Genussfahrer61
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 September 2023
- Beiträge
- 4.865
- Reaktionspunkte
- 2.482
Nein, grenzenlose Ratlosigkeit über gewisse Beiträge von dir.Grenzdebile Verzweiflung
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, grenzenlose Ratlosigkeit über gewisse Beiträge von dir.Grenzdebile Verzweiflung
Doch geht noch günstiger: https://www.schlierseer-bikeparts.de/road?lightbox=dataItem-m0nn6je8Glaub günstiger an ein Air zu kommen ist schwierig, ein Glück nicht meine Größe
https://www.schlierseer-bikeparts.de/road
Anhang anzeigen 1596851
ist aber ohne Gabel, das fährt sich nicht so gutDoch geht noch günstiger: https://www.schlierseer-bikeparts.de/road?lightbox=dataItem-m0nn6je8
Glaub günstiger an ein Air zu kommen ist schwierig, ein Glück nicht meine Größe
https://www.schlierseer-bikeparts.de/road
Anhang anzeigen 1596851
die Rahmen können aber kleinere Lackschäden aufweisen, laut der HP.Glaub günstiger an ein Air zu kommen ist schwierig, ein Glück nicht meine Größe
https://www.schlierseer-bikeparts.de/road
Anhang anzeigen 1596851
Bist du schon mal auf einem Attain gesessen?
Mal als Vergleich: Ich bin 178,5 mit 85SL. Arme 56.
Habe mich für das Agree in 56 entschieden. Die Stütze ist auf "2" ausgezogen (eine Stufe = 2cm).
Deine Beine sind 5-6cm länger, d.h. der Auszug würde auf "-1" gehen = d.h. Wechsel auf lange Sattelstütze nötig.
Sattelüberhöhung ist bei mir momentan 8cm mit 15mm Spacer. Angenommen die entfernten 3cm Spacer wieder rein und dafür die Stütze 6cm weiter raus kommst du auf 8-3+6=11cm Sattelüberhöhung mit allen Spacern. Du hast scheinbar eher etwas kürzere Arme, was der Sattelüberhöhung eher gegenüber steht.
Vielleicht ist der Vorschlag mit dem Attain gar nicht schlecht. Das wiegt wie das Agree Pro knapp 8Kg. Bei Bedarf kannst das auch Upgraden auf leichteren Sattel, integriertes Cockpit und TPU Schläuche und damit 0,4-0,5Kg rausholen.
Danke euch fürs Feedback! Attain habe ich mir noch nicht näher angeschaut, kommt für mich optisch und ausstattungstechnisch aber eh nicht wirklich in Frage... Habe mich einfach zu sehr in das Agree verliebt.Ich, 185cm mit SL89, bin von Litening 56 auf Agree 58 umgestiegen.
Litening war mir auf Dauer zu sportlich.
Agree ist da etwas entspannter könnte aber eine Spur kürzer sein, werde irgendwann einen kürzeren Vorbau oder einen Lenker mit weniger Reach probieren.
nervös braucht keiner, wenn schon dann ein agiles Lenkverhalten, da sucht man sich dann ein RR mit den richtigen Winkeln und Radstand aus, aber nicht mit kurzem Vorbau.Mit dem 80er Vorbau wird das Lenkverhalten „nervöser“, die einen lieben das
Was ist hier denn der Konsens zu einem 80mm Stummelvorbau? Damit dürfte das 58er beim effektiven Reach in den akzeptablen Bereich rücken und ich hätte noch etwas Spiel bei der Überhöhung. Mit meinen Rechnungen bin ich beim 56er genau wie Rennrad_Mo auch auf mindestens 11cm Überhöhung gekommen. Das wär für mich gerade noch zu ertragen, wär aber natürlich schön, etwas Spielraum zu haben.
deine Erfahrung reiht sich ja ein in die von mir erwähnten positiven Erfahrungsberichte mit 80er Vorbauten. In dem Fall bist Du ja auch nur von 90 auf 80 gegangen, also 1cm weniger.Bin 1,70 und hab ne 80er Schrittlänge, fahre das Agree in Größe 53 mit 80er Vorbau. Ist hier eigentlich einer von euch mal ein 80er Vorbau gefahren oder geht ihr alle von der Theorie aus? Oder hat hier einer damit angefangen und alle anderen labern nach? Ich hab 0 Probleme mit der Länge und von irgend einem nervösen Lenkverhalten kann ich auch nichts berichten. Fahre allerdings auch Mountainbike und da fährt man generell eh sehr kurz.
Bist du im Vergleich mal einen 110 oder 120er gefahren oder gehst du nur von der Theorie aus?Ist hier eigentlich einer von euch mal ein 80er Vorbau gefahren oder geht ihr alle von der Theorie aus?
Und die Lenkwinkel, sogar ziemlich extrem.Bei der Längenreduzierung am MTB ging aber auch die Lenkerverbreiterung einher, sodass sich beides ausgleicht.
Ich bin zum Test vor Jahren mal direkt von 120 auf 80mm runter, da war das Lenkverhalten dann schon sehr gewöhnungsbedürftig.Ist hier eigentlich einer von euch mal ein 80er Vorbau gefahren oder geht ihr alle von der Theorie aus?
Genau aus demselben Grund habe ich mich (189/92) für RG62 statt RG60 entschieden. Ich habe dann umfangreiche Tests mit den Spacern gemacht und bin letztendlich wieder beim Spacerturm gemäss Urzustand gelandet. Trotz fortgeschrittenem Alter und Rückenproblemen, kann ich in dieser Konfiguration auch problemlos Strecken ü200km fahren.Um alle zu verwirren, gebe ich meinen Senf auch noch dazu:
Ich bin 173cm mit einer 83 Innenbeinlänge.
Dass Agree in 53 war mir zu sportlich; ebenfalls der Rücken machte nicht mit nach einigen Stunden am Rad.
Jetzt am 56er fühlt sich alles stimmig an nach den ersten 1500km. Evtl kommt dass ICR noch rauf und der eine oder andere Spacer raus, aber dass wird sich zeigen. Jetzt werden mal km und Erfahrungen gesammelt.
Ist dir der Abstand Sattel - Lenker bzw. Hoods nicht zu lang ? Du hast ja tendenziell für deine Größe auch lange Beine, also kürzeren Oberkörper.Um alle zu verwirren, gebe ich meinen Senf auch noch dazu:
Ich bin 173cm mit einer 83 Innenbeinlänge.
Dass Agree in 53 war mir zu sportlich; ebenfalls der Rücken machte nicht mit nach einigen Stunden am Rad.
Jetzt am 56er fühlt sich alles stimmig an nach den ersten 1500km. Evtl kommt dass ICR noch rauf und der eine oder andere Spacer raus, aber dass wird sich zeigen. Jetzt werden mal km und Erfahrungen gesammelt.