• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Verschiedene Stadtteile. Bild 1 Derendorf, Bild 2 Golzheim, Bild 3 Innenstadt/Pempelfort (würde eher in Richtung Innenstadt tendieren). Der Sterneneffekt entsteht, wenn man bei einer Langzeitbelichtung die Blende relativ weit geschlossen hat. Ich habe bei allen drei Bildern der Tiefenschärfe wegen mit Blende 11 gearbeitet.
Noch ein Zusatz: In der Nähe der Bilder 2 und 3 geht das EZF 2017 vorbei.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Bild 2 ist parallel zur Rotterdammer und Bild 3 müsste Nähe Ehrenhof sein. Ich hoffe ich liege damit nicht allzu verkehrt.

Island ist keine Radsportnation.....müsst ihr nicht lernen :)
 
Vollkommen korrekt. Bild 2 ist parallel zur Rotterdamer Straße und heißt auch Rotterdamer Straße. Bild 3 ist die Inselstraße unmittelbar am Ehrenhof.
 
@Beelzebub

Ach? Und was ist mit Aougur Óðabrúnka, der 1856 das erste Laufradrennen "Rund um den Stuttgarter Herminenbrunnen" gewonnen hat, noch vor dem späteren Giro Norwegia Sieger Narwan Haflingern?
 
Vollkommen korrekt. Bild 2 ist parallel zur Rotterdamer Straße und heißt auch Rotterdamer Straße. Bild 3 ist die Inselstraße unmittelbar am Ehrenhof.

Für nen zugezogenen nicht schlecht. Stimmt Inselstr. Da fahr ich doch nach dem Fortunabüdchen Absacker durch.. Läuft schräg zur Scheibenstr. :) @oli-w

Das jetzt und hier zählt @Onni
 
So, muß jetzt kochen. Gleich kommt mein Schatz nach Hause, und wenn das Essen nicht auf dem Tisch steht, gibt es wieder Haue. Es gibt gefüllte Paprikaschoten mit Reis...
 
Das sind Gaslaternen, die machen so ein wunderschönes Licht. Ich hoffe sie bleiben noch lange erhalten
Los, einen Tipp... welcher Stadtteil? Ist der Sterneneffekt bei den Lampen so entstanden, oder hast du nachgeholfen? Schöne Fotos!
Das sind Gaslaternen. Die machen ein so ein wunderschönes Licht. Muss man mal gesehen haben, hoffentlich bleiben sie noch lange erhalten.
 
War einfach, weil das quasi meine Heimat ist, also mein Stadtteil. Ich habe lange auf der Römerstraße gewohnt, dass ist ja quasi um die Ecke. Und auf der Essener, mit seinem markanten Tor war eine griechische Imbissbutze, da kannte ich die Tochter und mit der Inselstraße hatte ich bereits persönlichen Kontakt vor zig Jahren und habe mich dort zu einer drei Jahre währenden Eselei verdonnern lassen (Standesamt)
 
Mein Besuch dieser Art auf der Inselstraße ist etwas mehr als 15 Jahre her. Den Imbiss an der Essener Straße hab ich früher oft aufgesucht, als ich noch auf der Moltkestraße gearbeitet hab.
 
Es hat aufgehört, zu regnen... Montag soll Sturm aufkommen, wollte eigentlich meine erste längere Tour fahren. Schöne Karnevalstage und Helau.
 
Und wenn ich das in den Webcams richtig sehe, dann führt der Rhein auch ganz ordentlich Hochwasser.

Mal sehen, was ich mache. Vielleicht geh ich auf die Rolle, vielleicht hol ich auch das MTB hervor und fahr ein bisschen durch die hiesigen Wälder.
 
Und wenn ich das in den Webcams richtig sehe, dann führt der Rhein auch ganz ordentlich Hochwasser.

Mal sehen, was ich mache. Vielleicht geh ich auf die Rolle, vielleicht hol ich auch das MTB hervor und fahr ein bisschen durch die hiesigen Wälder.
Die Idee hatte ich auch so im Kopf, genüsslich und ordentlich einmatschen im Wedauer/Ratinger Wald.
 
Zurück