehen ist doch das Wichtigste.
Also, gut aussehen tue ich sowieso ;) :cool:
Und sie sitzt und ist dabei relativ flatterfrei :daumen:

Denke morgen oder übermorgen kommt die Probe ob sie wirklich stundenlang dicht hält – mindestens eine längere Runde und beim aktuellen Wetter halt nur mit so ner Jacke…

Gestern bin ich die erste Stunde in kurz gefahren, dann musste ich ne Regenjacken (hatte nur meine Ekoi dabei) schnell anziehen – anziehen ging soweit, aber den Reisverschluss habe ich beim Fahren nicht zu bekommen😬
Die >50 km/h quasi von vorne haben die – sobald ich den Reisverschluss zusammen gebracht habe – immer so aufgeblasen dass ich quasi stehen blieb. Mitten auf der Landstraße nicht so gut:-o
Gibt‘s da noch nen Trick (außer in der nächsten Nebenstraße anzuhalten, zumachen,, weiterfahren :rolleyes:)
 
Mitten auf der Landstraße nicht so gut:-o
Gibt‘s da noch nen Trick (außer in der nächsten Nebenstraße anzuhalten, zumachen,, weiterfahren :rolleyes:)
Auch bei den Profis fielen mir in letzter Zeit viele auf, die Probleme mit ihren Jacken hatten.. ob bei den Klassikern oder in den Bergen.

Zumindest für Windwesten gibt es da für die Berge ne gute Lösung, Rapha und PercyMash haben teils 2 Zuzieher am Reißverschluss, im geschlossenenZustand ist einer oben, einer unten; bergauf zieht man den Reißverschluss so, dass die Weste wie ein Superman-Cape lose offen flattert. Auf dem Pass angekommen, wieder runterziehen, Weste ist dicht. Kein freihändiges Rumgewackel.
 
Dafür sind diese oben/unten Schieber am Reißverschluss meiner shakedry :bier:
Hat Gore wohl nur übersehen, dass die Arme trotzdem permanent in den Ärmeln stecken :oops::rolleyes:
Und wenn ma sie erst aus der Trikottasche holt hilft es ja auch nichts… ;-)
Ach guck, hat meine ältere Shakedry noch nicht.. und, wie gesagt, ist ja nur fürs "mehr Luft ranlassen" in Situationen wo man nicht stehenbleiben kann oder will.. da sind die Ärmel ja nicht das Wichtigste.
 
Also wenn ich mit einem Vogel vergleichen werde, dann bitte mit dem König der Lüfte..

albatrosfly.gif
 
Guten Morgen liebe Hügelfahrer,

hier war es ja ruhig über Pfingsten. Alle am Trainieren?

Ihr habt zwar meinen Klassenfahrt-Planungs-Elan etwas gebremst, aber ich darf darauf hinweisen, dass just heute die Thüringen-Rundfahrt der Ladies beginnt. Die Tour bewegt sich überwiegend im östlichen Teil Thüringens, aber die Abschlussetappe am Sonntag umkreist das für die Klassenfahrt avisierte Basislager.

Es wird in diesem Jahr Bewegbilder (Zusammenfassungen) geben, und zwar bei GCN+ wie auch bei MDR Sport als Stream. Könnte man sich ja landschaftlich schon mal einstimmen lassen.

Irgendwo hatte ich gestern einen Etappenplan gefunden. Jetzt finde ich ihn nicht mehr. Die Website der Tour ist leider ziemlich dilettantisch; offenbar wollte man die Seite von 2018 oder so aktualisieren, ist aber erst zu 25 Prozent fertig... Das ärgert mich schon wieder, grrr!

* * * * *​

Mich hat – mimimi – eine Erkältung heimgesucht, nicht allzu schlimm, aber ich halte mich auf'm Radl zurück. Dazu seit heute Morgen auch noch "Rücken", menno! War dafür endlich mal wieder segeln, dank des frischen Windes gab's auf dem Wasser Hügel von mindestens 20 cm Höhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etappenüberblick 2021
  • Etappe in Gera. Etappe in Dörtendorf. 28.05.2021.
  • Etappe in Schmölln. Etappe in Schmölln. 25.05.2021.
  • Etappe in Dörtendorf. Etappe in Weimar. 29.05.2021.
  • Etappe in Gera. Etappe in Gera. 26.05.2021.
  • Etappe in Gotha. Etappe in Gotha. 30.05.2021.
  • Etappe in Schleiz. Etappe in Schleiz. 27.05.2018.


Tour 2021 - LOTTO Thüringen Ladies Tour​

 
Etappenüberblick 2021
Ja, ich hatte aber auch irgendwo einen genaueren Streckenplan gefunden, nicht bloß die Etappenorte. Auf alle Fälle sind es offenbar 6 Rundkurse. In die Berge, wo ich Euch hinschleppen möchte, kommt die Tour aber nicht, wobei es rund um Schleiz schon auch hügelig ist.
 
Puuh, die Seite.. manchmal einfach nochmal Korrekturlesen lassen.. gut finde ich aber, dass man schon weiß, wer die jeweiligen Etappen gewinnen wird. Die heutige Siegerin scheint auf der Ziellinie die Nationalhymne anzustimmen, deute ich die Geste richtig? Sehr cool!

1621925998374.png
 
Zurück