• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Ich habe bei meinem C62 heute Kette getauscht und Schaltung neu eingestellt - danach lag dieses kleine Gummiteil auf dem Boden.🙈
Kann mir einer von euch zufällig sagen wo das herkommt und wo es hinmuss?

Anhang anzeigen 1374130
Anhang anzeigen 1374131

Schutzkappe für Verschluss der Bremsleitung.
81rrbjZEV2L._AC_UF894,1000_QL80_.jpg
 
Weiss einer von euch, ob es diese Schutzkappen als Ersatz gibt? Bei mir ist eine der Kappen abgerissen.
 
Nochmals vielen Dank für die Antworten. Ich habe gerade den Abstand zwischen dem Tretlager und der Oberseite des Sattels für den Scott gemessen, den ich zuvor erwähnt habe. Er passt wirklich gut und beträgt 75 cm. Ich denke, das wäre mit dem 56er Abkommen möglich, wenn ich mich nicht irre, oder?
Bezüglich Länge der Sattelstütze resp. Sattelhöhe 75cm sollte es mit RH 56 kein Problem geben.
Wie schon geschrieben, sind grundsätzlich RH 56 und 58 möglich, mit RH 56 wirst du eine sportlichere Sitzposition und ein agileres Rad haben als mit RH 58.
 
Daher habe ich mich letztendlich für die 56 entschieden. Eine letzte Sache: Ich habe am Anfang dieses Themas gelesen, dass das Rahmengewicht recht hoch ist, etwa 1200 Gramm. Ist das wahr ? Ist es wirklich so schwer? Hat es tatsächlich jemand gewogen?
 
Nun ja, es ist zwar etwas schwer, fast ein Leichtmetallrahmengewicht :) Aber für den Preis ist es ein ganz tolles Angebot. Habe mir auch das Canyon Endurance CF7 (teurer) angesehen, aber dieses Rahmendesign ist einfach nicht jedermanns Sache.
 
Nun ja, es ist zwar etwas schwer, fast ein Leichtmetallrahmengewicht :) Aber für den Preis ist es ein ganz tolles Angebot. Habe mir auch das Canyon Endurance CF7 (teurer) angesehen, aber dieses Rahmendesign ist einfach nicht jedermanns Sache.
Alle Schrauben am Bike sind Stahl, vermutlich wg der Kosten: 8 x M5x12mm (Linsenkopf, Rahmen), 1x M6x35mm, 1x M6x30mm (konisch, beide Sattel), 1x M6x30, (Senkkopf, Aheadkappe). Die kannst gegen Alu wechseln.

Dann kannst Du noch den Cube Expander (30g) gegen den von Carbon Ti wechseln (15g) und die 4 Schrauben an beiden Bremssättln und am rechten Kurbelarm gegen Titan Schrauben tauschen. Wenn es teurer werden soll, gehst Du auf 1.100g Laufräder und sparst so nochmal rund 400 g zu den Mavic Laufrädern am SLT. Dann bspw. den neuen Cadex Amp Sattel mit 130 g gegen den von Cube tauschen. Wenn Du möchtest, bekommst Du die DA Version vom Agree fahrfertig nahe an 7 Kg ran.
 
Nun ja, es ist zwar etwas schwer, fast ein Leichtmetallrahmengewicht :) Aber für den Preis ist es ein ganz tolles Angebot. Habe mir auch das Canyon Endurance CF7 (teurer) angesehen, aber dieses Rahmendesign ist einfach nicht jedermanns Sache.
Viel Spass mit dem neuen Rad!

Der günstigste und einfachste weg abzuspecken geht über reifen/schläuche und ev Sattel:
orig teile:
Reifen: 340g x2
Schlauch: 100g x2
Sattel: 280g

Leichter/Besser:
Pirelli P ZERO Race: 225g x2 38€
tubolito road: 40g x2 25€
china speci ec90: 200g 30€

Kosten: 150€
Abegspeckt: 430g
 
Nach der Ausfahrt heute bzw. der Reinigung danach lag plötzlich dieses Teil auf dem Boden...hab mal als Referenz ein Stift daneben gelegt, ist ca. 1 cm lang.

Ich glaube, es fiel ab, als ich den Zischenraum zwischen hinterem Reifen und Rahmen reinigen wollte (rote Box).

Vielleicht weiß hier jemand, wo das genau hingehört? Irgendwo an den Motor vom Umwerfer vielleicht?


Vielen Dank!!

IMG_3796.jpg
IMG_3798.jpg
IMG_3799.jpg
IMG_3800.jpg
IMG_3801.jpg
 
Du musst den Stecker mit dem Hilfswerkzeug (lag bei meinem Cube dabei) rausziehen, dann den Stecker in die Steckerabdeckung legen, mit dem Kabel am Ende im rechten Winkel nach unten und dann wieder in den Umwerfer stecken.
 
Du musst den Stecker mit dem Hilfswerkzeug (lag bei meinem Cube dabei) rausziehen, dann den Stecker in die Steckerabdeckung legen, mit dem Kabel am Ende im rechten Winkel nach unten und dann wieder in den Umwerfer stecken.
Danke für den Hinweis, lass das Bike gerade noch trocknen und schau es mir dann mal an. Also muss das Kabel aus dem Motor entfernt werden, wie ich es auf dem Bild unten gezeigt hab?

Bildschirmfoto 2024-01-06 um 18.44.16.png


Wie sieht das Werkzeug aus?? Konnte leider bei youtube und co kein Video finden, wo das gemacht wurde.

Schönen Abend!
 
Viel Spass mit dem neuen Rad!

Der günstigste und einfachste weg abzuspecken geht über reifen/schläuche und ev Sattel:
orig teile:
Reifen: 340g x2
Schlauch: 100g x2
Sattel: 280g

Leichter/Besser:
Pirelli P ZERO Race: 225g x2 38€
tubolito road: 40g x2 25€
china speci ec90: 200g 30€

Kosten: 150€
Abegspeckt: 430g
Danke. Das habe ich vor:

GP 5000-Reifen, creme/braun (Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, muss ich die Tubeless-Reifen kaufen, wenn ich sie mit Schläuchen verwenden möchte?)
Leichtere Röhren
Brauner Sattel? Irgendwelche Tipps für etwas Schönes, das zu den Tan-Wall-Reifen passt?
 
Danke. Das habe ich vor:

GP 5000-Reifen, creme/braun (Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, muss ich die Tubeless-Reifen kaufen, wenn ich sie mit Schläuchen verwenden möchte?)
Leichtere Röhren
Brauner Sattel? Irgendwelche Tipps für etwas Schönes, das zu den Tan-Wall-Reifen passt?
Nee musste eben nicht, fährst ja nicht tubeless ;)
Brauner Sattel könnte schwer werden, Selle Italia hat glaub ich welche mit Nubukleder, sonst würde mir nur Brooks einfallen aber die sind definitiv nicht leichter und passen auch vom Stil gar nicht ^^
 
RideNow Tpu: 24 vs 36gramm
Ich habe vor, einen solchen Schlauch für meine 700x28 Pirelli-Räder zu kaufen. Eure Erfahrungen damit würden mich interessieren.
Außerdem habe ich gesehen, dass es zwei gute Größen gibt, die 24-Gramm- und die 36-Gramm-Größe.
Liege ich richtig, dass das 36-Gramm-Gerät eine stärkere Wand haben kann und sicherer verwendet werden kann?
 
Danke. Das habe ich vor:

GP 5000-Reifen, creme/braun (Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, muss ich die Tubeless-Reifen kaufen, wenn ich sie mit Schläuchen verwenden möchte?)
Leichtere Röhren
Brauner Sattel? Irgendwelche Tipps für etwas Schönes, das zu den Tan-Wall-Reifen passt?
Wenn du Schläuche verwendest, so musst du die "normalen" GP5000 kaufen d.h. NICHT die 5000 S-TR. Die "normalen" GP5000 sind zudem leichter als die TR.

Weshalb kaufst du nicht die schwarzen Reifen, dazu passt im Gegensatz zu den Tan-Wall alles.
 
Ich glaube, dass der weiße Agree gut mit Tanwall-Reifen und einem braunen Sattel funktionieren würde. Ich habe das Nubuk von Selle gesehen. Die von Brooks sind für einen so modernen Rahmen etwas zu klassisch.
 
Zurück