• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

nein hab ich nicht, wie gesagt hatte eins in Reserve wobei das Werkzeug zahlt sich nur in einer Werkstatt aus also privat brauch ich das nicht dann kauf ich mir lieber noch ein Schaltauge 😉
Also das Schaltaugen-Richtwerkzeug war tatsächlich eine Anschaffung, die ich nicht bereut hatte und erstaunlich oft brauche. Habe allerdings noch ein MTB, da kriegt das Schaltwerk schon mal was ab... Das Problem mit manchen Schaltaugen ist, dass diese ab Werk nicht ganz exakt gerade auf den Rahmen passen (Fertigungstoleranzen bei Auge und Rahmen), so dass es sein könnte, dass das neue Auge dann auch nicht ganz gerade ist und einige Gänge dann nicht sauber laufen, egal was man sonst so justiert.. V.a. 12-fach Schaltungen sind da besonders anfällig, wie die Gänge so dicht beieinander liegen.
 
in meinem Beispiel das 8654 fürs mein Litening hatte ich beim alten Auge eine Einstellung von -10 Microschritten und beim neuen Auge -3.
Was das richten angeht da bin ich mir nicht so sicher was tatsächlich möglich wäre bei diesen filigranen Augen da es schon am 12mm Gewinde ganz dünn ist und mein kaputtes wirklich sichtlich verbogen bzw. deformiert ist sprich mit dem Werkzeug kann man es sicherlich gerade biegen ja, nur die Deformation bekommt man dadurch trotzdem nicht heraus.
Egal habe mir noch zwei stück aufs Lager gelegt somit sollte ich ziemlich Safe sein und hoffentlich nicht wieder mein bike mitten im Wohnzimmer umfallen lassen 🙈
 
Übrigens, falls es noch wen interessiert, das litening Race glänzt in der Sonne schon ziemlich doll. So extrem hätte ich das nicht erwartet
Das sieht schon gut aus!
Aber hätte Cube dem Litening Race nicht Spacer in Rahmen- bzw. Vorbaufarbe spendieren können? Die schwarzen Spacer stören die Optik deutlich.
 
ohne Herstellergarantie ein neues Rad aus zweiter Hand finde ich schwierig. Zum Originalpreis würde ich da wahrscheinlich nicht zuschlagen, selbst wenn es wirklich nur 100km gefahren wäre...
Gabel direkt gekürzt und hinterher gemerkt es war falsch, doch diesmal hat es der Verkäufer gemerkt :D
 
Ich warte übrigens immernoch auf die Gabel, hatte das Bike Ende April eingeschickt, mir wurden max 7 Wochen versprochen, jetzt: Ab 20.06.2022 mit Open End. Tjo :(
Uff, so tief sollte der eigentlich nicht gehen... Hoffe das kommt bald alles. Ist das Rad denn beim Händler, oder kannst du mit dem "tiefergelegten" wenigstens fahren?
 
Ich habe letzte Woche Freitag bei Rabe Bike ein Agree Pro in 58 reserviert und konnte es vor 2 Tagen anschauen und Probefahren. Der Service bis dahin war sehr zuverlässig. Bei der Zahlung wurde noch ein dreistelliger Rabatt angeboten was ich ehrlich gesagt nicht erwartet hätte.

Daheim angekommen habe ich erstmal den Koffer gewogen und kam in Gr 58 auf 9,4kg was denke ich OK ist, wenn man bedenkt das 9,2kg auf Gr 56 zutreffen.

Also wühlte ich gleich mal in der Restekiste was da noch so drin liegt. Ein Newmen R32 Laufradsatz mit Conti 5000STR 32mm (waren eigentlich fürs Gravelbike geplant.... nur sieht es da leider bescheiden aus wenn man die Laufräder einbaut, als würde man eine Bockwurst in eine Turnhalle werfen)

Der R32 Laufradsatz ist dagegen für mich wie ein Mahnmal nie wieder Newmen Komponenten zu kaufen, zu fahren und generell davon abstand zu nehmen bei den negativen Erfahrungen mit den Produkten und dessen Kundensupport. Aber hilft ja nix zum wegwerfen zu schade, verkaufen ist auch keine Option da ich keinem Käufer guten Gewissens die Teile verkaufen könnte. Die Gewichtsangabe mit 1550gr stimmt auch nicht eher 1680gr - Newmen... :D

Ein Ergon SR Pro Sattel lag auch noch rum sowie Crankbrothers Eggbeater 2 Pedale. Am Ende stehen 9kg auf der Waage. Nicht sonderlich leicht das Teil aber zu dem Preis mit der Ausstattung kann man auch nicht meckern.

Der Lenker und Vorbau ist mir einen tick zu breit und lang. Also habe ich gleich noch einen 100mm Vorbau sowie einen 420mm Lenker besorgt. Falls jemand einen 110er Vorbau und 440er Lenker braucht kann er sich gerne melden - Abholung in Waldershof geht auch.

Sollte die 100mm und 420mm Kombi passen würde ich nach ein paar Fahrten das ICR Cockpit besorgen. Aber da muss man sich schon 100% sicher sein bei der Länge und breite. Stimmt es das der ICR Lenker auch -6 Grad Neigung hat und keine -15? Hier wären dann noch mal rund 250gr weniger auf der Waage.

Durch die Centerline X Bremsscheiben spart man auch noch mal 80gr und würde ich den Conti von 32mm auf 28mm wechseln wären auch noch mal 50gr drin. Aber leider grad nicht lieferbar oder schon länger nicht.

Das Schaltwerk, Umwerfer, STI HRD Kombi, Kassette 10-33 auf Force wechseln lohnt kaum. Einzig die Kurbel wäre noch eine Option einen Powermeter hätte ich noch rumliegen für Force AXS Kurbeln. Aber baut man die Force Kurbel ein mit Powermeter spart man sich unterm Strich nix ausser man rüstet wiederum die Rival Kurbel mit Powermeter aus. Aber eher marginal. Den meisten Effekt hat man wenn man nur die Kurbel tauscht ohne PM.

Warum mich Gewichte so interessieren? Nun ich kaufe normal keine Komplettbikes sondern nur den Rahmen und baue dann selbst auf wie es mir gefällt. Leider ist das bei Cube nicht möglich aber dennoch interessiert mich immer wo das Gewicht liegt und was man relativ günstig erleichtern kann. :D

Ich will nix hören wegen den goldenen Ventilen man muss nehmen was man in der Kiste findet :p

IMG_1707.JPG
 
Nimm die Red Kurbel mit PM und du sparst ordentlich Gewicht. Dazu noch eine Red Kassette und du sparst nochmal so viel und bist mit dem Gewicht auch gar nicht mehr so weit von der ganzen Red Gruppe weg.
Ja und ein leichter Laufradsatz spart halt auch mal eben 300-400g; je nachdem was der newmen lrs tatsächlich wiegt.
9 kg ist schon echt grob - auch wenn ich selbst hohe Gewichte immer verzeihe, aber 9 kg... Puh! Am Rahmen-Gabel-Set liegt es ja nicht... Die günstigen Teile werden halt immer teurer und schwerer.

Im übrigen möchte ich mal eine Lanze für newmen brechen.
Ich habe die newmen Evolution SL gen1 Nabe selbst in einem Laufradsatz eingebaut und die Nabe macht ihren Dienst wirklich im besten Sinne unauffällig.
Läuft schon weich, braucht keine Pflege und hält. Dazu ist das Nabenpaar mit ~300g schön leicht für disc. Zu diesem Preis findet man kaum was mit diesem Gewicht.

Zur einer Einspeichqualität kann ich nichts sagen, das macht man im besten Fall selbst ;)

Aber zum Thema noch: viele schöne und freudige Kilometer wünsche ich dir!
 
Nimm die Red Kurbel mit PM und du sparst ordentlich Gewicht. Dazu noch eine Red Kassette und du sparst nochmal so viel und bist mit dem Gewicht auch gar nicht mehr so weit von der ganzen Red Gruppe weg.
Ja und ein leichter Laufradsatz spart halt auch mal eben 300-400g; je nachdem was der newmen lrs tatsächlich wiegt.
9 kg ist schon echt grob - auch wenn ich selbst hohe Gewichte immer verzeihe, aber 9 kg... Puh! Am Rahmen-Gabel-Set liegt es ja nicht... Die günstigen Teile werden halt immer teurer und schwerer.

Im übrigen möchte ich mal eine Lanze für newmen brechen.
Ich habe die newmen Evolution SL gen1 Nabe selbst in einem Laufradsatz eingebaut und die Nabe macht ihren Dienst wirklich im besten Sinne unauffällig.
Läuft schon weich, braucht keine Pflege und hält. Dazu ist das Nabenpaar mit ~300g schön leicht für disc. Zu diesem Preis findet man kaum was mit diesem Gewicht.

Zur einer Einspeichqualität kann ich nichts sagen, das macht man im besten Fall selbst ;)

Aber zum Thema noch: viele schöne und freudige Kilometer wünsche ich dir!
Geht halt etwas ins Geld, Red Kurbel und Kassette sind ja nicht ganz billig, zumal das PM doch so eine Art Wegwerf-Version ist, oder?
Optisch ist das Rad jetzt schon wirklich klasse, sogar die goldenen ventile passen für meinen geschmack sehr gut:D

Bezüglich der Laufräder hat sich Newmen ja die letzte Zeit nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, wobei die Naben ja generell wirklich einen guten Ruf genießen.
 
Geht halt etwas ins Geld, Red Kurbel und Kassette sind ja nicht ganz billig, zumal das PM doch so eine Art Wegwerf-Version ist, oder?
Optisch ist das Rad jetzt schon wirklich klasse, sogar die goldenen ventile passen für meinen geschmack sehr gut:D

Bezüglich der Laufräder hat sich Newmen ja die letzte Zeit nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, wobei die Naben ja generell wirklich einen guten Ruf genießen.
Alles kostet Geld, es war nur eine Idee wie man das Gewicht handeln könnte.
Allerdings darf ich bei einem 3k+ Rad auch nicht sofort Budget rufen. Bei einem 1000€ Rad hätte ich es nicht vorgeschlagen.
Zum Geld:
Powermeter kann der normale spider sein.
Red Kurbel kostete mich 277€ anstatt 185€ für force -> also ~90€ Aufpreis zum bereits vorgeschlagenen.
Red Kassette kostete mich 244€ anstatt 180€ für force -> also nochmal 65€.
Dafür ist man dann spürbar leichter und hat Powermeter
 
Alles kostet Geld, es war nur eine Idee wie man das Gewicht handeln könnte.
Allerdings darf ich bei einem 3k+ Rad auch nicht sofort Budget rufen. Bei einem 1000€ Rad hätte ich es nicht vorgeschlagen.
Zum Geld:
Powermeter kann der normale spider sein.
Red Kurbel kostete mich 277€ anstatt 185€ für force -> also ~90€ Aufpreis zum bereits vorgeschlagenen.
Red Kassette kostete mich 244€ anstatt 180€ für force -> also nochmal 65€.
Dafür ist man dann spürbar leichter und hat Powermeter
Ok, das klingt natürlich sinnig. Ich dachte du würdest die Kurbel mit dem Powermeter in den Kettenblättern meinen; die kostet ja um die 900 Euro; daher meine Bedenken bezüglich des Preises.. So wie du es natürlich meinst, ist das natürlich nochmal was anderes;)
 
Nimm die Red Kurbel mit PM und du sparst ordentlich Gewicht. Dazu noch eine Red Kassette und du sparst nochmal so viel und bist mit dem Gewicht auch gar nicht mehr so weit von der ganzen Red Gruppe weg.
Ja und ein leichter Laufradsatz spart halt auch mal eben 300-400g; je nachdem was der newmen lrs tatsächlich wiegt.
9 kg ist schon echt grob - auch wenn ich selbst hohe Gewichte immer verzeihe, aber 9 kg... Puh! Am Rahmen-Gabel-Set liegt es ja nicht... Die günstigen Teile werden halt immer teurer und schwerer.

Im übrigen möchte ich mal eine Lanze für newmen brechen.
Ich habe die newmen Evolution SL gen1 Nabe selbst in einem Laufradsatz eingebaut und die Nabe macht ihren Dienst wirklich im besten Sinne unauffällig.
Läuft schon weich, braucht keine Pflege und hält. Dazu ist das Nabenpaar mit ~300g schön leicht für disc. Zu diesem Preis findet man kaum was mit diesem Gewicht.

Zur einer Einspeichqualität kann ich nichts sagen, das macht man im besten Fall selbst ;)

Aber zum Thema noch: viele schöne und freudige Kilometer wünsche ich dir!
Bei Newmen waren bei mir immer die Naben die nie lange gehalten haben. Ich fahre auch Enduro und bin gerne auf Trails unterwegs egal bei welchen Bedingungen Regen, Schnee egal. Bei den SL A30 Gen1 hatte ich 3x reklamiert, schlecht aufgebautes Laufrad von Newmen, Speichenriss war natürlich ich schuld nach der ersten Fahrt und das war nicht mal im Gelände. Innerhalb von 1200km 3x Lager defekt. Anderer LRS mit Gen2 lief zumindest Rund aber auch innerhalb von 2000km 4x Lager wechseln müssen. Man kann sagen einmal im Frühjahr und Herbst.

R32 Rückruf nagelneuer unbenutzter Laufradsatz gleich eingeschickt. Felgen getauscht und der LRS kam zurück. Wollte zum ersten Mal den Centerlock montieren. Ging nicht Beschichtung zu dick. Reklamiert Antwort von Service ich bin schuld bitte neue Naben zahlen inkl Einspeichen. Ich Depp hab natürlich bezahlt. LRS kam zurück und eiert 🤣 also wieder retour. Ich weiß nicht wie viele Bikes ich schon aufgebaut habe, aber einen Centerlock Ring kann ich definitiv montieren. 😉 Seitdem ist Newmen bei mir unten durch.

Straight Pull Einspeichen macht keinen Spaß auch mein Laufradbauer macht es nicht gerne 🤣
Alles kostet Geld, es war nur eine Idee wie man das Gewicht handeln könnte.
Allerdings darf ich bei einem 3k+ Rad auch nicht sofort Budget rufen. Bei einem 1000€ Rad hätte ich es nicht vorgeschlagen.
Zum Geld:
Powermeter kann der normale spider sein.
Red Kurbel kostete mich 277€ anstatt 185€ für force -> also ~90€ Aufpreis zum bereits vorgeschlagenen.
Red Kassette kostete mich 244€ anstatt 180€ für force -> also nochmal 65€.
Dafür ist man dann spürbar leichter und hat Powermeter
Du meinst Quarq Spider den ich noch übrig habe für die Force der passt an Red Kurbeln aber welche braucht man da genau und die Kettenblätter muss man ja dann auch einzeln kaufen? Weil die Rival werden kaum passen.

Kassette 10-33 finde ich keine unter 400 😬
 
Zurück