Ich werd's mir kaufen - die erste Ausgabe gab's auch schon.
Die Sache ist durchschaubar (Kommerz, Retro,...), fehlerbehaftet und recht laienorientiert. Man amüsiert sich - etwas überheblich - darüber, aber es hat mich damals auf dem Flug nach Mallorca (zum Rennradfahren) ganz gut unterhalten. Das ist doch auch schon was.
Wenn ich das Erbsenzählen anfangen würde,... Aber wer hat was davon?
Am Titelbild der neuen Ausgabe... zum Glück keine Ventilkappen
Die meisten hier sind doch sowieso "satt", was Rennräder der 70'er und danach angeht?! Meinetwegen sollen die Preise doch Purzelbäume schlagen, durch die Decke gehen oder irgendwann die ganze "Blase" platzen lassen: Mir egal!
Dann gibt's halt 'ne schöne Werbeplattform für die Retroteile, die mich eh' nicht ansprechen. Die Sachen, die "richtig" retro sind, sind eigentlich "klassisch" und waren sowieso schon immer auf dem Markt und werden dort nicht beworben. Oder gibt's mal etwas über Gilles Berthoud, Veloflex,...?
Im Zuge der "Retrowelle" sind dann aber auch spannende Teile auf relativ breiter Ebene verfügbar: MKS-Pedale, Christophe-Haken/Riemen, KoolStop-Beläge,... Man muss die Nachteile ignorieren und die Vorteile für sich nutzen.
Ärgerlich wird's dann, wenn sog. Retroteile im Zuge einer "Evolution" sich verschlechtern: Die Velo-Orange-Träger zum Beispiel, die neuerlich mit verstellbaren Befestigungsstreben etc. verschandelt sind. Das war vor Kurzem eleganter gelöst und näher am Original (französische Constructeur) gemacht. Schade.