• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclocrossrad gesucht - erstmal ein paar Vorfragen

AW: Cyclocrossrad gesucht - erstmal ein paar Vorfragen

ich verstehe gar nicht wieso hier immer wieder auf die Cantilever-Bremsen eingegangen wird. Für Cyclocrosser sollte man lieber vbrakes nehmen, jetzt wird hier argmentiert, dass cantilever für rennen dann doch ganz ok sein sollen (wegen niedrigerer bremsleistung). Bei Rennrädern wird aber ja mehr mit syncronbremsen gefahren. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wozu es die Cantilever Bremsen noch gibt. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass sie doch leichter als andere modelle sind...

Wahrscheinlich weil die V-Brakes auch nicht der Weisheit letzter Schluss sind.
 
AW: Cyclocrossrad gesucht - erstmal ein paar Vorfragen

ich verstehe gar nicht wieso hier immer wieder auf die Cantilever-Bremsen eingegangen wird. Für Cyclocrosser sollte man lieber vbrakes nehmen, jetzt wird hier argmentiert, dass cantilever für rennen dann doch ganz ok sein sollen (wegen niedrigerer bremsleistung). Bei Rennrädern wird aber ja mehr mit syncronbremsen gefahren. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wozu es die Cantilever Bremsen noch gibt. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass sie doch leichter als andere modelle sind...

Fahr mal mit nem Crosser durch richtig matschige Pampe.
Der Dreck hängt dann auch an den Felgen/Bremsflächen.
Jetzt vergleiche mal den Abstand der Bremsbeläge zum LR bei V-Brake zu denen von Cantis.
Frage beantwortet? (Wenn immer noch nein: deine LR würden nur noch an den Bremsen schleifen, da sich dort der Dreck fängt)
Beim Rennen wird fast gar nicht gebremst, da reicht die Verzögerungswirkung aus, egal wie versaut die LR sind.
Auf Strasse sieht das anders aus, aber da hast du auch eine andere Schmutzmitnahme.
 
AW: Cyclocrossrad gesucht - erstmal ein paar Vorfragen

ich verstehe gar nicht wieso hier immer wieder auf die Cantilever-Bremsen eingegangen wird.

Ich verstehe wiederum nicht, warum du einen einzigen Verweis auf diese Bremsen, der auch noch mit "Finger weg!" endet, als Aufhänger für deinen Beitrag nutzt. ;)

Hab mir nochmal Gedanken zur Schaltgruppe gemacht: Die innenverlegten Züge bei der neuen Ultegra sind ja sicher ganz praktisch und optisch toll. Hat man da aber nicht große Probleme, wenn man die Züge mal wechseln will bzw. muss?

@Elmar: Ich werde dich zu gegebener Zeit sicher sowieso wg. eines Angebotes kontaktieren, aber kannst du schon was zur Verfügbarkeit der neuen Ultegra sagen?
 
AW: Cyclocrossrad gesucht - erstmal ein paar Vorfragen

Hab mir nochmal Gedanken zur Schaltgruppe gemacht: Die innenverlegten Züge bei der neuen Ultegra sind ja sicher ganz praktisch und optisch toll. Hat man da aber nicht große Probleme, wenn man die Züge mal wechseln will bzw. muss?

@Elmar: Ich werde dich zu gegebener Zeit sicher sowieso wg. eines Angebotes kontaktieren, aber kannst du schon was zur Verfügbarkeit der neuen Ultegra sagen?

neue ultegra gibts schon.
mein schrauber hat duie dura-ace mit den innenliegenden zügen seit setrtmeber
 
AW: Cyclocrossrad gesucht - erstmal ein paar Vorfragen

mein schrauber hat die dura-ace mit den innenliegenden zügen seit september

Was heißt das? Dass es keine Probleme damit gibt?
Aber irgendwann sind doch die Züge mal "alt" und sollten getauscht werden, oder ist das heute nicht mehr so? Und das könnte ich dann doch nicht mehr selber machen, wenn die innen verlaufen?
 
AW: Cyclocrossrad gesucht - erstmal ein paar Vorfragen

Bis jetzt hab ich es immer geschafft die neuen Züge durch die alten Hüllen zu schieben, wird bei der neuen Ultegra sicher auch gehen.
Ansonsten musst du auch mal die Lenkerbänder wechseln, dann kannst du auch die Züge mit Hüllen gleich neu verlegen, ist doch nicht das Problem.
 
AW: Cyclocrossrad gesucht - erstmal ein paar Vorfragen

Ich verstehe wiederum nicht, warum du einen einzigen Verweis auf diese Bremsen, der auch noch mit "Finger weg!" endet, als Aufhänger für deinen Beitrag nutzt. ;)

Hab mir nochmal Gedanken zur Schaltgruppe gemacht: Die innenverlegten Züge bei der neuen Ultegra sind ja sicher ganz praktisch und optisch toll. Hat man da aber nicht große Probleme, wenn man die Züge mal wechseln will bzw. muss?

@Elmar: Ich werde dich zu gegebener Zeit sicher sowieso wg. eines Angebotes kontaktieren, aber kannst du schon was zur Verfügbarkeit der neuen Ultegra sagen?

ich habe keinen cyclocrosser und kenne mich mit all den unterschiedlichen bremstypen auch nicht wirklich aus; es ist einfach nur so, dass man einfach überall liest, dass die cantis nicht "gut" wären und vbreaks einfach überlegen sind. Ob das jetzt stimmt ist eine andere frage, aber lesen tut man dies sehr oft.

Für Cyclocrosser sollte man lieber vbrakes nehmen
vielleicht sollte das lieber "für cyclocrosser sollte man doch lieber [...]" oder "man liest doch überall [...]" heißen, da ich natürlich selber den unterschied in der bremsleistung eh nicht nachvollziehen kann.
 
Zurück