Ich habe letzte Woche Freitag bei Rabe Bike ein Agree Pro in 58 reserviert und konnte es vor 2 Tagen anschauen und Probefahren. Der Service bis dahin war sehr zuverlässig. Bei der Zahlung wurde noch ein dreistelliger Rabatt angeboten was ich ehrlich gesagt nicht erwartet hätte.
Daheim angekommen habe ich erstmal den Koffer gewogen und kam in Gr 58 auf 9,4kg was denke ich OK ist, wenn man bedenkt das 9,2kg auf Gr 56 zutreffen.
Also wühlte ich gleich mal in der Restekiste was da noch so drin liegt. Ein Newmen R32 Laufradsatz mit Conti 5000STR 32mm (waren eigentlich fürs Gravelbike geplant.... nur sieht es da leider bescheiden aus wenn man die Laufräder einbaut, als würde man eine Bockwurst in eine Turnhalle werfen)
Der R32 Laufradsatz ist dagegen für mich wie ein Mahnmal nie wieder Newmen Komponenten zu kaufen, zu fahren und generell davon abstand zu nehmen bei den negativen Erfahrungen mit den Produkten und dessen Kundensupport. Aber hilft ja nix zum wegwerfen zu schade, verkaufen ist auch keine Option da ich keinem Käufer guten Gewissens die Teile verkaufen könnte. Die Gewichtsangabe mit 1550gr stimmt auch nicht eher 1680gr - Newmen...
Ein
Ergon SR Pro
Sattel lag auch noch rum sowie
Crankbrothers Eggbeater 2 Pedale. Am Ende stehen 9kg auf der Waage. Nicht sonderlich leicht das Teil aber zu dem Preis mit der Ausstattung kann man auch nicht meckern.
Der Lenker und Vorbau ist mir einen tick zu breit und lang. Also habe ich gleich noch einen 100mm Vorbau sowie einen 420mm Lenker besorgt. Falls jemand einen 110er Vorbau und 440er Lenker braucht kann er sich gerne melden - Abholung in Waldershof geht auch.
Sollte die 100mm und 420mm Kombi passen würde ich nach ein paar Fahrten das ICR Cockpit besorgen. Aber da muss man sich schon
100% sicher sein bei der Länge und breite. Stimmt es das der ICR Lenker auch -6 Grad Neigung hat und keine -15? Hier wären dann noch mal rund 250gr weniger auf der Waage.
Durch die Centerline X Bremsscheiben spart man auch noch mal 80gr und würde ich den Conti von 32mm auf 28mm wechseln wären auch noch mal 50gr drin. Aber leider grad nicht lieferbar oder schon länger nicht.
Das Schaltwerk, Umwerfer, STI HRD Kombi, Kassette 10-33 auf Force wechseln lohnt kaum. Einzig die Kurbel wäre noch eine Option einen
Powermeter hätte ich noch rumliegen für Force
AXS Kurbeln. Aber baut man die Force Kurbel ein mit
Powermeter spart man sich unterm Strich nix ausser man rüstet wiederum die Rival Kurbel mit
Powermeter aus. Aber eher marginal. Den meisten Effekt hat man wenn man nur die Kurbel tauscht ohne PM.
Warum mich Gewichte so interessieren? Nun ich kaufe normal keine Komplettbikes sondern nur den Rahmen und baue dann selbst auf wie es mir gefällt. Leider ist das bei Cube nicht möglich aber dennoch interessiert mich immer wo das Gewicht liegt und was man relativ günstig erleichtern kann.
Ich will nix hören wegen den goldenen Ventilen man muss nehmen was man in der Kiste findet